Freigeben über


Verwalten von Ressourcen für den virtuellen Arc-Computer in Azure Stack HCI

Gilt für: Azure Stack HCI, Version 23H2

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie VM-Ressourcen wie Datenträger und Netzwerkschnittstellen für einen virtuellen Azure Arc-Computer (VM) verwalten, der auf Ihrem Azure Stack HCI-System ausgeführt wird. Sie können Datenträger hinzufügen oder löschen und Netzwerkschnittstellen mithilfe der Azure-Portal hinzufügen oder löschen.

Verwalten von Arc-VM-Ressourcen

Nachdem die Arc-VMs bereitgestellt wurden, müssen Sie möglicherweise die VMs verwalten. Dies erfordert das Hinzufügen oder Löschen von Datenträgern sowie das Hinzufügen oder Löschen von Netzwerkschnittstellen.

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf einen bereitgestellten und registrierten Azure Stack HCI-Cluster haben. In diesem Azure Stack HCI-Cluster sollten mindestens eine Arc-VMs ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Arc-VMs auf Ihrer Azure Stack HCI.

Hinzufügen eines Datenträgers

Nachdem Sie einen virtuellen Computer erstellt haben, können Sie diesem einen Datenträger hinzufügen. Sie können einen Datenträger über die Azure CLI oder den Azure-Portal hinzufügen.

Um einen Datenträger hinzuzufügen, müssen Sie zuerst einen Datenträger erstellen und dann den Datenträger an den virtuellen Computer anfügen. Führen Sie die folgenden Schritte in der Azure CLI des Computers aus, den Sie zum Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Azure Stack HCI-System verwenden.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen (dynamischen) Datenträger für einen angegebenen Speicherpfad zu erstellen:

az stack-hci-vm disk create --resource-group $resource_group --name $diskName --custom-location $customLocationID --location $location --size-gb 1 --dynamic true --storage-path-id $storagePathid

Anschließend können Sie den Datenträger mit dem folgenden Befehl an den virtuellen Computer anfügen:

az stack-hci-vm disk attach --resource-group $resource_group --vm-name $vmName --disks $diskName --yes

Löschen eines Datenträgers

Führen Sie die folgenden Schritte in Azure-Portal Ihres Azure Stack HCI-Systems aus.

  1. Wechseln Sie zu Azure Stack HCI-Clusterressource, und wechseln Sie dann zu Virtuelle Computer.

  2. Wählen Sie in der Liste der VMs im rechten Bereich den virtuellen Computer aus, und navigieren Sie zu dem virtuellen Computer, dessen Datenträger Sie löschen möchten.

    Screenshot des Löschsymbols, das für den zu löschenden Datenträger ausgewählt ist.

  3. Wählen Sie im Bestätigungsdialogfeld Ja aus, um fortzufahren.

    Screenshot der Bestätigungsseite für den zu löschenden Datenträger.

  4. Speichern Sie die Änderungen, um den angegebenen Datenträger zu löschen.

    Screenshot: Ausgewählter Speicher für den zu löschenden Datenträger

  5. Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass der Löschauftrag für den Datenträger gestartet wurde. Sobald der Datenträger gelöscht wurde, wird die Liste aktualisiert, um die restlichen Datenträger anzuzeigen.

Hinzufügen einer Netzwerkschnittstelle

Hinweis

Das Hinzufügen einer Netzwerkschnittstelle mit statischer IP-Adresse nach der Bereitstellung des virtuellen Computers wird nicht unterstützt.

Führen Sie die folgenden Schritte in Azure-Portal Ihres Azure Stack HCI-Systems aus.

  1. Navigieren Sie zu Ihrer Azure Stack HCI-Clusterressource, und wechseln Sie dann zu Virtuelle Computer.

  2. Wählen Sie in der Liste der VMs im rechten Bereich die VM aus, und navigieren Sie zu dem virtuellen Computer, dem Sie eine Netzwerkschnittstelle hinzufügen möchten.

  3. Navigieren Sie zu Netzwerk. Wählen Sie in der oberen Befehlsleiste im rechten Bereich + Netzwerkschnittstelle hinzufügen aus.

    Screenshot der Option + Netzwerkschnittstelle hinzufügen, die auf der Seite Netzwerk für einen virtuellen Computer ausgewählt ist.

  4. Geben Sie auf dem Blatt Netzwerkschnittstelle hinzufügen die folgenden Parameter ein:

    1. Geben Sie einen Anzeigenamen für die Netzwerkschnittstelle an.
    2. Wählen Sie in der Dropdownliste ein logisches Netzwerk aus, das dieser Netzwerkschnittstelle zugeordnet werden soll.
    3. Wählen Sie den IPv4-Typ als DHCP oder Statisch aus.

    Screenshot: Hinzufügen einer Netzwerkschnittstelle mit Eingaben für die neue Netzwerkschnittstelle für einen virtuellen Computer.

  5. Wenden Sie die Änderungen an, um die angegebene Netzwerkschnittstelle hinzuzufügen.

    Screenshot der Option Anwenden, die auf der Seite Netzwerk für einen virtuellen Computer ausgewählt ist.

  6. Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass der Auftrag zum Erstellen der Netzwerkschnittstelle gestartet wurde. Nachdem die Netzwerkschnittstelle erstellt wurde, wird sie an den virtuellen Arc-Computer angefügt.

    Screenshot der Bestätigungsseite für die Erstellung einer neuen Netzwerkschnittstelle auf der Seite Netzwerk für einen virtuellen Computer.

  7. Die Liste der Netzwerkschnittstellen wird mit der neu hinzugefügten Netzwerkschnittstelle aktualisiert.

    Screenshot der neu aktualisierten Netzwerkschnittstellenliste auf der Seite Netzwerk für einen virtuellen Computer

Löschen einer Netzwerkschnittstelle

Führen Sie die folgenden Schritte in Azure-Portal Ihres Azure Stack HCI-Systems aus.

  1. Navigieren Sie zu Ihrer Azure Stack HCI-Clusterressource, und wechseln Sie dann zu Virtuelle Computer.

  2. Wählen Sie in der Liste der VMs im rechten Bereich die VM aus, und navigieren Sie zu der VM, deren Netzwerkschnittstelle Sie löschen möchten.

    Screenshot: Ausgewählte VM, deren Netzwerkschnittstelle Sie löschen möchten.

  3. Wählen Sie im Bestätigungsdialogfeld Ja aus, um fortzufahren.

    Screenshot der Bestätigung des Löschvorgangs.

  4. Wenden Sie die Änderungen an, um die angegebene Netzwerkschnittstelle zu löschen. Die Netzwerkschnittstelle ist von der Arc-VM getrennt.

    Screenshot der Auswahl

  5. Die Liste der Netzwerkschnittstellen wird mit der gelöschten Netzwerkschnittstelle aktualisiert.

    Screenshot der neu aktualisierten Netzwerkschnittstellenliste für vm

Nächste Schritte