Medieninhalte kaufen

Wenn Windows Medienwiedergabe Musikinhalte in der Bibliotheksstrukturansicht anzeigt, enthält die Benutzeroberfläche Elemente, auf die der Benutzer klicken kann, um den Inhalt zu kaufen. Beispielsweise kann der Benutzer auf eine Schaltfläche klicken, um einen einzelnen Song zu kaufen oder ein gesamtes Album zu kaufen.

Wenn der aktive Onlinespeicher ein Typ 1-Store ist, hat Windows Medienwiedergabe Zugriff auf Titel-, Album- und Listenpreise im Online-Store-Katalog. Diese Preise im Katalog sind Zeichenfolgen, die nur vom Onlinespeicher verstanden werden. Windows Medienwiedergabe interpretiert keine Preiszeichenfolgen. Sie zeigt sie lediglich in Benutzeroberflächenelementen wie Schaltflächen kaufen an.

Wenn Windows Medienwiedergabe einen Kauf für eine Reihe von Medienelementen einrichten, übergibt es die IDs und Preise der Medienelemente an das Inhaltspartner-Plug-In, indem IWMPContentPartner::CanBuySilent aufgerufen wird. An diesem Punkt kann das Plug-In die vom Player bereitgestellten Preise prüfen. Dies sind die Preise, die der Benutzer erwartet; das heißt, die Preise, die der Spieler dem Benutzer angezeigt hat. Basierend auf den Vom Player bereitgestellten Medien-IDs und Preisen berechnet das Plug-In einen Gesamtpreis, der an den Player im bstrTotalPrice-Parameter zurückgibt. Die Preise, die der Spieler an CanBuySilent übergibt, stellt das Plug-In mit Informationen bereit, aber sie verpflichten nicht, das Plug-In zu einem bestimmten Gesamtpreis zurückzugeben. Das Plug-In kann den Gesamtpreis berechnen, wie es passt.

Zusätzlich zur Berechnung des Gesamtpreises eines Kaufs bestimmt CanBuySilent , ob die Bereinigung im Hintergrund fortgesetzt werden kann; das heißt, ohne ein Dialogfeld anzuzeigen. Wenn CanBuySilent"True" zurückgibt, ändert Windows Medienwiedergabe einfach den Text auf der Schaltfläche "Kaufen", um den Benutzer aufzufordern, den Kauf zu bestätigen. Wenn CanBuySilent"False" zurückgibt, zeigt Windows Medienwiedergabe ein Dialogfeld an, in dem der Benutzer aufgefordert wird, den Kauf zu bestätigen. Das Dialogfeld bietet dem Benutzer Informationen, die den Kauf wie die Anzahl der Alben, die Anzahl einzelner Titel und den Gesamtpreis zusammenfassen (wie vom Plug-In zurückgegeben).

Nachdem der Benutzer den Kauf bestätigt hat, ruft der Player IWMPContentPartner::Buy auf. Dieser Methodenaufruf stellt das Plug-In mit derselben Inhaltscontainerliste wie CanBuySilent bereit. Beim Aufrufen von Buy stellt Windows Medienwiedergabe auch ein Cookie (einfach einen DWORD-Wert, eindeutig für die Sitzung) bereit, mit dem das Plug-In die Transaktion identifizieren kann. Wenn die Transaktion abgeschlossen ist, muss das Plug-In IWMPContentPartnerCallback::BuyComplete aufrufen, den ursprünglichen Cookiewert für den dwBuyCookie-Parameter übergeben, um den Player zu benachrichtigen, dass die Transaktion abgeschlossen ist.

Programmierhandbuch für Typ 1 Online-Stores