Freigeben über


Standard-Dialogdatenaustauschroutinen

In diesem Thema werden die Standardroutinen für den Dialogdatenaustausch (DDX) aufgeführt, die für allgemeine MFC-Dialogfeldsteuerelemente verwendet werden.

Hinweis

Die Standardmäßigen Dialogdatenaustauschroutinen werden in der Headerdatei afxdd_.hdefiniert. Anwendungen sollten jedoch enthalten afxwin.hsein.

DDX-Funktionen

Name Beschreibung
DDX_CBIndex Initialisiert oder ruft den Index der aktuellen Auswahl eines Kombinationsfeld-Steuerelements ab.
DDX_CBString Initialisiert oder ruft den aktuellen Inhalt des Bearbeitungsfelds eines Kombinationsfeld-Steuerelements ab.
DDX_CBStringExact Initialisiert oder ruft den aktuellen Inhalt des Bearbeitungsfelds eines Kombinationsfeld-Steuerelements ab.
DDX_Check Initialisiert oder ruft den aktuellen Status eines Kontrollkästchen-Steuerelements ab.
DDX_Control Unterklassen eines bestimmten Steuerelements in einem Dialogfeld.
DDX_DateTimeCtrl Initialisiert oder ruft Datums- und/oder Uhrzeitdaten eines Datums- und Uhrzeitauswahl-Steuerelements ab.
DDX_IPAddress Initialisiert oder ruft den aktuellen Wert eines IP-Adresssteuerelements ab.
DDX_LBIndex Initialisiert oder ruft den Index der aktuellen Auswahl eines Listenfeld-Steuerelements ab.
DDX_LBString Initialisiert oder ruft die aktuelle Auswahl in einem Listenfeld-Steuerelement ab.
DDX_LBStringExact Initialisiert oder ruft die aktuelle Auswahl in einem Listenfeld-Steuerelement ab.
DDX_ManagedControl Erstellt ein .NET-Steuerelement mit der Ressourcen-ID des Steuerelements.
DDX_MonthCalCtrl Initialisiert oder ruft den aktuellen Wert eines Monatskalendersteuerelements ab.
DDX_Radio Initialisiert oder ruft den 0-basierten Index des Funksteuerelements ab, das derzeit in einer Funksteuerungsgruppe überprüft wird.
DDX_Scroll Initialisiert oder ruft die aktuelle Position des Ziehpunkts eines Bildlaufsteuerelements ab.
DDX_Slider Initialisiert oder ruft die aktuelle Position des Schieberegler-Steuerelements ab.
DDX_Text Initialisiert oder ruft den aktuellen Wert eines Bearbeitungssteuerelements ab.

DDX_CBIndex

Die DDX_CBIndex Funktion verwaltet die Übertragung von int Daten zwischen einem Kombinationsfeld-Steuerelement in einem Dialogfeld-, Formularansichts- oder Steuerelementansichtsobjekt und einem int Datenelement des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_CBIndex(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    int& index);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Kombinationsfeld-Steuerelements, das der Steuerelementeigenschaft zugeordnet ist.

index
Ein Verweis auf eine Membervariable des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts, mit dem Daten ausgetauscht werden.

Hinweise

Wenn DDX_CBIndex der Aufruf erfolgt, index wird der Index der aktuellen Kombinationsfeldauswahl festgelegt. Wenn kein Element ausgewählt ist, index wird er auf 0 festgelegt.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_CBString

Die DDX_CBString Funktion verwaltet die Übertragung von CString Daten zwischen dem Bearbeitungssteuerelement eines Kombinationsfeld-Steuerelements in einem Dialogfeld-, Formularansichts- oder Steuerelementansichtsobjekt und einem CString Datenelement des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_CBString(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    CString& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Kombinationsfeld-Steuerelements, das der Steuerelementeigenschaft zugeordnet ist.

value
Ein Verweis auf eine Membervariable des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts, mit dem Daten ausgetauscht werden.

