Verknüpfen von Commits, Pull Requests und Problemen von GitHub mit Arbeitselementen in Azure Boards
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2019
Nachdem Sie Ihr Azure Boards-Projekt mit einem GitHub-Repository verbunden haben, können Sie Arbeitselemente mit Ihren GitHub-Commits und Pull Requests verknüpfen. Sie können Links mithilfe der #Erwähnung-Syntax hinzufügen, die GitHub-Benutzern vertraut ist, oder indem Sie einen GitHub Commit- oder GitHub-Pull Request-Linktyp aus dem Azure Boards Arbeitselement hinzufügen.
Hinweis
Mit der Azure Boards-App für GitHub unterstützen Azure Boards und Azure DevOps Services die Integration mit GitHub.com- und GitHub Enterprise Server-Repositorys. Die Integration mit anderen Git-Repositorys wird nicht unterstützt.
Hinweis
Mit der Azure Boards-App für GitHub unterstützen Azure DevOps Servers 2019 und höher die Integration mit GitHub Enterprise Server-Repositorys. Die Integration mit anderen Git-Repositorys wird nicht unterstützt.
Voraussetzungen
- Ihr Azure Boards Projekt muss mit dem GitHub-Repository verbunden sein, in dem die Commits und Pull Requests vorhanden sind, mit denen Sie eine Verknüpfung herstellen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Boards-GitHub Integration.
- Sie müssen Mitwirkender für Azure Boards Projekt und für das GitHub-Repository sein.
Hinweis
Projekte, die das Hosted XML-Prozessmodell verwenden, erfordern Aktualisierungen der Arbeitselementtypen, um den Abschnitt Entwicklung und gitHub-Linktypen anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von XML-Definitionen für ausgewählte Arbeitselementtypen.
Verwenden von AB#
Erwähnung zum Verknüpfen von GitHub mit Azure Boards Arbeitselementen
Verwenden Sie aus einem GitHub-Commit, Pull Request oder Issue die folgende Syntax, um einen Link zu Ihrem Azure Boards Arbeitselement zu erstellen. Geben Sie in AB#ID
den Text einer Commitnachricht ein. Oder geben Sie für einen Pull Request oder ein Problem in den Titel oder die AB#ID
Beschreibung ein (kein Kommentar).
Hinweis
Das Verknüpfen von GitHub-Problemen erfordert Azure DevOps Server 2019 Update 1 oder höher.
AB#{ID}
Wird beispielsweise AB#125
mit der Arbeitselement-ID 125 verknüpft.
Sie können auch eine Commit- oder Pull Request-Nachricht eingeben, um das Arbeitselement zu übertragen. Das System erkennt fix, fixes, fixed
es und wendet es auf das folgende Element #-Erwähnung an. Erwähnte Arbeitselemente wechseln in den ersten Zustand , der dem Status der Workflowkategorie aufgelöst zugeordnet ist . Wenn kein Zustand mit Aufgelöst verknüpft ist, wechselt er in den Zustand , der dem Status abgeschlossener Workflowkategorie zugeordnet ist. Informationen dazu, wie Workflowzustände und Kategoriezustände zugeordnet werden, finden Sie unter Verwenden von Workflowkategoriezuständen in Azure Boards Backlogs und Boards.
Einige Beispiele werden wie gezeigt bereitgestellt.
Commit- oder Pull Request-Nachricht | Aktion |
---|---|
Fixed AB#123 |
Verknüpft und übergibt das Arbeitselement zur Workflowstatuskategorie Aufgelöst oder, wenn keine definiert ist, der Workflowstatuskategorie Abgeschlossen . |
Adds a new feature, fixes AB#123. |
Verknüpft und übergibt das Arbeitselement zur Workflowstatuskategorie Aufgelöst oder, wenn keine definiert ist, der Workflowstatuskategorie Abgeschlossen . |
Fixes AB#123, AB#124, and AB#126 |
Links zu Azure Boards Arbeitselemente 123, 124 und 126. Übergibt nur das erste Element, 123, in die Kategorie Aufgelöster Workflowstatus oder, wenn keine definiert ist, die Workflowstatuskategorie Abgeschlossen . |
Fixes AB#123, Fixes AB#124, Fixes AB#125 |
Links zu Azure Boards Arbeitselemente 123, 124 und 126. Übergibt alle Elemente entweder in die Workflowstatuskategorie Aufgelöst oder, wenn keine definiert ist, in die Workflowstatuskategorie Abgeschlossen . |
Fixing multiple bugs: issue #123 and user story AB#234 |
Links zu GitHub-Issue 123 und Azure Boards Arbeitselement 234. Es werden keine Übergänge vorgenommen. |
Hinweis
Wenn Sie dasselbe GitHub-Repository mit Projekten verbunden haben, die in mindestens zwei Azure DevOps-Organisationen definiert sind, werden möglicherweise unerwartete AB#-Erwähnung Verknüpfungen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung bei der GitHub-Azure Boards-Integration&. Aus diesem Grund wird empfohlen, ein GitHub-Repository nur mit Projekten zu verbinden, die in einem einzelnen Azure DevOps-organization definiert sind.
Hinzufügen eines Links aus einem Arbeitselement zu einem GitHub-Commit, Pull Request oder Issue
Hinweis
Das Verknüpfen mit einem GitHub-Problem erfordert Azure DevOps Server 2019 Update 1 oder höher.
Um einen Link zu einem Commit oder Pull Request zu erstellen, öffnen Sie das Arbeitselement, und wählen Sie im Abschnitt Entwicklung die Option Link hinzufügen aus.
Um einen Link zu einem Problem zu erstellen, wählen Sie die Registerkarte Links und dann Link>hinzufügen Vorhandenes Element aus.
Wählen Sie im Dialogfeld Link hinzufügen einen der GitHub-Linktypen aus, geben Sie die URL für den Commit, pull request oder issue ein, und wählen Sie dann OK aus.
Hier fügen wir einen Link zu einem GitHub-Pull Request hinzu.Azure Boards eine Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass Sie einen gültigen Link eingegeben haben. Das verknüpfte GitHub-Repository muss mit dem Azure Boards-Projekt verbunden sein, andernfalls schlägt die Überprüfung fehl.
Hier fügen wir einen Link zu einem GitHub-Problem hinzu.
Anzeigen oder Öffnen von Links aus dem Abschnitt "Entwicklung"
Im Abschnitt Entwicklung im Arbeitselementformular werden die Links aufgeführt, die mit GitHub-Commits und Pull Requests mit dem GitHub-Symbol erstellt wurden.
Wählen Sie den angegebenen Link aus, um den Commit oder Pull Request in GitHub zu öffnen.
Anzeigen von GitHub-Objekten im Kanban-Board
Wenn GitHub-Anmerkungen im Kanban-Board aktiviert sind, können Sie verknüpfte GitHub-Commits, Pull Requests oder Issues schnell öffnen, um weitere Details zu erhalten. Ausführliche Informationen zum Aktivieren von Anmerkungen finden Sie unter Anpassen von Karten.
Hinweis
GitHub-Anmerkungen erfordern Azure DevOps Server 2019 Update 1 oder höher.