Freigeben über


Tools und Anleitungen für die Entwicklung

Hier finden Sie Informationen zu Tools und Anleitungen, die Sie für das Arbeiten mit Azure Databricks-Ressourcen und -Daten sowie für die Entwicklung von Azure Databricks-Anwendungen verwenden können.

`Section` Verwenden Sie diesen Abschnitt, wenn Sie die folgende Aufgabe ausführen möchten...
Authentifizierung Authentifizieren über Ihre Tools, Skripts und Apps bei Azure Databricks. Sie müssen sich bei Azure Databricks authentifizieren, um Azure Databricks-Ressourcen und -Daten verwenden zu können.
IDEs Herstellen einer Verbindung mit Azure Databricks, indem Databricks Connect mit gängigen integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie Visual Studio Code, PyCharm, IntelliJ IDEA, Eclipse, RStudio und JupyterLab sowie Azure Databricks-IDE-Plug-Ins verwendet werden.
SDKs Automatisieren von Azure Databricks über Codebibliotheken, die für beliebte Sprachen wie Python, Java, Go und R geschrieben wurden.
SQL-Connectors/-Treiber Ausführen von SQL-Befehlen für Azure Databricks über Code, der in beliebten Sprachen wie Python, Go, JavaScript und TypeScript geschrieben wurde. Verbinden von Tools und Clients mit Azure Databricks über ODBC- und JDBC-Verbindungen.
SQL-Tools Führen Sie SQL-Befehle und Skripts in Azure Databricks mithilfe der Databricks SQL CLI, des Databricks-Treibers für SQLTools und gängigen Tools wie DataGrip, DBeaver und SQL Workbench/J aus.
Databricks-Befehlszeilenschnittstelle Greifen Sie auf die Azure Databricks-Funktionalitäten mithilfe der Databricks -Befehlszeilenschnittstelle (Command-Line Interface, CLI) zu.
Versorgungsunternehmen Verwenden von Databricks Utilities aus Notebooks, um Aufgaben wie das effiziente Arbeiten mit Objektspeicher, Verketten und Parametrisieren von Notebooks und Arbeiten mit vertraulichen Anmeldeinformationen.
Databricks-Ressourcenbundles Implementieren Sie branchenübliche Bewährte Methoden für die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung Ihrer Azure Databricks-Daten und KI-Projekte mithilfe von Databricks Asset Bundles (DABs).
IaC Automatisieren der Bereitstellung und Wartung von Azure Databricks-Infrastruktur und -Ressourcen mithilfe beliebter IaC-Produkte (Infrastruktur-as-Code) wie Terraform, dem Cloud Development Kit für Terraform und Pulumi.
CI/CD Integrieren Sie beliebte CI/CD-Systeme und Frameworks wie GitHub Actions, DevOps-Pipelines, Jenkins und Apache Airflow.

Tipp

Sie können auch viele beliebte andere Tools von Drittanbietern mit Clustern und SQL-Warehouses verbinden, um auf Daten in Azure Databricks zuzugreifen. Siehe Technologiepartner.