Teilen über


Organisieren von Hackathons

Ein Hackathon ist eine unterhaltsame Möglichkeit, viele Menschen in Ihrer Organisation für eine digitale Kultur des Wandels zu begeistern. Das Hauptziel besteht darin, Beispiel-Apps zu entwickeln und Ideen zu kultivieren, um die digitale Transformation voranzutreiben. Teams kommen zusammen, in der Branche oder auf globaler Ebene, aus verschiedenen Rollen und Abteilungen, um miteinander zu konkurrieren und Apps zu erstellen, die einem organisatorischen Bedarf entsprechen.

Je mehr verschiedene Fähigkeiten und Rollen vertreten sind, desto besser. Ein oder mehrere Moderatoren sollten an der Organisation des Hackathons und der Festlegung der Teams und Regeln beteiligt sein. Es könnte sich auch lohnen, den Tag mit einer Überprüfung und Demo von Power Apps, Power Automate, Power BI, Microsoft Copilot Studio, AI Builder, Microsoft Power Platform und Microsoft Dataverse zu beginnen.

Zu einem erfolgreichen Hackathon gehören in der Regel Teamfarben, Preise, Essen, Musik, Lachen und Wettbewerb.

Tipp

Zusätzlich zu den Anleitungen auf dieser Seite enthält die Microsoft Power Platform Hackathon-Arbeitsmappe praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen für die Durchführung eines Hackathons. Sie finden diese Arbeitsmappe und andere Ressourcen auf der Microsoft Power Platform Einführungswebsite.

Planung und Logistik

Die Vorbereitung ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Hackathon. Daher sollten Sie Folgendes beachten:

  • Die Sicherung eines ausführenden Sponsors ist für die Glaubwürdigkeit des Hackathons von entscheidender Bedeutung.
  • Legen Sie die Termine fest und benachrichtigen Sie die Teilnehmer so früh wie möglich.
  • Wählen Sie Ihre Preisrichter - wählen Sie eine Jury aus Unternehmens-, IT- und Führungsteams.
  • Finden Sie für ein persönliches Ereignis einen Veranstaltungsort oder Raum, der über genügend Sitzgelegenheiten, Whiteboards, Steckdosen, zuverlässiges Wi-Fi und Projektoren zur Präsentation der Lösung verfügt. Richten Sie für ein virtuelles Ereignis Teams mit privaten Kanälen für jedes teilnehmende Team zur Zusammenarbeit und einer Brücke ein, in die sie sich einwählen können.
  • Beschaffen Sie einige Preise als Anreiz zur Teilnahme.
  • Richten Sie einen Registrierungsmechanismus ein - Microsoft Forms, eine SharePoint-Website oder erstellen Sie Ihre eigene Apps.
  • Bestimmen Sie Ihre Kommunikationsstrategie - Newsletter, Intranet, Yammer/Teams.

Bereitschaft

  • Bieten Sie Schulungssitzungen für die Teilnehmer an - je mehr sie im Vorfeld des Ereignisses wissen, desto besser sind die Apps, die sie senden werden. Schlagen Sie vor, dass sie an einer App in a Day-Veranstaltung teilnehmen, oder das Lernmodul Erste Schritte mit Power Apps-Canvas-Apps abschließen.
  • Richten Sie vor dem Hackathon einen Aufruf ein, bei dem Teams und Einzelpersonen ihre Ideen und Fragen einbringen können, um die Durchführbarkeit zu diskutieren und Wissenslücken zu schließen.
  • Finden Sie heraus, mit welchen Datenquellen sich die Teams verbinden möchten, und stellen Sie sicher, dass Testdaten verfügbar sind und dass die Teams den richtigen Zugriff haben. Eine Alternative ist die Bereitstellung von Dummy-Daten in Form einer Excel-Tabelle, die die Teams zum Mock-up ihrer Lösungen verwenden können.
  • Vertrauen aufzubauen ist der Schlüssel; es maximiert die Produktivität des Hackathons.

Finden Sie Ihre Ideen und Anwendungsfälle

Bitten Sie die Teilnehmer, vor dem Hackathon über den Anwendungsfall nachzudenken, den sie lösen möchten - wenn sie einige Informationen auf einem Anmeldeformular angeben, kann dies eine gute Möglichkeit sein, um darüber nachzudenken, was sie erreichen möchten.

Stellen Sie die folgenden Fragen:

  • Wie sieht der aktuelle Prozess aus?
  • Wie sollte der zukünftige Prozess aussehen?
  • Was sind die Schmerzpunkte des gegenwärtigen Prozesses?
  • Welche Datenquellen sind zur Lösung Ihres Problems erforderlich?

Sie könnten auch leitende Interessenvertreter auffordern, über die eingereichten Ideen abzustimmen, und dann - während des Hackathons - die Teams auffordern, nur an den am besten abgestimmten Ideen zu arbeiten. Dies würde die Zustimmung der Führungsebene erhöhen und sicherstellen, dass die wichtigen Lösungen angesprochen werden.

