Bearbeiten

Freigeben über


Häufig gestellte Fragen zum Wartungsfenster für Azure SQL Managed Instance

In diesem Artikel werden häufig gestellte Fragen zum Wartungsfenster für Azure SQL Managed Instance beantwortet. Häufig gestellte Fragen zum Wartungsfenster für Azure SQL-Datenbank finden Sie unter Wartungsfenster – Häufig gestellte Fragen.

Verfügbarkeit und Funktion des Wartungsfensters

Worum handelt es sich beim Wartungsfensterfeature?

Das Wartungsfenster bietet Ihnen die Möglichkeit, Wartungsausfälle von Azure SQL Managed Instance auf einen im Voraus geplanten Zeitblock außerhalb Ihrer Geschäftszeiten zu beschränken. Weitere Informationen finden Sie unter Mehr Vorhersehbarkeit bei Wartungsfenstern.

Wie lautet die Standardwartungsrichtlinie, wenn ich kein bestimmtes Zeitfenster auswähle?

Wartungsereignisse treten während des Standardfensters von 17:00 bis 8:00 Uhr Ortszeit von Montag bis Sonntag auf.

Benutzer befinden sich in einer anderen Zeitzone als das Azure-Rechenzentrum. Wie lautet die Zeitzone vor Ort?

Die Ortszeit wird durch die Azure-Region bestimmt, in der die Ressource gehostet wird, und die Sommerzeit wird gemäß der Definition der lokalen Zeitzone berücksichtigt. Die Bestimmung erfolgt nicht anhand der Zeitzone, die für Ihre verwaltete Instanz konfiguriert ist.

In welchen Regionen kann ein Wartungsfenster ausgewählt werden?

Für Azure SQL Managed Instance ist die Auswahl des Wartungsfensters in allen Azure-Regionen verfügbar.

Ich sehe meine Region in der Liste der verfügbaren Regionen nicht. Was kann ich tun?

Öffnen Sie ein Supportticket, um Feedback zu geben und Informationen zu den Plänen für Ihre Region zu erhalten.

Welche Preise gelten für das Wartungsfenster?

Das Konfigurieren und Verwenden des Wartungsfensters ist für alle berechtigten Azure-Abonnementtypen kostenlos. Weitere Informationen finden Sie unter Wartungsfenster (Vorschau).

Erhalte ich eine Benachrichtigung über das Wartungsfenster?

Sie können sich dafür entscheiden, Benachrichtigungen bis zu 26 Stunden vor dem Wartungsereignis, unmittelbar vor Beginn der Wartung und nach Abschluss der Wartung zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in Resource Health Center. Um E-Mails zu empfangen, müssen Vorabbenachrichtigungen konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Vorabbenachrichtigungen.

In welchen Servicelevelzielen (Service-Level Objectives, SLOs) kann ich ein Wartungsfenster auswählen?

Die Auswahl eines Wartungsfensters wird für alle SLOs unterstützt, wird jedoch für bestimmte Abonnementtypen nicht unterstützt. Informationen finden Sie unter Verfügbarkeit des Wartungsfensters in Azure SQL Managed Instance.

Wie lange dauert die Verarbeitung einer Änderung des Wartungsfensterzeitplans?

Sie können jederzeit ein anderes Wartungsfenster auswählen, aber das Ändern des Wartungsfensters für eine Instanz kann ein zeitintensiver Vorgang sein. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltungsvorgänge für Azure SQL Managed Instance.

Deckt die Vorabbenachrichtigung alle Wartungsereignisse ab?

Nein. Vorabbenachrichtigungen beziehen sich nur auf geplante Wartungsereignisse, die eine Dienstunterbrechung verursachen können.

Konfigurieren eines Wartungsfensters

Kann ich eine bestimmte Uhrzeit/einen bestimmten Tag für das Wartungsfenster auswählen?

Nein, Sie können zwischen vorab geplanten Fenstern an Wochentagen oder Wochenenden wählen. Die Wartung kann zu einer beliebigen Uhrzeit oder an einem beliebigen Tag innerhalb des Fensters erfolgen.

Kann ich ein geplantes Wartungsereignis basierend auf der empfangenen Benachrichtigung abbrechen oder verschieben?

