分享方式:


Partner Readiness: Weitere Veranstaltungen zu SharePoint 2010

Wie vielen unter den SharePoint 2010 interessierten Partnern sicher bekannt sein wird – die Events zu diesem Thema werden mehr. Wer von diesen Veranstaltungen noch nichts weiß – bitte sehr:

  • SharePoint Conference Redelivery
    Das ist morgen um 09:00, für Partner only und in der Microsoft. Wer’s ernst meint, weiß davon und kommt morgen. Wenn er oder sie nicht kann, dann schickt er oder sie wen. Denn sprechen wird Peter Pallierer, der das große Privileg genoss und auf der SharePoint Conference in Las Vegas war und davon berichtet (welche Shows er sich angesehen hat, was die angesagtesten Bars zur Zeit sind etc. – NEIN: war ein Spaß – es wird morgen natürlich NUR um SharePoint gehen).
  • Technet Briefing SharePoint
    • Agenda:
      • 09:00-09:30: Collaboration Platform: ein Blick in die Zukunft
      • 09:30-10:15: Übersicht über die Neuerungen in Sharepoint 2010
      • 10:15-11:00: Architekturübersicht: SharePoint 2010 Topologie und Services
      • 11:15-12:00: Was gibt es Neues für Entwickler: Business Connectivity, Services , Infopath 2010 , Sharepoint Designer, Visual Studio 2010 und Sharepoint Workspaces aus Entwicklersicht
      • 12:00-12:45: Integrierte BI Lösungen mit den “PerformancePoint Services for SharePoint”
      • 13:00-13:45: Die neue Workflow Funktionalität: Visio 2010, SharePoint Designer 2010 und Visual Studio 2010 SharePoint Workflows entwickeln, betreiben und darstellen
    • 19. November 2009, 09:00-14:00
    • Microsoft Österreich GmbH, Am-Euro-Platz 3, 1120 Wien
    • Anmeldung: https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?culture=de-AT&EventID=1032421717
    • Termin in Microsoft Outlook eintragen
  • Microsoft Office 2010 & SharePoint 2010 Development
    • Inhalt:
      • Office 2010 Cliententwicklung mit Visual Studio Tools for Office 2010
      • Applications & Development auf Basis Microsoft SharePoint Server 2010
    • Agenda:
      • Visual Studio Tools for Office 2010 – Grundlagen & Integration in Microsoft Outlook
        Die Visual Studio Tools for Office (VSTO 2010) sind ein Teil von Visual Studio 2010 und ermöglichen es, Microsoft Office Applikationen mit eigenen Add-Ins auf Basis des .NET Framework zu erweitern. Die Office Client Anwendungen sind damit mehr als nur eine Produktivitätslösung, sondern auch eine Entwicklungsplattform für Ihre Anwendungen. Im ersten Teil lernen Sie die Grundlagen der VSTO kennen. Außerdem sehen Sie, wie man Outlook um nützliche Addins erweitern kann und so die eigenen Applikationen in die gewohnte Arbeitsumgebung von Outlook integriert.
      • Visual Studio Tools for Office 2010 – Word Integration & Automatisierung
        Im zweiten Vortrag geht es um die Integration von eigenen Anwendungen in die Textverarbeitung Microsoft Word und die Zusammenarbeit damit. Mit Hilfe eines Word-Addins können Sie zum Beispiel Daten aus Webservices abfragen und diese in Word nutzen um Geschäftsdokumente zu erstellen. Außerdem können Sie mit Hilfe des Dateiformates OpenXML, das seit Office 2007 die Dokumente in komprimierter XML Form ablegt, einfacher Worddokumente aus ihren eigenen Anwendungen heraus erstellen – egal ob am Server oder am Client. Sehen Sie Office Addins und OpenXML live in Action!
      • Ein Einblick in SharePoint Server Entwicklung
        SharePoint wird auch für Entwickler eine immer interessantere Plattform für eigene Applikationen. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie man bestehendes ASP.NET Wissen innerhalb einer SharePoint Applikation verwenden kann. Außerdem sehen Sie, welche Development Technologien darüber hinaus verwendet werden können, um SharePoint Anwendungen zu designen, entwickeln, testen und zu verteilen. Dabei betrachten wir die verschiedenen Applikationsarten wie WebParts, Eventreceiver, Custom Fields, Forms usw. - sowohl aus einer Intranet- als auch aus einer Internet-Perspektive. Außerdem geben wir einen kleinen Ausblick auf die Neuerungen von SharePoint 2010 in Verbindung mit Visual Studio 2010.
    • Vortragende:
      • Max Knor, Developer Evangelist und
      • Peter Pallierer, SharePoint Specialist
    • Datum: 27.11.2009 09:00–13:00
    • Microsoft Österreich GmbH, Am-Euro-Platz 3, 1120 Wien
    • Die Teilnahme ist kostenlos!
    • Anmeldung

Übrigens: Ende November wird die Public Beta zum Download frei gegeben :)

leo.faltus@microsoft.com

clip_image002