Eine Frage, die im Zusammenhang mit Windows 7, dem Microsoft Deployment Toolkit (MDT) bzw. unserer Superhelden Disk immer wieder gestellt wird, ist folgende:
“Im Zusammenhang mit OpenValue/Software Assurance taucht immer wieder der Punkt "Recht auf Re-Imaging" auf. Soll das heißen ich darf bei einem Kunden, der nur System-Builder Versionen ohne SA hat, kein angepasstes Standard-Image mit dem WAIK erstellen?”
Die Antwort ist – wie eigentlich vieles bei uns – genau definiert (und wie immer bei Lizenzierung) ganz einfach
https://download.microsoft.com/download/3/D/4/3D42BDC2-6725-4B29-B75A-A5B04179958B/Reimaging.docx
Hier steht alles, was man dazu wissen muss – hier die wichtigsten Auszüge:
“One key benefit of licensing Microsoft software under a Microsoft Volume Licensing program is that customers can use Volume Licensing media to deploy the same standard image of software across multiple licensed devices. It does not matter whether those devices are licensed under that particular Volume Licensing program or through OEM or FPP. “
Der Kunde braucht einen Microsoft Volume Licensing Vertrag
Ich brauche Volume Licensing Media um Deployment machen zu können
Ich brauche NICHT für jeden PC, den ich deploye, eine Lizenz aus dem Volume Licensing Vertrag
Wichtig aber auch folgender Absatz:
“Reimaging is permitted if the copies made from the Volume Licensing media are identical to the originally licensed product . [….]
Customers can use these copies from Microsoft media only if they are the same product and version, contain the same components, and are in the same language. “
Die Produkte müssen identisch sein – gleiches Produkt, gleiche Version, gleiche Sprache
D.h. ich kann z.b. NICHT
- meine Office Standard 2007 Lizenzen mit einem Office Professional Plus 2007 Medium deployen (auch wenn ich nur die Produkte installiert habe, die im Office Standard sind)
- meine Office Professional 2007 (lizenziert über z.b. OEM, System-Builder, ..) mit einem Office Professional Plus 2007 Medium (lizenziert über Volume Licencing) deployen
- meine deutsche Windows 7 Lizenz mit einem Multi-Language Image deployen
- mein Windows 7 Ultimate (über System Builder oder OEM gekauft) mit einem Windows 7 Enterprise Medium deployen
d.h. was kann ich ?
- Wenn ein Kunde 5x Windows Software Assurance kauft, kriegt er 5x Lizenzen für Windows 7 Enterprise – aber auch die Windows 7 Professional Bits,
d.h. er kann dann auf allen PCs (i.e. auch auf solchen mit Windows 7 Professional über OEM/System Builder gekauft) Windows 7 Professional per Image ausrollen.
Wenn er Enterprise verwenden will, muss er für ALLE PCs Software Assurance kaufen. - Und wenn ein Kunde Office Small Business Edition 2007 5x in Open kauft, und 45x in System Builder – dann darf er reimagen auf allen 50PCs – weil die Software identisch ist!
Was heißt das nun konkret für Partner und/oder Kunden ?
Ich brauche zumindest einen Volume Lizenz Vertrag und ein Volume Lizenz Medium.
Der kleinste mögliche Vertrag benötigt 5 Lizenzen – egal welche
z.b.
- 5 x Software Assurance (SA) für Windows oder
- 5 x Windows Server CAL oder
- 2 x Office Professional Plus + 2 x SA für Windows + 1 Windows Server CAL
dazu noch ein Medium (1 x Windows 7 Professional) und ich kann deployen
Ich hoffe, damit ist es nun ein wenig klarer…
Liebe Grüße
Christian
Christian.Decker@microsoft.com
Comments
Anonymous
March 29, 2010
...aber ab vista müssen die OL lizenzen doch aktiviert werden. wie soll das gehen wenn man einen PC mit OEM Lizenz mit den Volumenmedien deployt. welche lizenznummer giltet dann, bzw. muss man die oem lizenz eingeben und "normal" aktivieren oder wird eine OL Lizenz belegt? dann bringts wiederum nichts.(KMS) Gruss HeikoAnonymous
October 17, 2012
Weil ich heute darauf angesprochen wurde, ein Blick in das Word-Dokument, auf das der Artikel verweist, beantwortet die Frage (deswegen war auch der Link drinnen ;)): How do I get the Volume Licensing Keys (VLKs) needed to reimage my product? As a Volume Licensing customer, the VLKs you need should be automatically assigned through the Volume Licensing Service Center (VLSC). If not, you can request your key through Microsoft Activation Call Centers. Note that if you are an Open License customer, you must purchase at least one unit of the product that you want to reimage to obtain access to the product media and receive a key. I want to reimage my OEM Windows 7 Professional PCs by using the Multiple Activation Key (MAK) rather than Key Management Service (KMS). How do I obtain more activation keys, if needed? First, check how many activations are associated with the Windows 7 MAK by going to the VLSC Web site, product key page, or by using the Volume Activation Management Tool (VAMT). If you need more activations, call the Activation Call Center and state the reason why or email makadd@microsoft.com and include your agreement information, customer name and contact information, business justification for the additional activations requested (i.e., re-imaging), the product key and the number of additional activations you would like to have added to the key. For more details on Volume Activation, visit www.microsoft.com/.../default.mspx. Sprich: Aktiviert werden die PCs über MAK oder KMS... lg ChristianAnonymous
February 05, 2013
Hallo Christian, danke für den Artikel, auch wenn er jetzt schön etwas älter ist immer noch eine aktuelle Fragestellung. Ich interessiert dabei noch ein Detail: Ist es möglich, mein Windows 8 Professional Volumen Lizenz so zu nutzen, dass ich ein Windows 7 Professional Volume Lizenz Medium erstellen kann (z.B. per Downgraderecht) um OEM PCs mit einem vorinstallierten Windows 7 Professional zu reimagen, die nicht mit Software Assurance abgedeckt sind. Oder wiederspricht dies der Regel, dass die Volumenlizenz und OEM Lizenz der gleichen Version entsprechen müssen? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Gruss Olli