Nein Das Abbrechen oder Verschieben eines bevorstehenden Wartungsereignisses wird nicht unterstützt. Benachrichtigungen helfen Ihnen bei der Vorbereitung auf das Ereignis.

Welche Optionen werden unterstützt, um ein Wartungsfenster für eine vorhandene Azure SQL Managed Instance zu konfigurieren?

Azure-Portal, PowerShell, Azure CLI und REST-API.

Ich habe das Standardwartungsfenster ausgewählt. Kann ich Vorabbenachrichtigungen für diese Wartung aktivieren?

Ja, dies ist derzeit in Azure SQL Managed Instance verfügbar.

Kann ich Warnungen auf Instanz- oder Ressourcengruppenebene festlegen?

Nein Benachrichtigungen im Voraus werden über Dienstintegritätswarnungen konfiguriert. Dienststatus Warnungen unterstützen die Konfiguration von Abonnement-, Ressourcentyp- und Regionsebenen. Daher ist es nicht möglich, Benachrichtigungen auf Ressourcengruppenebene oder Instanzebene zu konfigurieren.

Kann ich Warnungen mithilfe von PowerShell oder Azure CLI konfigurieren?

Es gibt keine PowerShell- und Azure CLI-Befehle zum Konfigurieren von Dienstintegritätswarnungen. Sie können jedoch eine ARM-Vorlage verwenden und eine beliebige Standardmethode für die Bereitstellung verwenden, indem Sie CLI und PowerShell verwenden. Befolgen Sie einfach die Richtlinien aus der Schnellstartanleitung: Erstellen von Aktivitätsprotokollbenachrichtigungen auf Dienstbenachrichtigungen mithilfe einer ARM-Vorlage.

Erwartungen während eines Wartungsfensters

Was geschieht, nachdem ich ein Wartungsfenster ausgewählt habe?

Das Konfigurieren des Wartungsfensters ist ein zeitintensiver, asynchroner Vorgang. Er ähnelt dem Ändern der Dienstebene der Azure SQL Managed Instance. Die Ressource bleibt während des Prozesses verfügbar – mit Ausnahme einer kurzen Neukonfiguration, die am Ende des Vorgangs erfolgt und normalerweise etwa acht Sekunden dauert (auch während zeitintensiven Transaktionen). Wenn Sie die Auswirkungen der Neukonfiguration minimieren möchten, sollten Sie den Vorgang außerhalb der Spitzenzeiten durchführen.

Welche Arten von Updates werden während eines Wartungsfensters in der Regel ausgeführt?

Das Wartungsereignis kann Updates für alle Teile des Computestapels umfassen, wie zum Beispiel für Hardware, Firmware, Betriebssystem oder das SQL-Datenbankmodul. Sie werden in der Regel in einem einzelnen Batch kombiniert, um die Häufigkeit von Wartungsereignissen zu minimieren. Bei SQL Managed Instance werden Updates in zwei Batches zusammengefasst: ein Batch hauptsächlich für die physische Infrastruktur und ein anderer für die SQL-Engine- und logische Infrastruktur. Bei Azure SQL Managed Instance ändert sich die IP-Adresse der SQL-verwalteten Instanz.

Wie häufig erfolgen Updates?

Bei Azure SQL Managed Instance können Kunden ungefähr zwei geplante Wartungsupdates pro Monat erwarten. Diese Updates können jedoch zu mehr als einem Wartungsereignis führen.

Was kann ich während eines Wartungsereignisses erwarten?

Ein Wartungsereignis stellt einen Zeitraum dar, in dem die Updates auf die Ressource angewendet werden. Das Wartungsereignis tritt innerhalb des definierten Wartungsfensters auf. Während eines Wartungsereignisses sind Datenbanken vollständig verfügbar und zugänglich, aber einige der Wartungsupdates erfordern eine Neukonfiguration. Bei SQL Managed Instance kann ein Update zu mehreren Wartungsereignissen führen. Abhängig vom konfigurierten Wartungsfenster und dem Starttag des Updates können die Updateereignisse innerhalb einer Woche abgeschlossen werden oder in die nächste Woche einfließen. Geplante Wartungsereignisse werden jedoch nie außerhalb definierter Wartungsfenster ausgeführt.

