Teilen über


Segmentierte Lösungen verwenden

Verwenden Sie die Lösungssegmentierung, sodass Sie nur Tabellenkomponenten einschließen, die beim Verteilen von Lösungsupdates aktualisiert werden. Mit der Lösungssegmentierung können Sie Lösungsupdates mit ausgewählten Tabelleressourcen exportieren, beispielsweise Tabellenspalten, Formulare oder Ansichten, anstatt gesamte Tabellen mit allen ihren Ressourcen. Um eine segmentierte Lösung zu erstellen, können Sie die Lösungen im Beeich Power Apps verwenden.

Sie können eine Lösung segmentieren, wenn Sie beim Hinzufügen einer vorhandenen Tabelle zu der Lösung aus den folgenden Optionen wählen:

  1. Keine Objekte ausgewählt. Wenn Sie keine Objekte oder Metadaten auswählen, werden die minimalen Tabelleninformationen zur Lösung hinzugefügt. Daher werden, abgesehen vom Anzeigenamen, Tabellenattribute (Metadaten) oder Komponenten nicht einbezogen. Dies ist die Standardoption, sodass beim Hinzufügen einer vorhandenen Komponente keine Objekte hinzugefügt werden, wenn Sie Hinzufügen und sonst nichts weiter auswählen.
  2. Objekte bearbeiten. Sie können Ihre Lösung segmentieren, indem Sie Objekte bearbeiten einzeln auswählen und dann jede Komponenten auswählen, die mit der Tabelle verknüpft ist, wie z. B. Spalten, Beziehungen, Geschäftsregeln, Ansichten, Formulare und Diagramme. Verwenden Sie die Option für die Auswahl der Komponenten, um nur die Komponenten auszuwählen, die Sie mit der Tabelle hinzugefügt oder geändert haben, wie z. B. eine neue benutzerdefinierte Spalte oder das Hinzufügen eines Formulars.
  3. Tabellenmetadaten einbinden. Diese Option enthält keine Komponenten – wie Spalten, Formulare, Anzeigen oder verknüpfte Tabellen – enthält jedoch nicht alle Metadaten, die der Tabelle zugeordnet sind. Zu den Metadaten gehören die Tabelleneigenschaften wie Überwachung, Duplikaterkennung und Änderungsverfolgung.
  4. Alle Objekte einschließen. Diese Option schließt alle Komponenten und Metadaten ein, die mit der Tabelle verknüpft sind. Es kann andere Tabellen oder Tabellenkomponenten wie Geschäftsprozessflüsse, Berichte, Verbindungen und Warteschlangen einschließen. Sie sollten diese Option nur verwenden, wenn Sie eine nicht verwaltete Tabelle verteilen, die in der Zielumgebung nicht existiert. Beachten Sie, dass Sie diese Option nicht mehr rückgängig machen können, nachdem Sie sie ausgewählt haben. Um die Lösung zu segmentieren, müssen Sie die Tabelle aus der Lösung entfernen und neu hinzufügen, indem Sie nur die geänderten oder neuen Komponenten auswählen.

Verfügbare Optionen dafür, was in eine vorhandene Lösungskomponente aufgenommen werden soll.

Warnung

Fügen Sie der Lösung keine Komponenten hinzu, die keine neuen oder geänderten Komponenten sind. Wenn Ihr Update in die Zielumgebung importiert wird, kann eine Lösung mit unbeabsichtigten Komponenten ein unerwartetes Verhalten der vorhandenen Komponenten verursachen, die jetzt unter der Schicht liegen, die Sie mit Ihrem Lösungs-Update eingeführt haben. Wenn Sie z. B. eine Ansicht für eine Tabelle hinzufügen, die nicht aktualisiert wird, und die Ansicht in der bestehenden Ebene Anpassungen aufweist, könnten die bestehenden Anpassungen inaktiv werden. Weitere Informationen: Lösungsschichten

Weitere Informationen: Segmentierte Lösungen erstellen

Siehe auch

Eine Lösung aktualisieren