Sicherungen ohne Writer-Teilnahme
Wenn ein VSS-Sicherungsvorgang ohne Beteiligung eines Writers durchgeführt wird, kann die Schattenkopienerstellung weiterhin auftreten.
Wie an anderer Stelle erwähnt (siehe Standardschattenkopiestatus), ist das Ergebnis dieser Art von Schattenkopie ein Volume, das den Zustand eines Datenträgers zum Zeitpunkt der Schattenkopie widerspiegelt: Daten auf dem kopierten Schattenvolume spiegeln möglicherweise unvollständige oder teilweise E/A-Vorgänge wider und werden wie in einem absturzkonsidierenden Zustandbeschrieben.
Es gibt mehrere Situationen, in denen eine Sicherungsanwendung zum Arbeiten mit einheitlichen schattenkopierten Daten erforderlich ist:
Daten werden von VSS-anwendungen verwaltet
Fast jedes System verfügt über einige Anwendungen – Texteditoren, E-Mail-Leser, Textprozessoren usw., die VSS nicht wissen, daher ist es immer wahrscheinlich, dass einige der Daten in einer Schattenkopie als Absturz in einem konsistenten Zustand betrachtet werden müssen.
Diese Art von Daten ist in der Regel nicht system- oder dienstkritisch, daher sollte die Sicherung nicht problematisch oder zumindest nicht problematisch sein, als während einer herkömmlichen Sicherung.
Wie bei den Vorbereitungen für herkömmliche Sicherungen sollten Sicherungsoperatoren versuchen, solche Anwendungen vor dem Starten eines VSS-Sicherungsauftrags anzuhalten oder zu beenden.
System ohne VSS-kompatible Autoren
Diese Situation kann relativ selten sein, da die meisten Systeme, die von einer VSS-Sicherungsanwendung gesichert werden können, über eine VSS-fähige Version von Windows verfügen, die Autoren enthalten sollte.
Es gibt jedoch bestimmte Umstände, unter denen dieses Problem auftreten könnte, z. B. wenn Sie ein System ohne VSS-Unterstützung sichern, aber das System eine VSS-fähige netzwerkfähige Appliance für seinen Speicher verwendet.
Obwohl das Sichern des Zustands eines Systems aus einem absturzkonsensierenden Image nicht optimal ist, reicht es möglicherweise aus, dass ein Computer auf einen Betriebsstatus neu gestartet wird. In vielen Fällen wird der Computer von unvollständigen E/A-Vorgängen auf den Dateisystemen wiederhergestellt und wird normal ausgeführt.
Ein Antragsteller, der sich entscheidet, nicht mit den Systemautoren
Dieser Umstand tritt auf, wenn ein Antragsteller entschieden hat, keine Writer-Komponenten hinzuzufügen oder alle Autoren zu deaktivieren.
Das Ausführen von Sicherungen auf diese Weise wird im Allgemeinen abgeraten. Obwohl das zu sichernde Schattenvolume möglicherweise ausreicht, um ein System zur Ausführung wiederherzustellen, ist es nicht wünschenswert. Da die auf dem System ausgeführten Autoren mit Funktionen für die Zusammenarbeit mit VSS und Schattenkopien konzipiert sind, kann die Sicherung ihrer Daten auf diese Weise zu Instabilität führen.