Hinweise

Wenn DDX_CBString dieser Aufgerufen wird, value wird auf die aktuelle Auswahl des Kombinationsfelds festgelegt. Wenn kein Element ausgewählt ist, value wird sie auf eine Zeichenfolge der Länge Null festgelegt.

Hinweis

Wenn das Kombinationsfeld ein Dropdown-Listenfeld ist, ist der ausgetauschte Wert auf 255 Zeichen beschränkt.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_CBStringExact

Die DDX_CBStringExact Funktion verwaltet die Übertragung von CString Daten zwischen dem Bearbeitungssteuerelement eines Kombinationsfeld-Steuerelements in einem Dialogfeld-, Formularansichts- oder Steuerelementansichtsobjekt und einem CString Datenelement des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_CBStringExact(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    CString& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Kombinationsfeld-Steuerelements, das der Steuerelementeigenschaft zugeordnet ist.

value
Ein Verweis auf eine Membervariable des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts, mit dem Daten ausgetauscht werden.

Hinweise

Wenn DDX_CBStringExact dieser Aufgerufen wird, value wird auf die aktuelle Auswahl des Kombinationsfelds festgelegt. Wenn kein Element ausgewählt ist, value wird sie auf eine Zeichenfolge der Länge Null festgelegt.

Hinweis

Wenn das Kombinationsfeld ein Dropdown-Listenfeld ist, ist der ausgetauschte Wert auf 255 Zeichen beschränkt.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_Check

Die DDX_Check Funktion verwaltet die Übertragung von int Daten zwischen einem Kontrollkästchen-Steuerelement in einem Dialogfeld, einer Formularansicht oder einem Steuerelementansichtsobjekt und einem int Datenelement des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_Check(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    int& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Kontrollkästchen-Steuerelements, das der Steuerelementeigenschaft zugeordnet ist.

value
Ein Verweis auf eine Membervariable des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts, mit dem Daten ausgetauscht werden.

Hinweise

Wenn DDX_Check der Aufruf erfolgt, value wird der aktuelle Status des Kontrollkästchen-Steuerelements festgelegt. Eine Liste der möglichen Statuswerte finden Sie im BM_GETCHECK Windows SDK.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_Control

Die DDX_Control Funktion unterklassiert das steuerelement, das durch nIDC, des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts angegeben wird.

void AFXAPI DDX_Control(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    CWnd& rControl);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Steuerelements, das unterklassigt werden soll.

rControl
Ein Verweis auf eine Membervariable des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts im Zusammenhang mit dem angegebenen Steuerelement.

Hinweise

Das pDX Objekt wird vom Framework bereitgestellt, wenn die DoDataExchange Funktion aufgerufen wird. DDX_Control Daher sollte nur innerhalb Ihrer Außerkraftsetzung von DoDataExchangeaufgerufen werden.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_DateTimeCtrl

Die DDX_DateTimeCtrl Funktion verwaltet die Übertragung von Datums- und/oder Uhrzeitdaten zwischen einem Datums- und Uhrzeitauswahl-Steuerelement ( CDateTimeCtrl) in einem Dialogfeld oder Formularansichtsobjekt und entweder einem oder einem CTimeCOleDateTime Datenelement des Dialogfelds oder Formularansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_DateTimeCtrl(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    CTime& value);

void AFXAPI DDX_DateTimeCtrl(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    COleDateTime& value);

void AFXAPI DDX_DateTimeCtrl(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    CString& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung. Sie müssen dieses Objekt nicht löschen.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Steuerelements für die Datums- und Uhrzeitauswahl, das der Membervariablen zugeordnet ist.

value
In den ersten beiden Versionen wird ein Verweis auf eine Oder COleDateTime Membervariable, ein CTime Dialogfeld, eine Formularansicht oder ein Steuerelementansichtsobjekt verwendet, mit dem Daten ausgetauscht werden. In der dritten Version ein Verweis auf ein CString Datenelement-Steuerelementansichtsobjekt.

