Freigeben über


Verwenden von Configuration Manager zum Bereitstellen von Definitionsupdates

Gilt für: Configuration Manager (Current Branch)

Sie können Configuration Manager Softwareupdates so konfigurieren, dass Definitionsupdates automatisch an Clientcomputer übermittelt werden. Bevor Sie mit dem Erstellen automatischer Bereitstellungsregeln beginnen, müssen Sie Configuration Manager Softwareupdates konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Softwareupdates.

Hinweis

Dieses Verfahren ist spezifisch für Endpoint Protection. Allgemeine Informationen zu Regeln für die automatische Bereitstellung finden Sie unter Automatisches Bereitstellen von Softwareupdates.

  1. Wechseln Sie in der Configuration Manager-Konsole zum Arbeitsbereich Softwarebibliothek. Erweitern Sie Software Aktualisierungen, und wählen Sie dann Automatische Bereitstellungsregeln aus.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Start des Menübands in der Gruppe Erstellen die Option Automatische Bereitstellungsregel erstellen aus.

  3. Geben Sie auf der Seite Allgemein des Assistenten zum Erstellen automatischer Bereitstellungsregeln die folgenden Informationen an:

    • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Automatische Bereitstellungsregel ein.

    • Sammlung: Wählen Sie die Gerätesammlung aus, für die Sie Definitionsupdates bereitstellen möchten.

      Hinweis

      Sie können keine Definitionsupdates für eine Benutzersammlung bereitstellen.

  4. Wählen Sie Zu einer vorhandenen Softwareupdategruppe hinzufügen aus.

  5. Wählen Sie Bereitstellung aktivieren aus, nachdem diese Regel ausgeführt wurde.

  6. Wählen Sie auf der Seite Bereitstellungseinstellungen des Assistenten für die Detailebenenur Fehlermeldungen aus.

    Hinweis

    Wenn Sie Nur Fehlermeldungen auswählen, wird die Anzahl der Zustandsmeldungen reduziert, die von der Definitionsbereitstellung gesendet werden. Diese Konfiguration trägt dazu bei, die CPU-Verarbeitung auf den Configuration Manager-Servern zu reduzieren.

  7. Auf der Seite Software Aktualisierungen:

    1. Wählen Sie den Eigenschaftenfilter Klassifizierung aktualisieren aus. Wählen Sie in der Liste Suchkriteriendie zu suchden> Elemente aus<.

      Wählen Sie im Fenster Suchkriterien die Option Definition Aktualisierungen und dann OK aus.

    2. Wählen Sie den Eigenschaftenfilter Produkt aus. Wählen Sie in der Liste Suchkriteriendie zu suchden> Elemente aus<.

      Wählen Sie im Fenster SuchkriterienSystem Center Endpoint Protection für Windows 8.1 und früher oder Windows Defender für Windows 10 und höher aus, und wählen Sie dann OK aus.

    Hinweis

    Optional können Sie abgelöste Updates herausfiltern. Wählen Sie den Filter Ersetzte Eigenschaften aus. Wählen Sie in der Liste Suchkriteriendie zu suchden> Elemente aus<. Wählen Sie im Fenster Suchkriterien die Option Nein und dann OK aus.

  8. Wählen Sie im Assistenten auf der Seite Auswertungszeitplandie Option Regel nach jeder Softwareupdatepunktsynchronisierung ausführen aus.

  9. Konfigurieren Sie auf der Seite Bereitstellungszeitplan des Assistenten die folgenden Einstellungen:

    • Zeit basierend auf: Wenn alle Clients die neuesten Definitionen gleichzeitig installieren sollen, wählen Sie UTC aus. Die tatsächliche Installationszeit variiert innerhalb von zwei Stunden.

    • Softwareverfügbarkeitszeit: Geben Sie die verfügbare Zeit für die Bereitstellung an, die von dieser Regel erstellt wird. Die angegebene Zeit muss mindestens eine Stunde nach der Ausführung der automatischen Bereitstellungsregel sein. Diese Konfiguration stellt sicher, dass der Inhalt genügend Zeit für die Replikation auf den Verteilungspunkten hat. Einige Definitionsupdates können auch Updates der Antischadsoftware-Engine enthalten, die länger dauern können, um Verteilungspunkte zu erreichen.

    • Installationsstichtag: Wählen Sie So bald wie möglich aus.

      Hinweis

      Die Fristen für Softwareupdates variieren über einen Zeitraum von zwei Stunden. Dieses Verhalten verhindert, dass alle Clients gleichzeitig ein Update anfordern.

  10. Wählen Sie auf der Seite Benutzerfreundlichkeit des Assistenten für Benutzerbenachrichtigungendie Option Im Softwarecenter ausblenden und alle Benachrichtigungen aus. Bei dieser Konfiguration werden die Definitionsupdates automatisch installiert.

  11. Wählen Sie auf der Seite Bereitstellungspaket des Assistenten ein vorhandenes Bereitstellungspaket aus, oder erstellen Sie ein neues.

    Hinweis

    Erwägen Sie, Definitionsupdates in einem Paket zu platzieren, das keine anderen Softwareupdates enthält. Durch diese Strategie wird die Größe des Definitionsupdatepakets kleiner, sodass es schneller auf Verteilungspunkte repliziert werden kann.

  12. Wenn Sie ein neues Bereitstellungspaket erstellen, wählen Sie auf der Seite Verteilungspunkte des Assistenten einen oder mehrere Verteilungspunkte aus. Der Standort kopiert den Inhalt für dieses Paket an diese Verteilungspunkte.

  13. Wählen Sie auf der Seite Downloadspeicherortdie Option Softwareupdates aus dem Internet herunterladen aus.

  14. Wählen Sie auf der Seite Sprachauswahl die einzelnen Sprachversionen der Updates aus, die heruntergeladen werden sollen.

  15. Wählen Sie auf der Seite Downloadeinstellungen das erforderliche Downloadverhalten für Softwareupdates aus.

  16. Schließen Sie den Assistenten ab.

Vergewissern Sie sich, dass die neue Regel auf dem Knoten Automatische Bereitstellungsregeln der Configuration Manager-Konsole angezeigt wird.