Anzeigen eines tatsächlichen Ausführungsplans
Gilt für:SQL Server
Azure SQL-Datenbank
Azure SQL Managed Instance
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mithilfe von SQL Server Management Studio tatsächliche grafische Ausführungspläne generieren. Tatsächliche Ausführungspläne werden generiert, nachdem die T-SQL-Abfragen oder -Batches ausgeführt wurden. Deshalb enthält ein tatsächlicher Ausführungsplan Laufzeitinformationen wie die tatsächlichen Nutzungsmetriken der Ressourcen oder Laufzeitwarnungen (falls vorhanden). Der generierte Ausführungsplan zeigt den tatsächlichen Abfrageausführungsplan an, den die SQL Server-Datenbank-Engine zum Ausführen der Abfragen verwendet hat.
Um dieses Feature verwenden zu können, müssen Benutzer über die entsprechenden Berechtigungen zum Ausführen der Transact-SQL-Abfragen verfügen, für die ein grafischer Ausführungsplan generiert wird, und ihnen muss die SHOWPLAN-Berechtigung für alle Datenbanken gewährt werden, auf die von der Abfrage verwiesen wird.
Hinweis
Um einen tatsächlichen Ausführungsplan für dedizierte SQL-Pools (früher SQL DW) und dedizierte SQL-Pools in Azure Synapse Analytics abzurufen, gibt es verschiedene Befehle. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen Der Workload des dedizierten SQL-Pools von Azure Synapse Analytics mithilfe von DMVs.
Einschließen eines Ausführungsplans für eine Abfrage während der Ausführung
Klicken Sie auf der Symbolleiste SQL Server Management Studio auf Datenbank-Engine-Abfrage. Sie können auch eine vorhandene Abfrage öffnen und den geschätzten Ausführungsplan anzeigen, indem Sie die Symbolleistenschaltfläche Datei öffnen auswählen und die vorhandene Abfrage suchen.
Geben Sie die Abfrage ein, für die Sie den tatsächlichen Ausführungsplan anzeigen möchten.
Wählen Sie im Menü Abfrage die Option Tatsächlichen Ausführungsplan einschließen aus, oder wählen Sie die Symbolleistenschaltfläche Tatsächlichen Ausführungsplan einschließen aus.
Führen Sie die Abfrage aus, indem Sie die Schaltfläche Symbolleiste ausführen auswählen. Der vom Abfrageoptimierer verwendete Plan wird im Ergebnisbereich auf der Registerkarte Ausführungsplan angezeigt.
Positionieren Sie die Maus über den logischen und physischen Operatoren, um die Beschreibung und Eigenschaften der Operatoren in der angezeigten QuickInfo anzuzeigen, einschließlich der Eigenschaften des gesamten Ausführungsplans, indem Sie den Stammknotenoperator (den SELECT-Knoten in der Abbildung oben) auswählen.
Alternativ können Sie Operatoreigenschaften im Fenster Eigenschaften anzeigen. Wenn Eigenschaften nicht sichtbar sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Operator, und wählen Sie Eigenschaften aus. Wählen Sie einen Operator aus, um seine Eigenschaften anzuzeigen.
Sie können die Anzeige des Ausführungsplans ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ausführungsplan klicken und Vergrößern, Verkleinern, Vergrößern/Verkleinernoder Zoom anpassenauswählen. MitVergrößern und Verkleinern können Sie den Ausführungsplan vergrößern bzw. verkleinern. Mit Vergrößern/Verkleinern können Sie dagegen einen eigenen Zoomfaktor definieren, z. B. 80 Prozent. MitZoom anpassen können Sie den Ausführungsplan an die Größe des Ergebnisbereichs anpassen. Verwenden Sie alternativ eine Kombination aus der STRG-Taste und Ihrem Mausrad, um den dynamischen Zoom zu aktivieren.
Um durch die Anzeige des Ausführungsplans zu navigieren, verwenden Sie die vertikalen und horizontalen Bildlaufleisten, oder halten Sie einen beliebigen leeren Bereich des Ausführungsplans, und ziehen Sie die Maus. Alternativ können Sie das Pluszeichen (+) in der rechten unteren Ecke des Ausführungsplanfensters auswählen und halten, um eine Miniaturkarte des gesamten Ausführungsplans anzuzeigen.
Hinweis
Verwenden Sie alternativ SET STATISTICS XML, um Informationen zum Ausführungsplan an jede Anweisung nach deren Ausführung zurückzugeben. Wenn sie in SQL Server Management Studio verwendet wird, enthält die Registerkarte Ergebnisse einen Link zum Öffnen des Ausführungsplans im grafischen Format.
Weitere Informationen finden Sie unter Profilerstellungsinfrastruktur für Abfragen.