Hinweise

Wenn DDX_DateTimeCtrl der Aufruf erfolgt, value wird abhängig von der Richtung des Austauschs auf den aktuellen Status des Datums- und Uhrzeitauswahl-Steuerelements festgelegt, oder das Steuerelement wird auf " valueFestgelegt" festgelegt.

In der dritten Version oben DDX_DateTimeCtrl wird die Übertragung von CString Daten zwischen einem Datumszeitsteuerelement und einem CString Datenelement des Steuerelementansichtsobjekts verwaltet. Die Zeichenfolge wird mithilfe der Regeln des aktuellen Gebietsschemas zum Formatieren von Datums- und Uhrzeitangaben formatiert.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_ManagedControl

Erstellt ein .NET-Steuerelement mit der Ressourcen-ID des Steuerelements.

Syntax

template <typename T>
void DDX_ManagedControl(
   CDataExchange* pDX,
   int nIDC,
   CWinFormsControl<T>& control );

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange Class-Objekt . Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Steuerelements, das der Steuerelementeigenschaft zugeordnet ist.

control
Ein Verweis auf ein CWinFormsControl Class-Objekt .

Hinweise

DDX_ManagedControl Aufrufe CWinFormsControl::CreateManagedControl zum Erstellen eines Steuerelements, das der Ressourcensteuerungs-ID entspricht. Dient DDX_ManagedControl zum Erstellen von Steuerelementen aus Ressourcen-IDs in CDialog::OnInitDialog. Für den Datenaustausch müssen Sie die DDX/DDV-Funktionen nicht mit Windows Forms-Steuerelementen verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter How to: Do DDX/DDV Data Binding with Windows Forms.

Anforderungen

Headerafxwinforms.h:

DDX_IPAddress

Die DDX_IPAddress Funktion verwaltet die Übertragung von Daten zwischen einem IP-Adresssteuerelement und einem Datenmememm des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_IPAddress(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    DWORD& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des IP-Adresssteuerelements, das der Steuerelementeigenschaft zugeordnet ist.

value
Ein Verweis auf den DWORD enthaltenden Vier-Feld-Wert des IP-Adresssteuerelements. Die Felder werden wie folgt ausgefüllt oder gelesen.

Feld Bits, die den Feldwert enthalten
3 0 bis 7
2 8 bis 15
1 16 bis 23
0 24 bis 31

Verwenden Sie Win32 IPM_GETADDRESS , um den Wert zu lesen oder IPM_SETADDRESS den Wert auszufüllen. Diese Nachrichten werden im Windows SDK beschrieben.

Hinweise

Wenn DDX_IPAddress der Aufruf erfolgt, value wird entweder aus dem IP-Adresssteuerelement gelesen oder value in das Steuerelement geschrieben, je nach Richtung des Austauschs.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_LBIndex

Die DDX_LBIndex Funktion verwaltet die Übertragung von int Daten zwischen einem Listenfeld-Steuerelement in einem Dialogfeld, einer Formularansicht oder einem Steuerelementansichtsobjekt und einem int Datenelement des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_LBIndex(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    int& index);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Listenfeld-Steuerelements, das der Steuerelementeigenschaft zugeordnet ist.

index
Ein Verweis auf eine Membervariable des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts, mit dem Daten ausgetauscht werden.

Hinweise

Wenn DDX_LBIndex der Aufruf erfolgt, index wird der Index der aktuellen Listenfeldauswahl festgelegt. Wenn kein Element ausgewählt ist, index wird er auf -1 festgelegt.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_LBString

Die DDX_LBString Funktion verwaltet die Übertragung von CString Daten zwischen einem Listenfeld-Steuerelement in einem Dialogfeld, einer Formularansicht oder einem Steuerelementansichtsobjekt und einem CString Datenelement des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_LBString(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    CString& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Listenfeld-Steuerelements, das der Steuerelementeigenschaft zugeordnet ist.

value
Ein Verweis auf eine Membervariable des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts, mit dem Daten ausgetauscht werden.

