Freigeben über


AutoCompleteType Enumeration

Definition

Stellt die Werte dar, die das Verhalten des AutoVervollständigen-Features in einem TextBox-Steuerelement steuern.

public enum class AutoCompleteType
public enum AutoCompleteType
type AutoCompleteType = 
Public Enum AutoCompleteType
Vererbung
AutoCompleteType

Felder

BusinessCity 23

Die Kategorie für den Ort einer Geschäftsadresse.

BusinessCountryRegion 24

Die Kategorie für das Land/die Region einer Geschäftsadresse.

BusinessFax 25

Die Kategorie für die Faxnummer einer Geschäftsadresse.

BusinessPhone 26

Die Kategorie für die Telefonnummer einer Geschäftsadresse.

BusinessState 27

Die Kategorie für das Bundesland/den Kanton einer Geschäftsadresse.

BusinessStreetAddress 28

Die Kategorie für die Straße einer Geschäftsadresse.

BusinessUrl 29

Die Kategorie für die URL einer Geschäftswebsite.

BusinessZipCode 30

Die Kategorie für die Postleitzahl einer Geschäftsadresse.

Cellular 2

Die Kategorie für die Telefonnummer eines Mobiltelefons.

Company 3

Die Kategorie für den Namen eines Unternehmens.

Department 4

Die Kategorie für eine Abteilung innerhalb eines Unternehmens.

Disabled 1

Das AutoVervollständigen-Funktion ist für das TextBox-Steuerelement deaktiviert.

DisplayName 5

Die Kategorie für den Namen, der für den Benutzer angezeigt wird.

Email 6

Die Kategorie für die E-Mail-Adresse des Benutzers.

Enabled 32

Das AutoVervollständigen-Funktion ist für das TextBox-Steuerelement aktiviert.

FirstName 7

Der erste Kategoriename.

Gender 8

Die Kategorie für das Geschlecht des Benutzers.

HomeCity 9

Die Kategorie für den Ort einer Privatadresse.

HomeCountryRegion 10

Die Kategorie für das Land/die Region einer Privatadresse.

HomeFax 11

Die Kategorie für die Faxnummer einer Privatadresse.

Homepage 16

Die Kategorie für die URL einer Website.

HomePhone 12

Die Kategorie für die Telefonnummer einer Privatadresse.

HomeState 13

Die Kategorie für das Bundesland/den Kanton einer Privatadresse.

HomeStreetAddress 14

Die Kategorie für die Straße einer Privatadresse.

HomeZipCode 15

Die Kategorie für die Postleitzahl einer Privatadresse.

JobTitle 17

Die Kategorie für die Position des Benutzers.

LastName 18

Die Nachnamenkategorie.

MiddleName 19

Die Kategorie für weitere Vornamen des Benutzers.

None 0

Dem TextBox-Steuerelement ist keine Kategorie zugeordnet. Alle TextBox-Steuerelemente mit der gleichen ID verwenden dieselbe Werteliste.

Notes 20

Sämtliche Zusatzinformationen, die in der Formularkategorie enthalten sein sollen.

Office 21

Die Kategorie für den Ort des Geschäftsbüros.

Pager 22

Die Kategorie für die Telefonnummer eines Pagers.

31

Die Kategorie für das Schlüsselwort oder die Schlüsselwörter, nach denen die Kategorie einer Webseite bzw. Website durchsucht wird.

Beispiele

Im folgenden Beispiel wird veranschaulicht, wie die AutoCompleteType Enumeration verwendet wird, um die AutoVervollständigen-Kategorie für ein TextBox Steuerelement anzugeben.

Wichtig

Dieses Beispiel umfasst ein Textfeld, das Benutzereingaben akzeptiert, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Standardmäßig stellen ASP.NET-Webseiten sicher, dass Benutzereingaben keine Skript- oder HTML-Elemente enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Skriptangriffe.


<%@ Page Language="C#" %>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
  <head runat="server">
    <title>AutoCompleteType example</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
    
      <!-- You need to enable the AutoComplete feature on -->
      <!-- a browser that supports it (such as Internet   -->
      <!-- Explorer 5.0 and later) for this sample to     -->
      <!-- work. The AutoComplete lists are created after -->
      <!-- the Submit button is clicked.                  -->
    
      <h3>AutoCompleteType example</h3>
    
      Enter values in the text boxes and click the Submit <br/>
      button. <br/><br/> 
    
      <!-- The following TextBox controls have different  -->
      <!-- categories assigned to their AutoCompleteType  -->
      <!-- properties.                                    -->
      First Name:<br/>
      <asp:textbox id="FirstNameTextBox"
        autocompletetype="FirstName" 
        runat="server"/>
      <br/>
        
      Last Name:<br/>   
      <asp:textbox id="LastNameTextBox"
        autocompletetype="LastName" 
        runat="server"/>
      <br/>
      
      Email:<br/>   
      <asp:textbox id="EmailTextBox"
        autocompletetype="Email" 
        runat="server"/>
      <br/>
      
      <!-- The following TextBox controls have the same   -->
      <!-- categories assigned to their AutoCompleteType  -->
      <!-- properties. They share the same AutoComplete   -->
      <!-- list.                                          -->
      Phone Line #1:<br/>
      <asp:textbox id="Phone1TextBox"
        autocompletetype="HomePhone" 
        runat="server"/>
      <br/>
      
      Phone Line #2:<br/>
      <asp:textbox id="Phone2TextBox"
        autocompletetype="HomePhone" 
        runat="server"/>
      <br/>

