MediaCollection-Objekt
Das MediaCollection-Objekt bietet eine Möglichkeit, eine große Sammlung von Medienelementen zu organisieren. Es kann abgefragt werden, um Wiedergabelisten automatisch zu generieren.
Das MediaCollection-Objekt unterstützt die folgenden Methoden.
Methode | BESCHREIBUNG |
---|---|
add | Fügt dem Bibliothek ein neues Medienelement oder eine Wiedergabeliste hinzu. |
Createquery | Erstellt ein neues Query-Objekt . |
getAll | Ruft ein Wiedergabelistenobjekt mit allen Medienelementen in der Bibliothek ab. |
getAttributeStringCollection | Ruft ein StringCollection-Objekt ab, das den Satz aller Werte für ein angegebenes Attribut innerhalb eines angegebenen Medientyps darstellt. |
getByAlbum | Ruft ein Wiedergabelistenobjekt mit Medienelementen aus dem angegebenen Album ab. |
getByAttribute | Ruft ein Wiedergabelistenobjekt mit Medienelementen mit dem angegebenen Attribut mit dem angegebenen Wert ab. |
getByAttributeAndMediaType | Ruft ein Wiedergabelistenobjekt ab, das Medienobjekte enthält, die das angegebene Attribut und den Medientyp aufweisen. |
getByAuthor | Ruft ein Wiedergabelistenobjekt mit Medienelementen vom angegebenen Autor ab. |
getByGenre | Ruft ein Wiedergabelistenobjekt mit Medienelementen mit dem angegebenen Genre ab. |
getByName | Ruft ein Wiedergabelistenobjekt ab, das Medienelemente mit dem angegebenen Namen enthält. |
getMediaAtom | Ruft den Index ab, bei dem sich eine angegebene Eigenschaft in der Gruppe der verfügbaren Eigenschaften befindet. |
getPlaylistByQuery | Ruft ein Wiedergabelistenobjekt mit Medienobjekten ab, die den Abfragebedingungen entsprechen. |
getStringCollectionByQuery | Ruft ein StringCollection-Objekt mit Zeichenfolgen ab, die den Abfragebedingungen entsprechen. |
Isdeleted | Ruft einen Wert ab, der angibt, ob sich das angegebene Medienelement im Ordner "gelöschte Elemente" befindet. |
remove | Entfernt ein Element aus der Mediensammlung. |
setDeleted | Verschiebt das angegebene Medienelement in den Ordner "gelöschte Elemente". |
Auf das MediaCollection-Objekt wird über die folgende Eigenschaft zugegriffen.
Object | Eigenschaft |
---|---|
Player | mediaCollection |
Siehe auch