Freigeben über


Übermittlungseigenschaften für Abonnements von Namespacethemen

Mit Ereignisabonnements können Sie HTTP-Header einrichten, die in übermittelte Ereignisse eingeschlossen werden. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die benutzerdefinierten Header festzulegen, die ein Ziel erfordert. Beim Erstellen eines Ereignisabonnements können bis zu zehn Header festgelegt werden. Die einzelnen Headerwert dürfen nicht größer als 4.096 Bytes (4K) sein.

Sie können benutzerdefinierte Header für die Ereignisse festlegen, die an die folgenden Ziele übermittelt werden: Azure Event Hubs.

Wenn Sie ein Ereignisabonnement im Azure-Portal erstellen, können Sie die Registerkarte Übermittlungseigenschaften verwenden, um benutzerdefinierte HTTP-Header festzulegen. Auf dieser Seite können feste und dynamische Headerwerte festgelegt werden.

Festlegen statischer Headerwerte

Wenn Sie Header mit einem festen Wert festlegen möchten, geben Sie den Namen des Headers und dessen Wert in die entsprechenden Felder ein:

Screenshot that shows the Delivery Properties tab of the Create Event Subscription page with an example static header.

Es kann empfehlenswert sein, Geheim? zu aktivieren, wenn Sie vertrauliche Daten bereitstellen. Die Sichtbarkeit vertraulicher Daten im Azure-Portal hängt von der rollenbasierten Zugriffssteuerungsberechtigung (RBAC) des Benutzers ab.

Festlegen dynamischer Headerwerte

Sie können den Wert eines Headers auf der Grundlage einer Eigenschaft in einem eingehenden Ereignis festlegen. Verwenden Sie die JsonPath-Syntax, um auf den Eigenschaftswert eines eingehenden Ereignisses zu verweisen, der als Wert für einen Header in ausgehenden Anforderungen verwendet werden soll. Es werden nur JSON-Werte von Zeichenfolgen, Zahlen und booleschen Werten unterstützt. Wenn Sie beispielsweise in den Ereignisdaten den Wert eines Headers namens Channel mit dem Wert der Eigenschaft System eines eingehenden Ereignisses festlegen möchten, können Sie Ihr Ereignisabonnement wie folgt konfigurieren:

Screenshot that shows the Delivery Properties tab of the Create Event Subscription page with an example dynamic header.

Beispiele

Dieser Abschnitt enthält ein paar Beispiele für die Verwendung von Übermittlungseigenschaften.

Event Hubs-Beispiel

Wenn Sie Ereignisse für eine bestimmte Partition innerhalb eines Event Hub veröffentlichen müssen, legen Sie die PartitionKey-Eigenschaft für Ihr Ereignisabonnement fest, um den Partitionsschlüssel zur Identifizierung der Event Hub-Zielpartition anzugeben.

Headername Headertyp
PartitionKey Statisch oder dynamisch

Sie können auch benutzerdefinierte Eigenschaften angeben, wenn Sie Nachrichten an einen Event Hub senden. Verwenden Sie das Präfix aeg- nicht für den Eigenschaftennamen, da es von Systemeigenschaften in Nachrichtenheadern verwendet wird. Eine Liste der Nachrichtenheadereigenschaften finden Sie unter Event Hubs als Ereignishandler.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zur Ereignisübermittlung finden Sie in den folgenden Artikeln: