Freigeben über


Serialisiertes Format für serialisierte Speichereigenschaften

Beständige Eigenschaftensätze bieten eine Option zum Speichern von Daten in Dateisystementitäten. Es wird empfohlen, diese zu erstellen und zu verwalten, die IPropertySetStorage und IPropertyStorage Schnittstellen zu verwenden, die in Eigenschaften und Eigenschaftensätzenbeschrieben werden.

Eigenschaftensätze bestehen aus einem markierten Bereich mit Werten, wobei der Abschnitt eindeutig durch einen Formatbezeichner (FMTID) identifiziert wird. Jede Eigenschaft besteht aus einem Eigenschaftenbezeichner und einem Typindikator, der einen Wert darstellt. Jeder in einem Eigenschaftensatz gespeicherte Wert weist einen eindeutigen Eigenschaftsbezeichner auf, der die Eigenschaft unterscheidet. Der Typindikator beschreibt die Darstellung der Daten im Wert.

Wenn Sie die IPropertySetStorage- und IPropertyStorage- Schnittstellen verwenden, müssen Sie die serialisierte COM-Eigenschaftensatzformatstruktur nicht verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in den aufgeführten Themen:

Alle Datenelemente innerhalb eines Eigenschaftensatzes werden in Intel-Darstellung gespeichert (d. a. in kleiner Bytereihenfolge).

COM definiert ein standardmäßiges serialisiertes Datenformat für Eigenschaftensätze. Bei der Behandlung des serialisierten Formats und nicht mit den Schnittstellen weisen Eigenschaftensätze die folgenden Merkmale auf:

  • Eigenschaftensätze ermöglichen es verschiedenen Anwendungen, eigene unabhängige Eigenschaftensätze für die Anwendung zu erstellen.
  • Eigenschaftensätze können in einer einzelnen IStream Instanz oder in einer IStorage- Instanz gespeichert werden, die mehrere Datenströme enthält. Eigenschaftssätze sind einfach ein anderer Datentyp, der in vielen verschiedenen Formen eines Speichers oder auf dem Datenträgerspeicher gespeichert werden kann. Weitere Informationen und empfohlene Konventionen zum Erstellen des Zeichenfolgennamens für das Speicherobjekt finden Sie unter Storage Object Naming Conventions.
  • Eigenschaftssätze ermöglichen das Einbeziehen eines Wörterbuchs mit Anzeigenamen, das den Inhalt beschreibt. Es wird eine Reihe von Konventionen für die Auswahl von Eigenschaftennamen empfohlen. Weitere Informationen zu diesem optionalen Wörterbuch finden Sie unter Reservierte Eigenschaftsbezeichner, einschließlich Eigenschaften-ID 0.

Der Eigenschaftensatzdatenstrom ist in drei Hauptteile unterteilt:

  • Kopfball
  • FORMATID/Offset-Paar
  • Abschnitt mit den tatsächlichen Eigenschaftssatzwerten

Die Gesamtlänge des Eigenschaftensatzdatenstroms muss kleiner oder gleich 256K sein. In den folgenden Abschnitten Property Set Header, Format Identifier/Offset Pairund Section (einschließlich Property Identifiers/Offset Pairs) mit unterstützenden Themen werden die einzelnen Komponenten beschrieben, die das Eigenschaftensatzdatenformat erstellen.

Anmerkung

In früheren Versionen dieses Dokuments wurden Erweiterungen für den Eigenschaftensatzdatenstrom mit mehr als einem Abschnitt zulässig, das jedoch überarbeitet wurde, um einen Abschnitt im Eigenschaftenstream bereitzustellen. Die einzige Ausnahme ist Die DocumentSummaryInformation- und UserDefined-Eigenschaftssätze.