Hinweise

Wenn DDX_LBString zum Übertragen von Daten in ein Listenfeld-Steuerelement aufgerufen wird, wird das erste Element im Steuerelement, dessen Anfangsüberstimmungen value ausgewählt sind, ausgewählt. (Um das gesamte Element anstelle eines Präfixes abzugleichen, verwenden Sie DDX_LBStringExact.) Wenn keine Übereinstimmungen vorhanden sind, werden keine Elemente ausgewählt. Bei dem Abgleich wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.

Wenn DDX_LBString zum Übertragen von Daten aus einem Listenfeld-Steuerelement aufgerufen wird, value wird die aktuelle Listenfeldauswahl festgelegt. Wenn kein Element ausgewählt ist, value wird sie auf eine Zeichenfolge der Länge Null festgelegt.

Hinweis

Wenn das Listenfeld ein Dropdown-Listenfeld ist, ist der ausgetauschte Wert auf 255 Zeichen beschränkt.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_LBStringExact

Die DDX_CBStringExact Funktion verwaltet die Übertragung von CString Daten zwischen dem Bearbeitungssteuerelement eines Listenfeld-Steuerelements in einem Dialogfeld, formularansichts- oder Steuerelementansichtsobjekt und einem CString Datenelement des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_LBStringExact(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    CString& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Listenfeld-Steuerelements, das der Steuerelementeigenschaft zugeordnet ist.

value
Ein Verweis auf eine Membervariable des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts, mit dem Daten ausgetauscht werden.

Hinweise

Wenn DDX_LBStringExact zum Übertragen von Daten an ein Listenfeld-Steuerelement aufgerufen wird, wird das erste Element im Steuerelement ausgewählt, das übereinstimmt value . (Um nur ein Präfix anstelle des gesamten Elements abzugleichen, verwenden Sie DDX_LBString.) Wenn keine Übereinstimmungen vorhanden sind, werden keine Elemente ausgewählt. Bei dem Abgleich wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.

Wenn DDX_CBStringExact zum Übertragen von Daten aus einem Listenfeld-Steuerelement aufgerufen wird, value wird die aktuelle Listenfeldauswahl festgelegt. Wenn kein Element ausgewählt ist, value wird sie auf eine Zeichenfolge der Länge Null festgelegt.

Hinweis

Wenn das Listenfeld ein Dropdown-Listenfeld ist, ist der ausgetauschte Wert auf 255 Zeichen beschränkt.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_MonthCalCtrl

Die DDX_MonthCalCtrl Funktion verwaltet die Übertragung von Datumsdaten zwischen einem Monatskalendersteuerelement ( CMonthCalCtrl) in einem Dialogfeld, formularansichts- oder Steuerelementansichtsobjekt und entweder einem oder einem CTimeCOleDateTime Datenelement des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_MonthCalCtrl(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    CTime& value);

void AFXAPI DDX_MonthCalCtrl(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    COleDateTime& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung. Sie müssen dieses Objekt nicht löschen.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Monatskalendersteuerelements, das der Membervariablen zugeordnet ist.

value
Ein Verweis auf eine oder COleDateTime eine CTime Membervariable des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts, mit dem Daten ausgetauscht werden.

Hinweise

Hinweis

Das Steuerelement verwaltet nur einen Datumswert. Die Zeitfelder im Zeitobjekt werden so festgelegt, dass die Erstellungszeit des Steuerelementfensters oder die im Steuerelement festgelegte Uhrzeit mit einem Aufruf widerzuspiegeln CMonthCalCtrl::SetCurSelist.

Wenn DDX_MonthCalCtrl dieser Aufgerufen wird, value wird auf den aktuellen Status des Monatskalendersteuerelements festgelegt.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_Radio

Die DDX_Radio Funktion verwaltet die Übertragung von int Daten zwischen einer Optionsfeldgruppe in einem Dialogfeld, einer Formularansicht oder einem Steuerelementansichtsobjekt und einem int Datenelement des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts. Der Wert des int Datenelements wird bestimmt, welches Optionsfeld innerhalb der Gruppe ausgewählt ist.

void AFXAPI DDX_Radio(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    int& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des ersten Funksteuerelements in der Gruppe.

value
Ein Verweis auf eine Membervariable des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts, mit dem Daten ausgetauscht werden.

