Freigeben über


Überprüfen der Eigenschaft „Letzte Synchronisierung“ für ein Speicherkonto

Wenn Sie ein Speicherkonto konfigurieren, können Sie angeben, dass Ihre Daten in eine sekundäre Region kopiert werden, die Hunderte Kilometer von der primären Region entfernt ist. Die Georeplikation bietet Dauerhaftigkeit für Ihre Daten im Fall eines signifikanten Ausfalls in der primären Region, z. B. bei einer Naturkatastrophe. Wenn Sie darüber hinaus Lesezugriff auf die sekundäre Region aktivieren, bleiben Ihre Daten auch dann noch für Lesevorgänge verfügbar, wenn die primäre Region nicht mehr verfügbar ist. Sie können Ihre Anwendung so entwerfen, dass sie nahtlos zum Lesen aus der sekundären Region wechselt, wenn die primäre Region nicht reagiert.

Georedundanter Speicher (GRS) und geozonenredundanter Speicher (GZRS) replizieren Ihre Daten asynchron in eine sekundäre Region. Für den Lesezugriff in der sekundären Region aktivieren Sie georedundanten Speicher mit Lesezugriff (RA-GRS) oder geozonenredundanten Speicher mit Lesezugriff (RA-GZRS). Weitere Informationen zu den verschiedenen Redundanzoptionen, die von Azure Storage angeboten werden, finden Sie unter Azure Storage-Redundanz.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Eigenschaft Letzte Synchronisierung für Ihr Speicherkonto überprüfen, um mögliche Abweichungen zwischen der primären und der sekundären Region auswerten zu können.

Informationen zur Eigenschaft „Letzte Synchronisierung“

Da die Georeplikation asynchron erfolgt, ist es möglich, dass Daten, die in die primäre Region geschrieben wurden, zum Zeitpunkt eines Ausfalls noch nicht in die sekundäre Region geschrieben wurden. Die Eigenschaft Letzte Synchronisierung gibt an, wann die Daten aus der primären Region garantiert in die sekundäre Region geschrieben wurden. Für Konten mit einem hierarchischen Namespace gilt dieselbe Eigenschaft Letzte Synchronisierungszeit auch für die Metadaten, die vom hierarchischen Namespace verwaltet werden, einschließlich ACLs. Alle Daten und Metadaten, die vor der letzte Synchronisierungszeit geschrieben wurden, sind in der sekundären Region verfügbar, während Daten und Metadaten, die nach der letzten Synchronisierungszeit geschrieben wurden, möglicherweise nicht in die sekundären Region geschrieben wurden und verloren gehen können. Verwenden Sie diese Eigenschaft im Falle eines Ausfalls, um die Höhe des Datenverlustes abzuschätzen, der Ihnen durch die Einleitung eines Kontofailovers entstehen kann.

Die Eigenschaft Last Sync Time ist ein GMT-Datums-/Uhrzeitwert.

Abrufen der Eigenschaft „Letzte Synchronisierung“

Sie können PowerShell oder die Azure-Befehlszeilenschnittstelle verwenden, um den Wert der Eigenschaft Letzte Synchronisierung abzurufen.

Wenn Sie den Zeitpunkt der letzten Synchronisierung für das Speicherkonto mit PowerShell abrufen möchten, installieren Sie Version 1.11.0 oder höher des Az.Storage-Moduls. Überprüfen Sie dann die Eigenschaft GeoReplicationStats.LastSyncTime des Speicherkontos. Denken Sie daran, die Platzhalterwerte durch Ihre eigenen Werte zu ersetzen:

$lastSyncTime = $(Get-AzStorageAccount -ResourceGroupName <resource-group> `
    -Name <storage-account> `
    -IncludeGeoReplicationStats).GeoReplicationStats.LastSyncTime

Weitere Informationen