Teilen über


Integrieren von CrowdStrike Falcon for Mobile in Microsoft Intune

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die CrowdStrike Falcon for Mobile-Lösung in Intune zu integrieren.

Hinweis

Dieser Mobile Threat Defense-Anbieter wird für nicht registrierte Geräte nicht unterstützt.

Bevor Sie beginnen

Die Anweisungen in diesem Artikel finden Sie in der Konsole CrowdStrike Falcon for Mobile.

Bevor Sie mit der Integration von CrowdStrike Falcon in Intune beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Konfigurationen verfügen:

  • Microsoft Intune Plan 1-Abonnement

  • Microsoft Entra Administratoranmeldeinformationen, um die folgenden Berechtigungen zu erteilen:

    • Anmelden und Benutzerprofil lesen
    • Zugriff auf das Verzeichnis als angemeldeter Benutzer
    • Verzeichnisdaten lesen
    • Senden von Geräteinformationen an Intune
  • Admin Anmeldeinformationen für den Zugriff auf die CrowdStrike Falcon for Mobile-Konsole.

CrowdStrike Falcon-App-Autorisierung

Der Autorisierungsprozess der CrowdStrike Falcon-App besteht aus den folgenden Schritten:

  • Ermöglichen Sie es dem CrowdStrike Falcon for Mobile-Dienst, Informationen im Zusammenhang mit dem Integritätszustand des Geräts an Intune zu übermitteln.

  • CrowdStrike Falcon synchronisiert sich mit Microsoft Entra Registrierungsgruppenmitgliedschaft, um die Datenbank des Geräts aufzufüllen.

  • Zulassen, dass die CrowdStrike Falcon for Mobile-Konsole Microsoft Entra einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO) verwendet.

  • Zulassen, dass sich die CrowdStrike Falcon-App mit Microsoft Entra SSO anmeldet.

Einrichten der Integration von CrowdStrike Falcon für Mobile

Die Integrationsschritte werden von CrowdStrike unter Integrating Falcon for Mobile with Microsoft Intune for Remediation Actions in der CrowdStrike-Dokumentation dokumentiert. Sie müssen sich mit Ihren CrowdStrike-Anmeldeinformationen anmelden, bevor Sie auf diese Inhalte zugreifen können.

Nächste Schritte