Kann nicht mit einem Webelement zur Laufzeit interagieren
Dieser Artikel enthält eine Lösung für ein Problem, bei dem eine Webautomatisierungsaktion während der Laufzeit in Microsoft Power Automate nicht mit einem Webelement interagieren kann.
Gilt für: Power Automate
Ursprüngliche KB-Nummer: 4599079
Problembeschreibung
Eine Webautomatisierungsaktion (z. B. "Link klicken", "Textfeld auffüllen" oder "Details des Elements abrufen") schlägt während der Laufzeit in Microsoft Power Automate fehl.
Überprüfen des Problems
Während der ersten Entwicklung des Desktopflusses können Sie das Webelement erfassen und mit diesem interagieren.
Ursache
Einige Webseiten ändern ihre zugrunde liegende HTML-Struktur dynamisch. Daher ist die ursprünglich zum Suchen des Elements verwendete CSS-Auswahl nicht mehr anwendbar.
Lösung
Um dieses Problem zu beheben, können Sie manuell eine neue robuste CSS-Auswahl erstellen. Es wird in der Lage sein, das interessante Element zu finden, obwohl sich die HTML-Struktur ändert.
Um dies zu erreichen, erfassen Sie das Webelement nach dem Fehler erneut, und vergleichen Sie die neue CSS-Auswahl mit der alten.
CSS-Selektoren können über das Auswahl-Generator-Fenster überprüft und bearbeitet werden:
Beachten Sie die Unterschiede zwischen den beiden Selektoren – es kann ein oder mehrere Elemente oder Attribute geben, die unterschiedlich sind.
Bearbeiten Sie den Selektor so, dass er nur die statischen Teile enthält, die nicht anfällig für Änderungen sind. Einige der folgenden Methoden konnten befolgt werden:
- Entfernen Sie alle dynamischen Werte wie Zahlen, und ändern Sie die relevanten Operatoren entsprechend ("Beginnt mit", "Endet mit", "Enthält" usw.).
- Entfernen Sie bei Bedarf ein ganzes Element aus dem Auswahlpfad.
- Suchen Sie das Element, das seinen Text verwendet, der auf der Webseite sichtbar ist, mithilfe der Auswahl "Enthält".
Beispiele:
- Der Selektor enthält ein Element mit einer dynamischen Klasse, z
div[class="some_class123"]
. B. . Dies kann indiv[class^="some_class"]
den Operator ("Beginnt mit") geändert werden. - Der Selektor enthält ein Element mit vielen dynamischen Attributen wie
div[class="some_class123"][id="some_id123"] > a[id="some_id"]
. Dies kann geändert werden (a[id="some_id"]
ohne den ersten Teil vollständig). - Das element von Interesse hat einen statischen Text - der Selektor kann so geändert werden, dass nur dieser Text enthalten ist. Kann z.
div[class="some_class123"][id="some_id123"] > a[id="some_id"]
B. in geänderta:contains("the_text_we_see_on_the_webpage")
werden.
Feedback
Feedback senden und anzeigen für