Freigeben über


Regionsübergreifende Replikation: Anforderungen und Überlegungen

In diesem Artikel finden Sie Informationen zu Anforderungen und Überlegungen bei der Nutzung der Funktionalität regionsübergreifender Volumereplikation von Azure NetApp Files.

Anforderungen und Überlegungen

  • Die Azure NetApp Files-Replikation ist nur in bestimmten festen Regionspaaren verfügbar. Siehe Unterstützte Regionspaare.
  • SMB-Volumes werden zusammen mit NFS-Volumes unterstützt. Die Replikation von SMB-Volumes erfordert eine Active Directory-Verbindung in den Quell- und Ziel-NetApp-Konten. Die AD-Zielverbindung muss Zugriff auf die DNS-Server oder AD DS-Domänencontroller haben, die aus dem delegierten Subnetz in der Zielregion erreichbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen für Active Directory-Verbindungen.
  • Das Zielkonto muss sich in einer anderen Region als das Quellvolume befinden. Sie können auch ein vorhandenes NetApp-Konto in einer anderen Region auswählen.
  • Das Replikationszielvolume ist schreibgeschützt, bis Sie ein Failover auf die Zielregion durchführen, um das Zielvolume für Lese- und Schreibvorgänge zu aktivieren.

    Wichtig

    Failover ist ein manueller Prozess. Zur Aktivierung des Zielvolumes (beispielsweise, wenn Sie ein Failover auf die Zielregion durchführen möchten) müssen Sie das Replikationspeering unterbrechen und anschließend das Zielvolume einbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Failover auf Zielvolume.

  • Die Azure NetApp Files-Replikation unterstützt derzeit keine mehreren Abonnements. Alle Replikationen müssen unter einem einzelnen Abonnement ausgeführt werden.
  • Informationen zur maximalen Anzahl von regionsübergreifenden Replikationszielvolumes finden Sie unter Ressourcenlimits. Sie können ein Supportticket eröffnen, um eine Erhöhung der Grenzwerte im Standardkontingent für Replikationszielvolumes (pro Abonnement in einer Region) anzufordern.
  • Es kann bis zu fünf Minuten dauern, bis in der Oberfläche eine neu hinzugefügte Momentaufnahme auf dem Quellvolume angezeigt wird.
  • Kaskadierende und nach innen/außen auffächernde Topologien werden nicht unterstützt.
  • Nachdem Sie die regionsübergreifende Replikation eingerichtet haben, erstellt der Replikationsprozess SnapMirror-Momentaufnahmen, um Verweise zwischen dem Quellvolume und dem Zielvolume bereitzustellen. SnapMirror-Momentaufnahmen werden automatisch zyklisch durchlaufen, wenn für jede inkrementelle Übertragung eine neue erstellt wird. Sie können SnapMirror-Momentaufnahmen erst löschen, nachdem die Replikationsbeziehung und das Volume gelöscht wurden.
  • Sie können ein Dual-Protokoll-Volume erst dann einbinden, wenn Sie die Replikation vom Quellvolume aus autorisieren und die erste Übertragung erfolgt.
  • Sie können manuelle Momentaufnahmen auf dem Quellvolume einer Replikationsbeziehung löschen, wenn die Replikationsbeziehung aktiv oder unterbrochen ist, und auch nachdem die Replikationsbeziehung gelöscht wurde. Sie können manuelle Momentaufnahmen für das Zielvolume erst löschen, nachdem die Replikationsbeziehung unterbrochen wurde.
  • Sie können ein Quell- oder Zielvolume bei einer regionsübergreifenden Replikation auf eine Momentaufnahme zurücksetzen, sofern die Momentaufnahme neuer als die letzte SnapMirror-Momentaufnahme ist. Momentaufnahmen, die älter als die SnapMirror-Momentaufnahme sind, können nicht für die Wiederherstellung eines Volumes verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen eines Volumes mithilfe der Momentaufnahmewiederherstellung.
  • Datenreplikationsvolumes unterstützen kundenseitig verwaltete Schlüssel.
  • Weitere Überlegungen bei Verwendung der kalten Zugriffsebene finden Sie unter Verwalten des Standardspeichers von Azure NetApp Files auf der kalte Zugriffsebene.
  • Große Volumes werden nur mit regionsübergreifender Replikation mit einem stündlich oder täglichen Replikationszeitplan unterstützt.

Konfiguration großer Volumes

Große Volumes mit der regionsübergreifender Replikation werden unterstützt. Sie müssen sich zuerst für das Feature „Große Volumes“ registrieren und sich dann für die Verwendung großer Volumes mit regionsübergreifender Replikation registrieren:

Hinweis

Die zonenübergreifende und regionsübergreifende Replikation verwendet den gleichen Azure Feature Exposure Control-Namen (AFEC) von ANFLargeVolumesCRR. Wenn Sie sich für die regionsübergreifende Replikation registriert haben, funktioniert die Registrierung auch für die zonenübergreifende Replikation.

  1. Registrieren Sie die Funktion, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    Register-AzProviderFeature -ProviderNamespace Microsoft.NetApp -FeatureName ANFLargeVolumesCRR
    
  2. Überprüfen Sie den Status der Funktionsregistrierung:

    Hinweis

    Der RegistrationState kann bis zu 60 Minuten lang den Wert Registering aufweisen, bevor er sich in Registered ändert. Warten Sie, bis der Status Registered lautet, bevor Sie fortfahren.

    Get-AzProviderFeature -ProviderNamespace Microsoft.NetApp -FeatureName ANFLargeVolumesCRR
    

Sie können auch die Azure CLI-Befehleaz feature register und az feature show verwenden, um das Feature zu registrieren und den Registrierungsstatus anzuzeigen.

Nächste Schritte