Hinweise

Wenn DDX_Radio der Aufruf erfolgt, value wird der aktuelle Status der Funksteuerungsgruppe festgelegt. Der Wert wird als 0-basierter Index des derzeit aktivierten Funksteuerelements oder -1 festgelegt, wenn keine Funksteuerelemente überprüft werden.

Wenn beispielsweise das erste Optionsfeld in der Gruppe aktiviert ist (die Schaltfläche mit WS_GROUP Formatvorlage), lautet der Wert des int Elements 0 usw.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_Scroll

Die DDX_Scroll Funktion verwaltet die Übertragung von int Daten zwischen einem Bildlaufleisten-Steuerelement in einem Dialogfeld, einer Formularansicht oder einem Steuerelementansichtsobjekt und einem int Datenelement des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_Scroll(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    int& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Bildlaufleisten-Steuerelements, das der Steuerelementeigenschaft zugeordnet ist.

value
Ein Verweis auf eine Membervariable des Dialogfelds, Formularansichts- oder Steuerungsansichtsobjekts, mit dem Daten ausgetauscht werden.

Hinweise

Wird DDX_Scroll aufgerufen, value wird die aktuelle Position des Ziehpunkts des Steuerelements festgelegt. Weitere Informationen zu den Werten, die der aktuellen Position des Daumens des Steuerelements zugeordnet sind, finden Sie im GetScrollPos Windows SDK.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_Slider

Die DDX_Slider Funktion verwaltet die Übertragung von int Daten zwischen einem Schieberegler-Steuerelement in einem Dialogfeld oder einer Formularansicht und einem int Datenelement des Dialogfelds oder Formularansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_Slider(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    int& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die Ressourcen-ID des Schieberegler-Steuerelements.

value
Ein Bezug auf den zu tauschenden Wert. Dieser Parameter enthält oder legt die aktuelle Position des Schieberegler-Steuerelements fest.

Hinweise

Beim DDX_Slider Aufrufen value wird die aktuelle Position des Ziehpunkts des Steuerelements festgelegt, oder der Wert empfängt die Position, je nach Richtung des Austauschs.

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung. Informationen zu Schiebereglersteuerelementen finden Sie unter Verwenden CSliderCtrl.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

DDX_Text

Die DDX_Text Funktion verwaltet die Übertragung von int, UINT, , DWORDlong, CString, oder floatdouble Daten zwischen einem Bearbeitungssteuerelement in einem Dialogfeld, einer Formularansicht oder einer Steuerelementansicht und einem CString Datenmememm des Dialogfelds, der Formularansicht oder des Steuerelementansichtsobjekts.

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    BYTE& value);

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    short& value);

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    int& value);

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    UINT& value);

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    long& value);

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    DWORD& value);

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    CString& value);

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    float& value);

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    double& value);

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    COleCurrency& value);

void AFXAPI DDX_Text(
    CDataExchange* pDX,
    int nIDC,
    COleDateTime& value);

Parameter

pDX
Ein Zeiger auf ein CDataExchange-Objekt. Das Framework stellt dieses Objekt bereit, um den Kontext des Datenaustauschs herzustellen, darunter seine Richtung.

nIDC
Die ID eines Bearbeitungssteuerelements im Dialogfeld, in der Formularansicht oder im Steuerelementansichtsobjekt.

value
Ein Verweis auf ein Datenelement im Dialogfeld, in der Formularansicht oder im Steuerelementansichtsobjekt. Der Datentyp value hängt davon ab, welche der überladenen Versionen DDX_Text Sie verwenden.

Hinweise

Weitere Informationen über DDX finden Sie unter Dialogdatenaustausch und -validierung.

Anforderungen

Übergeordnetafxdd_.h

Siehe auch

Standardroutinen zur Validierung der Dialogfelddaten
Makros und Globalen
CWinFormsControl::CreateManagedControl
CDialog::OnInitDialog