VML V-Attribut
In diesem Thema wird VML beschrieben, ein Feature, das als Windows Internet Explorer 9 veraltet ist. Webseiten und Anwendungen, die auf VML basieren, sollten zu SVG oder anderen weit unterstützten Standards migriert werden.
Anmerkung
Ab Dezember 2011 wurde dieses Thema archiviert. Daher wird sie nicht mehr aktiv gepflegt. Weitere Informationen finden Sie unter archivierten Inhalt. Informationen, Empfehlungen und Anleitungen zur aktuellen Version von Windows Internet Explorer finden Sie unter Internet Explorer Developer Center.
Definiert die Befehle, aus denen ein Pfad besteht. Lese-/Schreibzugriff. Zeichenfolge.
gilt für
-Tagsyntax
<v: Element v=" Ausdruck ">
Skriptsyntax
Element .v="Ausdruck"
Ausdruck=Element.v
Anmerkungen
Überschreibt das Path-Attribut eines Shapes. Koordinaten können feste Zahlen, relative Zahlen oder Bezüge auf Formeln sein (mithilfe des Formats von "@n", wobei n eine Formelnummer ist; z. B. "@2" bezieht sich auf die zweite Formel im Formelarray).
VML Standard-Attribut-
Beispiel
Ein Rechteck wird mithilfe des attributs V erstellt. Beachten Sie, dass ein Kleinbuchstabe L (Lineto Befehl) nach dem ersten Satz kommagetrennter Koordinaten verwendet wird.
<v:shape id="rect01"
coordorigin="0 0" coordsize="200 200"
strokecolor="red"
style="top:1;left:1;width:50;height:50">
<v:path id= "myPath" v="m 1,1 l 1,200, 200,200, 200,1 x e"/>
</v:shape>