Erstellen einer MFC-Anwendung

Eine MFC-Anwendung ist eine ausführbare Anwendung für Windows, die auf der Microsoft Foundation Class (MFC)-Bibliothek basiert. Ausführbare MFC-Dateien können in der Regel in fünf Typen unterteilt werden: Windows-Standardanwendungen, Dialogfelder, formularbasierte Anwendungen, Anwendungen im Explorer-Stil und Anwendungen im Webbrowserstil. Weitere Informationen finden Sie unter

Abhängig von den im Assistenten ausgewählten Optionen erstellt der MFC-Anwendungs-Assistent die geeigneten Klassen und Dateien für diese Anwendungstypen.

Die einfachste Möglichkeit zum Erstellen einer MFC-Anwendung ist die Verwendung des MFC-Anwendungs-Assistenten (MFC-App-Projekt in Visual Studio 2019). Um eine MFC-Konsolenanwendung zu erstellen (ein Befehlszeilenprogramm, das MFC-Bibliotheken verwendet, aber im Konsolenfenster ausgeführt wird), verwenden Sie den Windows-Desktop-Assistenten, und wählen Sie die Optionen Konsolenanwendung und MFC-Header aus.

So erstellen Sie eine MFC-Formular- oder dialogbasierte Anwendung

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Datei>Neues>Projekt aus.
  2. Geben Sie "MFC" in das Suchfeld ein, und wählen Sie dann MFC-App aus der Ergebnisliste aus.
  3. Ändern Sie die Standardwerte nach Bedarf, und drücken Sie dann Erstellen , um den MFC-Anwendungs-Assistenten zu öffnen.
  4. Ändern Sie die Konfigurationswerte nach Bedarf, und drücken Sie dann Fertig stellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer formularbasierten MFC-Anwendung.

Screenshot: MFC-Anwendungs-Assistent in Visual Studios 2022

Das Dialogfeld zeigt Optionen für den Anwendungstyp an, der auf ein einzelnes Dokument festgelegt ist. Zu den Anwendungstypoptionen gehören Dokumente im Registerkartenformat, die aktiviert sind, und unterstützung der Dokument-/Ansichtsarchitektur, die aktiviert ist. Es gibt weitere Optionen für Projektstil, Ressourcensprache usw., die auf ihre Standardwerte festgelegt sind.

So erstellen Sie eine MFC-Konsolenanwendung

Eine MFC-Konsolenanwendung ist ein Befehlszeilenprogramm, das MFC-Bibliotheken verwendet, aber im Konsolenfenster ausgeführt wird.

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Datei>Neues>Projekt aus.
  2. Geben Sie "Desktop" in das Suchfeld ein, wählen Sie dann Windows-Desktop-Assistent aus der Ergebnisliste aus, und drücken Sie dann Weiter.
  3. Ändern Sie den Projektnamen und den Speicherort nach Bedarf, und drücken Sie dann Erstellen , um den Windows-Desktop-Assistenten zu öffnen.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen MFC-Header, und legen Sie nach Bedarf andere Werte fest, und drücken Sie dann OK.

Screenshot des Assistenten für Windows-Desktopprojekte in Visual Studios 2022.

Das Dialogfeld zeigt den Anwendungstyp an, der auf Konsolenanwendung (.exe) festgelegt ist. Unter Zusätzliche Optionen wird vorkompilierte Header wie MFC-Header aktiviert. Vorkompilierte Header werden automatisch überprüft, wenn MFC-Header überprüft werden.

So erstellen Sie eine MFC-Formular- oder dialogbasierte Anwendung

  1. Wählen Sie im Visual Studio-Hauptmenü Datei>Neues>Projekt aus.
  2. Wählen Sie unter Installierte Vorlagen die Option Visual C++>MFC/ATL aus. Wenn diese nicht angezeigt werden, verwenden Sie die Visual Studio-Installer, um MFC/ATL-Funktionen hinzuzufügen. Sie können über das Visual Studio-Menü über Tools>Abrufen von Tools und Features auf das Installationsprogramm zugreifen. Wählen Sie im Installationsprogramm Einzelne Komponenten aus, suchen Sie nach mfc , und wählen Sie dann die entsprechende Bibliothek für Ihren Computer aus, z. B . Visual C++-MFC für x86 und x64 mit Spectre Mitigations.
  3. Wählen Sie im mittleren Bereich die Option MFC-App aus.
  4. Ändern Sie die Konfigurationswerte nach Bedarf, und drücken Sie dann OK.

