Übersicht über die Verarbeitung eines Backup unter VSS
Bei der Verarbeitung einer Sicherung koordinieren Anforderungs- und Autorenkoordinaten ein stabiles Systembild, von dem Daten gesichert werden sollen (das schatten kopierte Volume), dateien auf der Grundlage ihrer Verwendung zusammen gruppieren und Informationen zu den gespeicherten Daten speichern. Dies muss alles getan werden, während nur minimale Unterbrechungen für den normalen Arbeitsablauf des Autors erstellt werden.
Ein Antragsteller fragt Autoren nach ihren Metadaten ab, verarbeitet diese Daten, benachrichtigt die Autoren vor dem Beginn der Schattenkopie und der Sicherungsvorgänge und benachrichtigt die Autoren dann erneut, nachdem die Schattenkopie und sicherungsvorgänge beendet wurden.
Als Reaktion auf diese Benachrichtigungen stellt der Writer Informationen zu Dateien bereit, die gesichert werden sollen – einschließlich der Angabe von Gruppen von Dateien zur Koordinate (Komponenten) – hält sich in seinen I/O-Vorgängen vor einer Schattenkopie an und kehrt dann nach Abschluss einer Schattenkopie oder am Ende der Sicherung zum normalen Vorgang zurück.
Im Verlauf der Verarbeitung der Sicherung gibt ein Writer die Dateien an, für die er über seine schreibgeschützten Metadaten verantwortlich ist – das Writer-Metadatendokument (siehe VSS-Metadaten: Arbeiten mit dem Writer-Metadatendokument). Anschließend interpretiert der Antragsteller diese Metadaten, wählt aus, was gesichert werden soll, und speichert diese Entscheidungen in seinem eigenen Metadatenobjekt, dem Backup Components Document (siehe VSS-Metadaten: Arbeiten mit dem Backup Komponentendokument). Dieses Backup Komponentendokument ist für die Writer-Inspektion und -Änderung sowohl während der Sicherungs- als auch der Wiederherstellungsvorgänge verfügbar.
Dieses Diagramm zeigt die Interaktionen zwischen dem Anforderunger, dem VSS-Dienst, der VSS-Kernelunterstützung, allen beteiligten VSS-Autoren und allen VSS-Hardwareanbietern.
Um die grundlegenden Aufgaben zu verstehen, die bei der Durchführung einer Sicherung involviert sind, ist es hilfreich, diese Übersicht in die folgenden Themen aufzuteilen:
- Übersicht über Backup Initialisierung
- Übersicht über die Backup Discovery-Phase
- Übersicht über vor Backup Aufgaben
- Übersicht über die tatsächliche Backup von Dateien
- Übersicht über Backup Kündigung