Freigeben über


Verwalten von Datenbanken in Azure SQL Managed Instance mit Azure Automation

Gilt für:Azure SQL Managed Instance

Dieser Leitfaden bietet eine Einführung in den Azure Automation-Dienst und zeigt, wie er zur Vereinfachung der Verwaltung von Datenbanken in Azure SQL Managed Instance verwendet werden kann.

Grundlegendes zu Azure Automation

Azure Automation ist ein Azure-Dienst für die Vereinfachung der Cloudverwaltung durch eine Prozessautomatisierung. Mit Azure Automation können zeitintensive, manuelle, fehleranfällige und häufig ausgeführte Aufgaben automatisiert werden, um Zuverlässigkeit und Effizienz zu steigern und eine schnellere Amortisierung für Ihre Organisation zu erzielen. Weitere Informationen zu den ersten Schritten finden Sie unter Einführung in Azure Automation

Azure Automation bietet eine Workflowausführungs-Engine mit hoher Zuverlässigkeit und Hochverfügbarkeit, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst, wenn Ihr Unternehmen wächst. In Azure Automation können Prozesse manuell, durch Drittanbietersysteme oder in geplanten Intervallen gestartet werden, sodass Aufgaben genau nach Bedarf ausgeführt werden.

Indem Sie die Aufgaben in Zusammenhang mit der Cloudverwaltung mit Azure Automation automatisieren, verringern Sie den Verwaltungsaufwand und ermöglichen es Ihren IT- und DevOps-Mitarbeitern, sich Aufgaben zu widmen, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen liefern.

Wie Azure Automation bei der Verwaltung Ihrer SQL Managed Instance-Instanzen helfen kann

Mit Azure Automation können Sie Datenbanken in Azure SQL Managed Instance verwalten, indem Sie die [neuesten Az PowerShell Cmdlets]/powershell/azure/install-azure-powershell) verwenden, die in Azure Az PowerShell verfügbar sind. Azure Automation hat diese Azure Az PowerShell Cmdlets sofort verfügbar, sodass Sie alle Ihre Verwaltungsaufgaben innerhalb des Diensts durchführen können. Sie können diese Cmdlets in Azure Automation auch an die Cmdlets für andere Azure-Dienste koppeln, um komplexe Aufgaben über Azure-Dienste und Drittanbietersysteme hinweg zu automatisieren.

Azure Automation bietet außerdem die Möglichkeit, über die Ausgabe von SQL-Befehlen mit SQL Managed Instance-Instanzen direkt über PowerShell zu kommunizieren.

Die Runbook- und Modulkataloge für Azure Automation bieten zahlreiche Runbooks von Microsoft und der Community, die Sie in Azure Automation importieren können. Um eins zu verwenden, können Sie ein Runbook aus dem Katalog herunterladen, oder Sie können Runbooks direkt aus dem Katalog oder aus Ihrem Automation-Konto im Azure-Portal importieren.

Hinweis

Das Automation-Runbook kann von einer Reihe von IP-Adressen aus in jedem Rechenzentrum in einer Azure-Region ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Automation von Regions-DNS-Einträgen.

Authentifizierung über verwaltete Identitäten

Ausführende klassische Azure Automation-Konten werden am 30. September 2023 eingestellt. Verwenden Sie stattdessen verwaltete Identitäten zur Authentifizierung für vorhandene und neue Runbooks. Verwaltete Identitäten bieten die gleichen Funktionen wie ausführende Konten, zusätzlich aber auch Folgendes:

  • Sichere Authentifizierung bei jedem Azure-Dienst, der die Authentifizierung mit Microsoft Entra ID (früher Azure Active Directory) unterstützt.
  • Geringerer Verwaltungsaufwand mit einfachem Zugriff auf Ressourcen
  • Vereinfachte Runbooks ohne erforderlichen mehrzeiligen Code

Seit April 2023 ist die Erstellung von neuen ausführenden Konten in Azure Automation nicht mehr möglich.

Weitere Informationen zu dieser erforderlichen Aktion finden Sie unter Migrieren von einem vorhandenen ausführenden Konto zu verwalteten Identitäten.

Weitere Automatisierungsmethoden

Azure SQL Managed Instance ist nahezu vollständig mit dem SQL-Agent der neuesten Version von SQL Server kompatibel. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisieren von Verwaltungsaufgaben mithilfe von SQL-Agent-Aufträgen in Azure SQL Managed Instance

Nachdem Sie sich nun mit den Grundlagen von Azure Automation und dessen Verwendung zum Verwalten von SQL Managed Instance vertraut gemacht haben, folgen Sie diesen Links, um weitere Informationen zu Azure Automation zu erhalten.