Wenn Teilnehmer eine Verbindung zu Datenquellen von Drittanbietern für ihre Lösungen suchen, stellen Sie sicher, dass ihnen Daten zur Verfügung stehen. Dies könnte so einfach sein wie die Vorbereitung von Testdaten in einer Excel-Datei oder das Ausfüllen einer Dataverse-Entität mit einigen Beispieldaten zur Verwendung durch die Teilnehmer.

Teams

Bitten Sie die Teilnehmer entweder, ihre eigenen Teams zu bilden, oder wählen Sie selbst Teams aus. Stellen Sie sicher, dass die Teammitglieder einander kennen und vor dem Ereignis kommunizieren können, um sich gemeinsam vorzubereiten. Die Einrichtung eines Microsoft Teams-Kanals für den Hackathon und privater Kanäle für jedes Team ist eine gute Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu erleichtern.

An dem Tag

Stellen Sie sicher, dass der Tag Spaß macht - bieten Sie Snacks und reichlich Kaffee an. Das Entwerfen eines Hackathon-Logos und die Anfertigung von T-Shirts, Aufklebern oder Schaltflächen für den Tag kann ein wirksames Mittel sein, um die Teilnehmer zu motivieren. Definieren Sie einige Microsoft Power Platform Champions, die den Teilnehmern bei technischen Fragen helfen, und einige Moderatoren, die bei der Logistik helfen können („Gibt es noch mehr Post-its?“ „Wir brauchen einen lila Marker!“ Wir haben keinen Zugang zu xyz. Wie teile ich mein Whiteboard mit anderen Teammitgliedern?).

Ihr Hackathon kann einen oder mehrere Tage dauern, aber wir empfehlen Ihnen, Ihre Agenda im Voraus zu planen und sie den Teilnehmern klar zu kommunizieren, damit diese wissen, wie viel Zeit sie einplanen müssen.

Hier ist eine Beispiel-Agenda:

   
15 Minuten Einführung und Begrüßung
30 Minuten Microsoft Power Platform Einführung
Erwägen Sie die Wiedergabe von Videos von Microsoft-Konferenzen, wie z.B. Entfesseln Sie die Kreativität und Innovation Ihrer Organisation mit einem tiefen Eintauchen in Microsoft Power Platform oder Befähigen Sie jeden in Ihrer Organisation, die digitale Transformation mit Microsoft Power Platform voranzutreiben. Sie könnten auch einige Kundengeschichten zur zusätzlichen Inspiration hervorheben, insbesondere wenn es eine öffentliche Fallstudie eines Kunden aus derselben oder einer ähnlichen Branche wie Ihre Organisation gibt.
30 Minuten Microsoft Power Platform Vorführung
Machen Sie sich mit Microsoft Power Platform vor Ihren Teilnehmern vertraut und verwenden Sie Elemente aus Apps in an Hour hier kann das Material gut funktionieren.
30 Minuten Regeln des Engagements, Wie man arbeitet, Fragen
x Stunden Hackathon
Dies sollte den Hauptteil Ihres Tages ausmachen und kann entweder 4-5 Stunden an Tag 1 umfassen oder sich über mehrere Tage erstrecken.
30-60 Min. Team-Präsentationen, Diskussionen und Beurteilungen

Teampräsentationen und Bewertung

Bereiten Sie eine Vorlage vor, die die Teams bei der Vorbereitung der Präsentation verwenden können. Die Vorlage sollte neben Screenshots oder Prozessdiagrammen auch den Teamnamen, die Vorteile von Apps, technische Überlegungen und Visionen enthalten.

Bereiten Sie ein Bewertungskriterium vor, das Ihre Juroren bei der Beurteilung der Lösungen verwenden können. Die Kriterien sollten von geschäftlichen über technische bis hin zu Designkategorien reichen und das Innovationsniveau, die kurz- und langfristige Vision und die Vollständigkeit berücksichtigen. Schlagen Sie die Vergabe von Bonuspunkten für Live-Demos während der Präsentation vor.

Nach dem Ereignis

Machen Sie nicht beim Hackathon halt - stellen Sie kurz- und langfristige Pläne zusammen:

  • Wie sieht die Pipeline der Apps aus, die gebaut werden sollen?
  • Werden einige der Apps, die während des Hackathons entwickelt wurden, in Produktion gehen, und wie können Ihre Maker auf diesem Verlauf unterstützt werden?
  • Schaffen Sie nach dem Ereignis Begeisterung für Microsoft Power Platform, indem Sie einige Geschichten in internen Newslettern oder in Ihrem Intranet veröffentlichen; werden Sie kreativ und bitten Sie die Teilnehmer um Zitate oder sogar um Interviews.