    
      <!-- The following TextBox control has its          -->
      <!-- AutoCompleteType property set to               -->
      <!-- AutoCompleteType.None. All TextBox controls    -->
      <!-- with the same ID across different pages share  -->
      <!-- the same AutoComplete list.                    -->
      Category:<br/>   
      <asp:textbox id="CategoryTextBox"
        autocompletetype="None" 
        runat="server"/>
      <br/>
        
      <!-- The following TextBox control has the          -->
      <!-- AutoComplete feature disabled.                 -->
      Comments:<br/>   
      <asp:textbox id="CommentsTextBox"
        autocompletetype="Disabled" 
        runat="server"/>
      <br/>
      <br/><br/>  
      
      <asp:button id="SubmitButton"
        text="Submit"
        runat="Server"/>
    
    </form>
  </body>
</html>

<%@ Page Language="VB" %>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
  <head runat="server">
    <title>AutoCompleteType example</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
    
      <!-- You need to enable the AutoComplete feature on -->
      <!-- a browser that supports it (such as Internet   -->
      <!-- Explorer 5.0 and later) for this sample to     -->
      <!-- work. The AutoComplete lists are created after -->
      <!-- the Submit button is clicked.                  -->
    
      <h3>AutoCompleteType example</h3>
    
      Enter values in the text boxes and click the Submit <br/>
      button. <br/><br/> 
    
      <!-- The following TextBox controls have different  -->
      <!-- categories assigned to their AutoCompleteType  -->
      <!-- properties.                                    -->
      First Name:<br/>
      <asp:textbox id="FirstNameTextBox"
        autocompletetype="FirstName" 
        runat="server"/>
      <br/>
        
      Last Name:<br/>   
      <asp:textbox id="LastNameTextBox"
        autocompletetype="LastName" 
        runat="server"/>
      <br/>
      
      Email:<br/>   
      <asp:textbox id="EmailTextBox"
        autocompletetype="Email" 
        runat="server"/>
      <br/>
      
      <!-- The following TextBox controls have the same   -->
      <!-- categories assigned to their AutoCompleteType  -->
      <!-- properties. They share the same AutoComplete   -->
      <!-- list.                                          -->
      Phone Line #1:<br/>
      <asp:textbox id="Phone1TextBox"
        autocompletetype="HomePhone" 
        runat="server"/>
      <br/>
      
      Phone Line #2:<br/>
      <asp:textbox id="Phone2TextBox"
        autocompletetype="HomePhone" 
        runat="server"/>
      <br/>

    
      <!-- The following TextBox control has its          -->
      <!-- AutoCompleteType property set to               -->
      <!-- AutoCompleteType.None. All TextBox controls    -->
      <!-- with the same ID across different pages share  -->
      <!-- the same AutoComplete list.                    -->
      Category:<br/>   
      <asp:textbox id="CategoryTextBox"
        autocompletetype="None" 
        runat="server"/>
      <br/>
        
      <!-- The following TextBox control has the          -->
      <!-- AutoComplete feature disabled.                 -->
      Comments:<br/>   
      <asp:textbox id="CommentsTextBox"
        autocompletetype="Disabled" 
        runat="server"/>
      <br/>
      <br/><br/>  
      
      <asp:button id="SubmitButton"
        text="Submit"
        runat="Server"/>
    
    </form>
  </body>
</html>

Hinweise

Zur Unterstützung der Dateneingabe unterstützen Internet Explorer 5 und höher und einige andere Browser ein Feature mit dem Namen AutoVervollständigen. AutoVervollständigen überwacht ein Textfeld und speichert eine Liste der Werte, die der Benutzer eingegeben hat. Wenn der Benutzer ein anderes Mal zum Textfeld zurückkehrt, wird die Liste der Werte angezeigt. Anstatt einen Wert neu zu eingeben, kann der Benutzer einfach den Wert aus dieser Liste auswählen.

Hinweis

Nicht alle Browser unterstützen die AutoVervollständigen-Funktion. Wenden Sie sich an Ihren Browser, um die Kompatibilität zu ermitteln.

Um das Verhalten der AutoVervollständigen-Funktion für ein TextBox Steuerelement zu steuern, verwenden Sie die AutoCompleteType -Eigenschaft. Die AutoCompleteType Enumeration wird verwendet, um die Werte darzustellen, die Sie auf die AutoCompleteType Eigenschaft anwenden können.

Standardmäßig ist die AutoCompleteType Eigenschaft für ein TextBox Steuerelement auf AutoCompleteType.Nonefestgelegt. Mit dieser Einstellung teilt das TextBox Steuerelement die Liste mit anderen TextBox Steuerelementen mit demselben ID auf verschiedenen Seiten. Sie können auch eine Liste für TextBox Steuerelemente freigeben, die auf einer Kategorie basieren, anstatt auf einem IDzu basieren. Wenn Sie die AutoCompleteType -Eigenschaft auf einen der Kategoriewerte (z AutoCompleteType.FirstName . B. oder AutoCompleteType.LastName) festlegen, verwenden alle TextBox Steuerelemente mit derselben Kategorie dieselbe Liste. Sie können die AutoVervollständigen-Funktion für ein TextBox Steuerelement deaktivieren, indem Sie die AutoCompleteType -Eigenschaft auf AutoCompleteType.Disabledfestlegen.

Ausführliche Informationen zum Konfigurieren und Aktivieren der AutoVervollständigen-Funktion finden Sie in der Dokumentation Ihres Browsers. Um beispielsweise das Feature AutoVervollständigen in Internet Explorer, Version 5 oder höher, zu aktivieren, wählen Sie im Menü Extrasdie Option Internetoptionen aus. Wählen Sie dann die Registerkarte Inhalt aus. Wählen Sie die Schaltfläche AutoVervollständigen aus, um Optionen für die AutoVervollständigen-Funktion anzuzeigen und zu ändern.

Gilt für:

Weitere Informationen