64-Bit-Versionen von Windows unterstützen keine 16-Bit-Komponenten, 16-Bit-Prozesse oder 16-Bit-Anwendungen
In diesem Artikel wird der Mangel an Unterstützung für 16-Bit-Komponenten, 16-Bit-Prozesse oder 16-Bit-Anwendungen in x64-basierten Versionen von Windows erläutert.
Gilt für: Fenster 10 – alle Editionen, Windows Server 2012 R2
Ursprüngliche KB-Nummer: 896458
Zusammenfassung
Die x64-basierten Versionen von Windows unterstützen keine 16-Bit-Programme, 16-Bit-Prozesse oder 16-Bit-Komponenten. 64-Bit-Versionen von Windows erkennen jedoch möglicherweise einige 16-Bit-Installationsprogramme und konvertieren das 16-Bit-Installationsprogramm automatisch in ein 32-Bit-Installationsprogramm.
Weitere Informationen
Um ein 16-Bit-Programm oder ein 32-Bit-Programm auszuführen, das 16-Bit-Prozesse oder 16-Bit-Komponenten verwendet, müssen Sie das Programm unter einer 32-Bit-Version von Windows installieren. Um ein solches Programm auszuführen, können Sie eine 32-Bit-Version von Windows in einer Konfiguration mit dualem Start mit der 64-Bit-Version von Windows installieren. Anschließend können Sie Ihren Computer auf die 32-Bit-Version von Windows neu starten und das 16-Bit-Programm oder das 32-Bit-Programm installieren, das 16-Bit-Prozesse oder 16-Bit-Komponenten verwendet.
Hinweis
Die 32-Bit-Version von Windows muss auf einem separaten Datenträgervolume oder auf einer separaten physischen Festplatte installiert sein, damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows und eine 64-Bit-Version von Windows auf demselben Datenträgervolume installieren, reagiert Ihr Computer möglicherweise nicht mehr.
Sie sollten wichtige 32-Bit-Programme auf eine 64-Bit-Version aktualisieren, um die 64-Bit-Hardware und die 64-Bit-Version von Windows voll auszunutzen.
Technischer Support für Windows x64-Editionen
Ihr Hardwarehersteller bietet technischen Support und Unterstützung für Microsoft Windows x64-Editionen. Ihr Hardwarehersteller bietet Unterstützung, da eine Windows x64-Edition in Ihrer Hardware enthalten war. Ihr Hardwarehersteller hat die Windows x64 Edition-Installation möglicherweise mit eindeutigen Komponenten angepasst. Dazu gehören beispielsweise bestimmte Gerätetreiber oder optionale Einstellungen zur Leistungsoptimierung der Hardware. Microsoft bietet Unterstützung mit angemessenem Aufwand, wenn Sie technische Hilfe zu Ihrer Windows x64-Edition benötigen. Sie müssen sich jedoch möglicherweise direkt an den Hersteller wenden. Der Hersteller kann Ihnen den besten Support für die von ihm auf der Hardware installierte Software bieten.