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Forms-Based MFC-Anwendung.

Screenshot des Assistenten für MFC-Anwendungen in Visual Studios 2017

Im Dialogfeld werden die verschiedenen Einstellungen angezeigt, die auf ihren Standardwert festgelegt sind, z. B. der Auf Konsolentyp festgelegte application.exe; Der vorkompilierte Header wird überprüft, und der Lebenszyklus der Sicherheitsentwicklung (SDL) wird überprüft. Fügen Sie allgemeine Header für hinzu: MFC ist nicht aktiviert, Aber Sie wählen sie aus.

So erstellen Sie eine MFC-Konsolenanwendung

Eine MFC-Konsolenanwendung ist ein Befehlszeilenprogramm, das MFC-Bibliotheken verwendet, aber im Konsolenfenster ausgeführt wird.

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Datei>Neues>Projekt aus.
  2. Wählen Sie unter Installierte Vorlagen die Option Visual C++>Windows Desktop aus.
  3. Wählen Sie im mittleren Bereich Windows-Desktop-Assistent aus.
  4. Ändern Sie den Projektnamen nach Bedarf, und drücken Sie dann OK , um den Windows-Desktop-Assistenten zu öffnen.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen MFC-Header, und legen Sie nach Bedarf andere Werte fest, und drücken Sie dann OK.

Screenshot des Assistenten für Windows-Desktopprojekte in Visual Studios 2017.

Im Dialogfeld wird der Anwendungstyp angezeigt, der auf Konsolenanwendung (.exe) festgelegt ist. Unter zusätzlichen Optionen wird vorkompilierte Header aktiviert, und MFC-Header werden aktiviert.

So erstellen Sie eine MFC-Formular- oder dialogbasierte Anwendung

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Datei>Neues>Projekt aus.
  2. Wählen Sie unter Installierte Vorlagen die Option Visual C++>MFC aus.
  3. Wählen Sie im mittleren Bereich die Option MFC-Anwendung aus.
  4. Klicken Sie auf Weiter , um den MFC-Anwendungs-Assistenten zu starten.

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Forms-Based MFC-Anwendung.

Screenshot: MFC-Anwendungs-Assistent in Visual Studios 2015

Das Dialogfeld listet die aktuellen Projekteinstellungen auf, z. B.: Mehrere Dokumentschnittstellen mit Registerkarten, keine Datenbankunterstützung, keine Unterstützung für zusammengesetzte Dokumente, anpassbare Menüleiste und Symbolleistenschnittstelle, Visual Studio 2008-Anwendungsdarstellung, Visual Studio-Projektstil und Unterstützung für Neustart-Manager.

So erstellen Sie eine MFC-Konsolenanwendung

Eine MFC-Konsolenanwendung ist ein Befehlszeilenprogramm, das MFC-Bibliotheken verwendet, aber im Konsolenfenster ausgeführt wird.

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Datei>Neues>Projekt aus.
  2. Wählen Sie unter Installierte Vorlagen die Option Visual C++>Win32 aus.
  3. Wählen Sie im mittleren Bereich Win32-Konsolenanwendung aus.
  4. Ändern Sie den Projektnamen nach Bedarf, und drücken Sie dann OK.
  5. Aktivieren Sie auf der zweiten Seite des Assistenten das Kontrollkästchen Allgemeine Kopfzeilen für MFC hinzufügen , legen Sie nach Bedarf andere Werte fest, und drücken Sie dann Fertig stellen.

Nachdem das Projekt erstellt wurde, können Sie die generierten Dateien im Projektmappen-Explorer anzeigen lassen. Weitere Informationen zu den vom Assistenten erstellten Dateien im Projekt finden Sie in der projekteigenen Datei "Readme.txt". Weitere Informationen zu den Dateitypen finden Sie unter Für Visual Studio C++-Projekte erstellte Dateitypen.

Weitere Informationen

Hinzufügen von Funktionen mit Code-Assistenten
Eigenschaftenseiten