Lernprogramm: Erstellen einer Cloudbereitstellung

In dieser Schnellstartanleitung wird gezeigt, wie Sie Ihre erste cloudbasierte Anwendungsbereitstellung erstellen. Die cloudbasierte Bereitstellung liefert eine Anwendung über eine Bereitstellung, die einer Gerätegruppe innerhalb des Zielprodukts zugewiesen ist.

In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie:

  • Erstellen eines Produkts
  • Aktivieren der cloudbasierten Bereitstellung für Ihr Gerät
  • Erstellen der Bereitstellung
  • Auslösen der Bereitstellung
  • Erneutes Aktivieren der Entwicklung und des Debuggens

Voraussetzungen

Erstellen eines Produkts

Ein Produkt identifiziert ein Modell des Azure Sphere-Geräts, das eine bestimmte Funktion ausführt und eine bestimmte Anwendung ausführt.

Wenn Sie noch nicht über ein Produkt verfügen, erstellen Sie eins mithilfe des Befehls zum Erstellen von Azsphere-Produkten .

azsphere product create --name MyProduct --description "My First Product"

Produktnamen müssen innerhalb Ihres Azure Sphere-Mandanten eindeutig sein und die Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet. Wenn der Name Leerzeichen enthält, schließen Sie ihn wie im Beispiel in doppelte Anführungszeichen in Befehle ein.

Der Befehl "azsphere product create" erstellt automatisch fünf Standardgerätegruppen für das neue Produkt: Entwicklung, Feldtest, Produktion, Feldtest os Evaluation und Production OS Evaluation. Gerätegruppen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Geräte entsprechend ihrer Verwendung zu organisieren.

Aktivieren der cloudbasierten Bereitstellung für Ihr Gerät

Bevor Sie den cloudbasierten Bereitstellungsprozess testen, muss Ihr Azure Sphere-Gerät bereit sein, cloudbasierte Anwendungsupdates zu akzeptieren. Verwenden Sie den Befehl "enable-cloud-test" des Azsphere-Geräts , um Ihr Gerät vorzubereiten:

azsphere device enable-cloud-test --product MyProduct

Dieser Befehl:

  • Identifiziert das Gerät als MyProduct-Modell, das im vorherigen Schritt erstellt wurde.
  • Weist das Gerät der Feldtestgerätegruppe zu, die cloudbasierte Anwendungsupdates ermöglicht.
  • Deaktiviert die Möglichkeit für das SDK, Anwendungen auf das Gerät zu laden, sodass nur cloudbasierte Anwendungen geladen werden können.

Der Azure Sphere Security Service verwendet die Gerätegruppe und das Produkt, um zu bestimmen, ob die Anwendung auf einem Gerät aktualisiert werden soll.

Erstellen der Bereitstellung

Bei einer Bereitstellung handelt es sich um eine Reihe von Images, die vom Azure Sphere-Clouddienst auf den Geräten innerhalb einer bestimmten Gerätegruppe bereitgestellt werden können.

So erstellen Sie eine Bereitstellung:

  1. Laden Sie das Bildpaket mit azsphere image add in Ihren Azure Sphere-Mandanten hoch.
  2. Erstellen Sie mit azsphere device-group deployment create eine neue Bereitstellung für eine Gerätegruppe für die hochgeladenen Images.
  1. Hochladen des Bildpakets:
azsphere image add --image <path-to-image>

Die Ausgabe sollte etwa folgendermaßen aussehen:

Uploading image from file 'Blink.imagepackage':
 --> Image ID:       <image-ID>
 --> Component ID:   <component-ID>
 --> Component name: 'Blink'
Removing temporary state for uploaded image.
Successfully uploaded image with ID '<image-id>' and name 'Blink' to component with ID '<component-id>'.

Sie verwenden die Bild-ID im nächsten Schritt.

  1. Erstellen sie eine neue Bereitstellung für eine Gerätegruppe:
azsphere device-group deployment create --device-group <device-group-ID> --images <image-ID>

Oder

azsphere device-group deployment create --device-group '<product-name>/<device-group-name>' --images <image-ID>

Für das Produkt "MyProduct" und die Gerätegruppe "Field Test" können Sie dieses zweite Formular verwenden, um Ihre Bereitstellung auf einfache Weise zu erstellen:

azsphere device-group deployment create --device-group "MyProduct/Field Test" --images <image-ID>

So geben Sie mehrere Werte für --images die Eingabe einer Liste von Werten an, die durch Leerzeichen getrennt sind.

Der --device-group Parameter identifiziert die Gerätegruppe. Die Gerätegruppen-ID stellt eine GUID bereit, die die Gerätegruppe für alle Produkte eindeutig identifiziert. Alternativ können Sie den Produktnamen und das Gerätegruppennamenpaar im <Format "Produktname>/<Gerätegruppenname> " verwenden. Dieses Namenspaar identifiziert eine Gerätegruppe für ein bestimmtes Produkt eindeutig.

Geben Sie die Feldtestgerätegruppe und den Namen des Produkts an, das Sie in "Produkt erstellen" erstellt haben.

Ersetzen Sie <die Image-ID> durch die Bild-ID des Bildpakets, das Sie im Lernprogramm erstellt haben: Erstellen einer allgemeinen Anwendung. Informationen zum Abrufen der Image-ID finden Sie unter Azure Sphere CLI unter azsphere device-group deployment create .

Um zu überprüfen, ob die Bereitstellung eingerichtet ist, verwenden Sie den azsphere device image list-targeted command .

Auslösen der Bereitstellung

In den vorherigen Schritten werden alle erforderlichen Bereitstellungselemente eingerichtet. Um den Download sofort auszulösen, drücken Sie die Schaltfläche " Zurücksetzen " auf dem Azure Sphere-Gerät. Die Anwendung sollte innerhalb von mehreren Minuten heruntergeladen und gestartet werden, und sie sollte sehen, dass die LED blinkt.

Um zu überprüfen, ob die Anwendung auf Ihrem Gerät installiert wurde, verwenden Sie den Befehl " azsphere device image list-installed ". Möglicherweise werden die Ergebnisse der Bereitstellung nicht sofort angezeigt. Wenn die Bereitstellung beim Ausführen des Befehls nicht aufgeführt ist, versuchen Sie es in ein paar Minuten erneut. Die LED beginnt auf dem Azure Sphere-Gerät zu blinken, sobald die Bereitstellung abgeschlossen ist.

Nächste Schritte

Während Sie weiterhin Anwendungen entwickeln und testen, sollten Sie sie wahrscheinlich querladen, bis Sie bereit sind, sie breiter bereitzustellen. Um den Befehl "enable-cloud-test" des Azsphere-Geräts rückgängig zu machen und das Gerät für die Entwicklung und das Debuggen zu aktivieren, verwenden Sie azsphere device enable-development.

Wechseln Sie zum nächsten Artikel, um zu erfahren, wie Sie:

Wenn Sie nicht bereit sind, Echtzeitanwendungen zu erstellen, möchten Sie möglicherweise auch Folgendes:

Beheben

Wenn Bei den obigen Vorgängen Probleme auftreten, lesen Sie die Anleitung zur Problembehandlung.