Gesamtvergleich mit TAPI
Die TSPI-Spezifikation ist sehr eng mit den Spezifikationen für TAPI 2.2 (TAPI/C) verbunden. Die meisten Funktionen in einer haben eine entsprechende Funktion in der anderen. Die übliche Korrespondenz lautet wie folgt:
- TSPI-Funktionen haben die gleichen Namen wie TAPI-Funktionen, mit der Ausnahme, dass sie mit "TSPI_" vorangestellt sind. Beispielsweise entspricht die TAPI-Funktion lineAccept der TSPI-Funktion TSPI_lineAccept.
- Prozeduren, die einen asynchronen Vorgang zulassen, fügen einen dwRequestID- Parameter vom Typ DRV_REQUESTID als ersten Parameter ein. Dieser Parameter gibt den Wert an, der zurückgegeben werden soll, um einen asynchronen Vorgang anzugeben und den asynchronen Abschluss zu melden.
- hCall- Parameter vom Typ HCALL werden durch hdCall Parameter vom Typ HDRVCALLersetzt, die den Handle des Dienstanbieters für den Anruf angeben.
- hLine Parameter vom Typ HLINE werden durch hdLine- Parameter -type HDRVLINEersetzt, die den Handle des Dienstanbieters für die Linie angeben.
- hPhone Parameter vom Typ HPHONE werden durch hdPhone Parameter vom Typ HDRVPHONEersetzt, die den Handle des Dienstanbieters für das Telefon angeben.
- Prozeduren, die einen neuen Aufruf erstellen, z. B. TSPI_lineMakeCall, ersetzen einen einzelnen lphCall Parameter durch zwei Parameter: einen htCall- typs HTAPICALL Parameter, der das TAPI-Handle für den Aufruf übergibt, und ein lphdCall vom Typ LPHDRVCALL, der den Standort angibt, an den der Dienstanbieter sein neues Handle für den Anruf schreiben muss. Eine ähnliche Aufteilung von Parametern erfolgt in TSPI_lineOpen und TSPI_phoneOpen.
- Auf TSPI-Ebene gibt es keine Vorstellung von "Berechtigungen", die mit Gerätehandles verknüpft sind. Darüber hinaus verfügt jede Anwendung, die über ein Gerät oder Aufrufhandle verfügt, auf API-Ebene ein anderes Handle, aber TAPI führt diese in einem einzigen Handle auf der Dienstanbieterseite zusammen. Daher werden die Fehlercodes und Statusmeldungen im Zusammenhang mit Berechtigungen und der Anzahl der Clients, die ein Gerät verwenden, nicht auf TSPI-Ebene angezeigt.
Die Gruppe der TAPI-Funktionen zuordnen keine zu einer zu den TSPI-Funktionen. Insbesondere werden Funktionen im Zusammenhang mit Berechtigungen, Telefonnummernübersetzung und Interanwendungskommunikation von TAPI behandelt und verfügen über keine entsprechende Funktion in TSPI. Andere Funktionen, z. B. die für die Konfiguration und Initialisierung des Dienstanbieters verwendet werden, verfügen über keine entsprechenden Funktionen in TAPI.