Wie viele Neukonfigurationen kann ich während eines Wartungsereignisses erwarten?

Wenn für das Wartungsupdate eine Neukonfiguration erforderlich ist, werden in der Regel ein bis vier Neukonfigurationen während des Fensters ausgeführt. Im Ausnahmefall kann es mehr als vier Neukonfigurationen geben.

Voraussetzungen und Vorbereitung für ein Standard-Wartungsfenster

Kann meine Anwendung gegenüber Neukonfigurationsereignissen resilient werden?

Ja, um eine Anwendungsresilienz während der Gatewaywartung zu ermöglichen, müssen Ihre Clientanwendungen die Richtlinie für Umleitungsverbindungen verwenden. Um während der Rekonfiguration stabil zu sein, sollten Anwendungen Konzepte der Wiederholungslogik befolgen.

Gibt es Voraussetzungen für die Konfiguration des Wartungsfensters?

Bei Azure SQL Managed Instance werden vorübergehend zusätzliche IP-Adressen benötigt – wie im Szenario „Skalieren von virtuellen Kernen“ für die entsprechende Dienstebene.

Wie kann ich überprüfen, ob meine SQL Managed Instances für Wartungsfenster eingerichtet sind?

In den Einstellungen der Azure-Ressource können Sie auf der Registerkarte „Wartung“ den aktuellen Wartungszeitplan überprüfen und ändern. Sie können die Wartungsfensterzeitpläne für mehrere Ressourcen auch über PowerShell, die CLI oder die Azure-API überprüfen und festlegen.

Kann ich die Liste der Ressourcen überprüfen, die von dem Ereignis betroffen sind, für das ich benachrichtigt wurde?

Diese Informationen sind in Azure Monitor auf der Seite „Dienststatus – Geplante Wartung“ unter dem einzelne Ereignis verfügbar. Eine andere Möglichkeit ist das Abrufen der Liste der betroffenen Ressourcen mithilfe des Azure Resource Graph Explorer. Sie erhalten eine Vorabbenachrichtigungs-E-Mail, die die Benachrichtigungs-ID und einen Link zum Azure Resource Graph Explorer enthält.

Überwachung der Wartungsfenster

Ich kann keine Vorabbenachrichtigungen für die geplante Wartung einrichten. Wird auf dem Service Health-Dashboard trotzdem ein Ereignis für die geplante Wartung angezeigt?

Bei Azure SQL Managed Instance können Sie das geplante Wartungsereignis im Service Health-Dashboard sehen, auch wenn keine Vorabbenachrichtigungen konfiguriert sind.

Die Benachrichtigung sagt "In Bearbeitung", aber das Fenster wurde noch nicht gestartet?

Es gibt einen Zeitraum von zwei Stunden, in dem Benachrichtigungen gesendet werden. Dies bedeutet, dass Sie Benachrichtigungen bis zu 26 Stunden vor dem Ereignis, vor dem Öffnen des Fensters und nach dem Schließen des Fensters erhalten können. Obwohl der Benachrichtigungstitel "In Bearbeitung" ist, enthält der Inhalt der Benachrichtigung die Start- und Endzeit des Wartungsfensters und ist der Moment, an dem die Wartung beginnt und endet.

Gibt es ein Szenario, in dem ich keine Benachrichtigung über geplante Ereignisse erhalte?

Ja, wenn Sie eine neue Ressource erstellt haben, einen Skalierungsvorgang ausgeführt oder Wartungsfenster geändert haben, kann Ihre SQL Managed Instance auf dem Computer enden, der bereits für das Upgrade geplant ist. In diesem Fall werden Sie nur benachrichtigt, wenn das Bereitstellungsfenster gestartet und beendet wird. Für alle zukünftigen Bereitstellungen erhalten Sie vorab Benachrichtigungen zu geplanten Ereignissen.

Kann ich überprüfen, ob meine Instanz in den letzten X-Tagen aktualisiert wurde?

Was geschieht, wenn bei einem Wartungsereignis ein Fehler auftritt?

Fehler oder Unterbrechungen können während eines Wartungsereignisses auftreten, die ist jedoch selten der Fall. Bei einem Fehler wird ein Rollback der Änderungen ausgeführt, und die Wartung wird für einen anderen Zeitpunkt geplant.