Teilen über


Unterstützte Betriebssysteme für Configuration Manager-Standortsystemserver

Gilt für: Configuration Manager (Current Branch)

In diesem Artikel werden die Windows-Versionen beschrieben, die Sie zum Hosten eines Configuration Manager-Standorts oder einer Standortsystemrolle verwenden können.

Windows Server 2022

Gilt für Datacenter: Azure Edition, Standard und Datacenter Edition

Standortserver:

  • Standort der zentralen Verwaltung
  • Primärer Standort
  • Sekundärer Standort

Standortsystemserver:

  • Asset Intelligence-Synchronisierungspunkt
  • Zertifikatregistrierungspunkt
  • Cloudverwaltungsgateway-Verbindungspunkt
  • Data Warehouse-Dienstpunkt
  • Verteilungspunkt Hinweis 1
  • Endpoint Protection-Punkt
  • Registrierungspunkt
  • Registrierungsproxypunkt
  • Fallbackstatuspunkt
  • Verwaltungspunkt
  • Reporting Services-Punkt
  • Dienstverbindungspunkt
  • Standortdatenbankserver Hinweis 2
  • SMS-Anbieter
  • Softwareupdatepunkt
  • Zustandsmigrationspunkt

Windows Server 2019

Gilt für Standard- und Datacenter-Editionen

Standortserver:

  • Standort der zentralen Verwaltung
  • Primärer Standort
  • Sekundärer Standort

Standortsystemserver:

  • Asset Intelligence-Synchronisierungspunkt
  • Zertifikatregistrierungspunkt
  • Cloudverwaltungsgateway-Verbindungspunkt
  • Data Warehouse-Dienstpunkt
  • Verteilungspunkt Hinweis 1
  • Endpoint Protection-Punkt
  • Registrierungspunkt
  • Registrierungsproxypunkt
  • Fallbackstatuspunkt
  • Verwaltungspunkt
  • Reporting Services-Punkt
  • Dienstverbindungspunkt
  • Standortdatenbankserver Hinweis 2
  • SMS-Anbieter
  • Softwareupdatepunkt
  • Zustandsmigrationspunkt

Windows Server 2016

Gilt für Standard- und Datacenter-Editionen

Standortserver:

  • Standort der zentralen Verwaltung
  • Primärer Standort
  • Sekundärer Standort

Standortsystemserver:

  • Asset Intelligence-Synchronisierungspunkt
  • Zertifikatregistrierungspunkt
  • Cloudverwaltungsgateway-Verbindungspunkt
  • Data Warehouse-Dienstpunkt
  • Verteilungspunkt Hinweis 1
  • Endpoint Protection-Punkt
  • Registrierungspunkt
  • Registrierungsproxypunkt
  • Fallbackstatuspunkt
  • Verwaltungspunkt
  • Reporting Services-Punkt
  • Dienstverbindungspunkt
  • Standortdatenbankserver Hinweis 2
  • SMS-Anbieter
  • Softwareupdatepunkt
  • Zustandsmigrationspunkt

Windows Storage Server 2016

Standortsystemserver:

Windows Server 2012/2012 R2

Gilt für Standard und Datacenter

Am 10. Oktober 2023 sind Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 in die Phase erweiterte Supportupdates eingetreten. Microsoft bietet keine Unterstützung mehr für Configuration Manager-Standortserver oder -Rollen, die auf diesen Betriebssystemen installiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Sicherheitsupdates und Configuration Manager.

Tipp

Ab Configuration Manager 2309 werden Sie benachrichtigt, wenn Sie ein Standortupgrade zu Standortsystemen mit Betriebssystemen durchführen, die nach dem Ablaufdatum des Supports liegen.

Ab Configuration Manager 2403 wird das Durchführen eines Standortupgrades blockiert, wenn Standortsysteme mit Betriebssystemen erkannt werden, die nach dem Ablaufdatum des Supports liegen. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Sicherheitsupdates und Configuration Manager.

Clientbetriebssystemversionen

Die folgenden Clientbetriebssystemversionen werden für die Verwendung als Verteilungspunkt unterstützt Hinweis 1:

Diese Unterstützung hat die folgende Einschränkung:

  • Verteilungspunkte auf diesem Betriebssystem unterstützen keine PXE oder Multicasts mit den Standardmäßigen Windows-Bereitstellungsdiensten. Sie können einen Verteilungspunkt unter diesem Betriebssystem mit der Option PXE-Antworter ohne Windows-Bereitstellungsdienst aktivieren aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren und Konfigurieren von Verteilungspunkten.

Server Core-Installationen

Die Server Core-Installation der folgenden Serverbetriebssystemversionen wird für die Verwendung als Verteilungspunkt unterstützt:

  • Windows Server 2022
  • Windows Server 2019
  • Windows Server, Version 1809
  • Windows Server, Version 1803
  • Windows Server, Version 1709
  • Windows Server 2016

Diese Unterstützung hat die folgende Einschränkung:

  • Verteilungspunkte auf diesem Betriebssystem unterstützen keine PXE oder Multicasts mit den Standardmäßigen Windows-Bereitstellungsdiensten. Sie können einen Verteilungspunkt unter diesem Betriebssystem mit der Option PXE-Antworter ohne Windows-Bereitstellungsdienst aktivieren aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren und Konfigurieren von Verteilungspunkten.

Allgemeine Hinweise

Erweiterte Sicherheitsupdates für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2

Am 10. Oktober 2023 treten Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 in die Phase erweiterte Supportupdates ein. Microsoft bietet keine Unterstützung mehr für Configuration Manager-Standortserver oder -Rollen, die auf diesen Betriebssystemen installiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Sicherheitsupdates und Configuration Manager.

Hinweis 1: Verteilungspunkte

Verteilungspunkte unterstützen mehrere verschiedene Konfigurationen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen haben. In einigen Fällen unterstützen diese Konfigurationen die Installation nicht nur auf Servern, sondern auch auf Clientbetriebssystemen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Inhalten und Inhaltsinfrastrukturen.

Hinweis 2: Standortdatenbankserver

Standortdatenbankserver werden auf einem schreibgeschützten Domänencontroller (RODC) nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter SQL Server-Sicherheitsüberlegungen: Installieren von SQL Server auf einem Domänencontroller.

Darüber hinaus werden sekundäre Standortserver auf keinem Domänencontroller unterstützt.

Nächste Schritte

Unterstützte SQL Server-Versionen

Siehe auch: