Freigeben über


Speichern von Initialisierungsskripts in Arbeitsbereichsdateien

Databricks empfiehlt, Init-Skripts in Arbeitsbereichsdateien in Databricks Runtime 11.3 LTS und höher zu speichern, wenn Sie nicht Unity Catalog verwenden.

Hinweis

Init-Skripts werden nur eingeschränkt in Arbeitsbereichsdateien in Databricks Runtime 9.1 LTS und 10.4 LTS unterstützt. Diese Unterstützung deckt nicht alle gängigen Verwendungsmuster für Init-Skripts ab, z. B. das Verweisen auf andere Dateien aus Init-Skripts. Databricks empfiehlt die Verwendung von Init-Skripts im Cloudobjektspeicher für Databricks Runtime 9.1 LTS und 10.4 LTS.

Weitere Informationen zu Arbeitsbereichsdateien finden Sie unter Was sind Arbeitsbereichsdateien?.

Wo werden Initialisierungsskripts in Arbeitsbereichsdateien gespeichert?

Initialisierungsskripts können an jedem Speicherort gespeichert werden, für den Benutzer*innen, die Initialisierungsskripts hochladen, über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffssteuerungslisten für Ordner.

Wie alle Arbeitsbereichsdateien verwenden Initialisierungsskripts Zugriffssteuerungslisten (Access Control Lists, ACLs), um Berechtigungen zu steuern. Standardmäßig verfügen nur Benutzer*innen, die Initialisierungsskripts hochladen, und Arbeitsbereichsadministrator*innen über Berechtigungen für diese Dateien. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffssteuerungslisten für Dateien.

Hinweis

Einige ACLs werden von Verzeichnissen auf alle Dateien innerhalb eines Verzeichnisses vererbt.

Verwenden von Initialisierungsskripts in Arbeitsbereichsdateien

Initialisierungsskripts in Arbeitsbereichsdateien sind für die Verwendung als clusterspezifische Initialisierungsskripts vorgesehen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Initialisierungsskripts im Clusterbereich.