Freigeben über


Beheben von Verbindungsproblemen mit Azure Database for MySQL – Flexible Server

GILT FÜR: Azure Database for MySQL – Flexible Server

Verbindungsprobleme können verschiedene Ursachen haben:

  • Firewalleinstellungen
  • Verbindungstimeout
  • Falsche Anmeldeinformationen
  • Maximales Limit für einige Azure Database for MySQL Flexible Server-Ressourcen erreicht

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie einige der häufigsten Fehler behandeln können und welche Schritte zur Behandlung dieser Fehler unternommen werden können.

Problembehandlung für häufige Fehler

Wenn die Anwendung dauerhaft keine Verbindung mit Azure Database for MySQL Flexible Server herstellen kann, weist dies in der Regel auf Probleme der folgenden Art hin:

  • Verschlüsselte Verbindung mithilfe von TLS/SSL: Azure Database for MySQL – Flexible Server unterstützt verschlüsselte Verbindungen mit Transport Layer Security (TLS 1.2), und alle eingehenden Verbindungen mit TLS 1.0 und TLS 1.1 werden standardmäßig verweigert. Sie können die Erzwingung verschlüsselter Verbindungen deaktivieren oder die TLS-Version ändern. Erfahren Sie mehr über Verschlüsselte Konnektivität mit der Transport Layer Security (TLS 1.2) in Azure Database for MySQL – Flexible Server.
  • Azure Database for MySQL – Flexible Server in Private Access (VNet Integration): Stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb desselben virtuellen Netzwerks wie die Instanz von Azure Database for MySQL – Flexible Server eine Verbindung herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter [Virtuelles Netzwerk in Azure Database for MySQL Flexible Server] .
  • Azure Database for MySQL – Flexible Server mit Öffentlicher Zugriff (zugelassene IP-Adressen), stellen Sie sicher, dass die Firewall so konfiguriert ist, dass sie Verbindungen von Ihrem Client zulässt. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Verwalten von Firewallregeln für Azure Database for MySQL – Flexible Server mit dem Azure-Portal.
  • Konfiguration der Clientfirewall: Die Firewall auf Ihrem Client muss Verbindungen mit Ihrer Instanz von Azure Database for MySQL – Flexible Server zulassen. IP-Adressen und Ports des Servers, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, sowie Anwendungsnamen wie MySQL müssen in einigen Firewalls zugelassen sein.
  • Benutzerfehler: Möglicherweise haben Sie sich bei der Eingabe von Verbindungsparametern, z. B. dem Servernamen in der Verbindungszeichenfolge, vertippt.

Lösen von Konnektivitätsproblemen

  • Weitere Informationen zur verschlüsselten Konnektivität finden Sie unter Verschlüsselte Konnektivität mithilfe von Transport Layer Security (TLS 1.2) in Azure Database for MySQL – Flexible Server -->.
  • Wenn Sie Öffentlicher Zugriff (zugelassene IP-Adressen) verwenden, richten Sie Firewallregeln ein, um die Client-IP-Adresse zuzulassen. Richten Sie nur zu Testzwecken vorübergehend eine Firewallregel mit 0.0.0.0 als erster IP-Adresse und 255.255.255.255 als letzter IP-Adresse fest. Dadurch wird der Server für alle IP-Adressen geöffnet. Wird Ihr Konnektivitätsproblem dadurch behoben, entfernen Sie die Regel, und erstellen Sie eine Firewallregel für eine entsprechend eingeschränkte IP-Adresse bzw. einen entsprechend eingeschränkten IP-Adressbereich.
  • Stellen Sie für alle Firewalls zwischen Client und Internet sicher, dass Port 3306 für ausgehende Verbindungen geöffnet ist.
  • Überprüfen Sie die Verbindungszeichenfolge und andere Verbindungseinstellungen. Beachten Sie die vordefinierten Verbindungszeichenfolgen auf der Seite Verbindungszeichenfolgen, die für Ihren Server im Azure-Portal für gängige Sprachen verfügbar sind.