Freigeben über


Byte-Sortierannahmen

Ein Dienstanbieter sollte alle Sockaddr-Komponenten ausschließlich vom Adressfamilienparameter behandeln, als ob sie sich in der Netzwerk-Bytereihenfolge befinden, und den Adressfamilienparameter wie in der Bytereihenfolge des lokalen Computers. Es ist die Verantwortung der Winsock-Anwendung, sicherzustellen, dass Adressen, die in Sockaddr-Strukturen enthalten sind, ordnungsgemäß angeordnet sind. Die Winsock-API stellt eine Reihe von Konvertierungsroutinen bereit, um diese Aufgabe zu vereinfachen. Derzeit verstehen diese Routinen die Konvertierung zwischen der natürlichen Bytereihenfolge des lokalen Hosts und entweder big-Endian oder Little-Endian-Netzwerk-Bytereihenfolge. Die Winsock-Architektur kann zukünftig andere Byte-Sortierungsschemas unterstützen.