Ereignis-ID 4105: Der Terminaldienste-Lizenzserver kann die Lizenzattribute für den Benutzernamen <> in Active Directory-Domäne <DomainName nicht aktualisieren.>
Dieser Artikel enthält eine Lösung für eine Ereignis-ID 4105, die auf einem Computer mit Remotedesktoplizenzierung (RD Licensing) auftritt.
Gilt für: Windows Server 2008 R2
Ursprüngliche KB-Nummer: 2030310
Problembeschreibung
Möglicherweise wird das folgende Warnungsereignis auf einem Computer angezeigt, auf dem RD-Lizenzierung ausgeführt wird, vormals Terminal services Licensing (TS Licensing).
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-TerminalServices-Licensing
Ereignis-ID: 4105
Stufe: Warnung
Benutzer: NV
Computer: <Computername>
Beschreibung:
Der Terminaldienste-Lizenzserver kann die Lizenzattribute für den Benutzernamen <> im Active Directory-Domäne <Domänennamen> nicht aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass das Computerkonto für den Lizenzserver Mitglied der Gruppe "Terminal Server License Servers" im Active Directory-Domänendomänennamen <>ist.
Wenn der Lizenzserver auf einem Domänencontroller installiert ist, muss das Netzwerkdienstkonto auch Mitglied der Gruppe "Terminal server License Servers" sein.
Wenn der Lizenzserver auf einem Domänencontroller installiert ist, müssen Sie nach dem Hinzufügen der entsprechenden Konten zur Gruppe "Terminal Server License Servers" den Lizenzierungsdienst für Terminaldienste neu starten, um die Verwendung von TS pro Benutzer-CALs nachzuverfolgen oder zu melden.
Win32-Fehlercode: 0x80070005
Ursache
Die Ereignis-ID 4105 kann aus einem der folgenden Gründe protokolliert werden:
- Der Lizenzserver ist kein Mitglied der Gruppe "Terminal Server License Servers" in der Domäne, in der sich die Benutzer befinden.
- Der Lizenzserver ist auf einem Domänencontroller installiert, und das Netzwerkdienstkonto ist kein Mitglied der Gruppe "Terminal Server License Servers".
- Wenn die Benutzerkonten vorhanden waren, bevor die Domäne auf Windows Server 2003 aktualisiert wurde, fehlt möglicherweise die Gruppe terminalserverlizenzserver in der DACL (Discretionary Access Control List) der Benutzerobjekte im Active Directory-Verzeichnisdienst. Oder die Gruppe befindet sich in der DACL, aber die Gruppe verfügt nicht über die Berechtigungen zum Aktualisieren der Terminaldienste-Lizenzierungsinformationen für das Benutzerkonto.
Lösung
Szenario 1: Der Lizenzierungsserver wird der Gruppe "Terminal Server License Servers" für die Domäne, in der sich die Benutzer befinden, nicht hinzugefügt.
Weitere Informationen zu diesem Szenario und dessen Auflösung finden Sie unter Ereignis-ID 4105 – Terminaldienste pro Benutzer-Clientzugriff– Lizenzverfolgung und Berichterstellung.
Szenario 2: Die Gruppe "Terminal Server License Servers" ist vorhanden, verfügt jedoch nicht über die Berechtigung zum Aktualisieren der Kontoattribute des Benutzers im Active Directory-Verzeichnisdienst.
Der Windows Server 2003-Lizenzserver aktualisiert nur das teminalServer-Attribut. Neuere Terminal Server-Lizenzserver versuchen, zusätzliche Attribute zu aktualisieren, wenn verfügbar. Um dies zu berücksichtigen, definiert das Windows Server 2008-Schemaupdate einen Eigenschaftensatz, der zum Erteilen von Berechtigungen für alle erforderlichen Attribute verwendet wird.
Wichtig
Basierend auf der Benutzeroberflächensprache können sich die Kontonamen und eigenschaftensatznamen unterscheiden.
Methode 1: Verwenden von dsacls.exe
Verwenden Sie dsacls.exe, um die Berechtigungen zum Hinzufügen der Lese-/Schreibberechtigungen zum terminalServer-Attribut oder zum Eigenschaftensatz "Terminal Server License Server" des Benutzerobjekts durch die Gruppe "Terminal Server License Servers" hinzuzufügen.
Schema der Windows Server 2003-Ebene
dsacls "CN=XXXX,OU=XXXX,OU=XXXX,OU=XXXX,DC=XXXX,DC=XXXX,DC=XXX" /G "BUILTIN\Terminal Server License Servers:WPRP;terminalServer"
Wenn Sie die Berechtigungen für einen Container erteilen, sollten Sie den folgenden Befehl verwenden:
dsacls "OU=XXXX,DC=XXXX,DC=XXXX,DC=XXX" /I:S /G "BUILTIN\Terminal Server License Servers:WPRP;terminalServer;user"
Windows Server 2008 und neueres Schema
dsacls "CN=XXXX,OU=XXXX,OU=XXXX,OU=XXXX,DC=XXXX,DC=XXXX,DC=XXX" /G "BUILTIN\Terminal Server License Servers:WPRP;Terminal Server License Server"
Wenn Sie die Berechtigungen für einen Container erteilen, sollten Sie den folgenden Befehl verwenden:
dsacls "OU=XXXX,DC=XXXX,DC=XXXX,DC=XXX" /I:S /G "BUILTIN\Terminal Server License Servers:WPRP;Terminal Server License Server;user"
Methode 2: Verwenden des Assistenten für Stellvertretungssteuerelemente
Verwenden Sie den Assistenten zum Stellvertretungssteuerelement, um die Berechtigungen zum Hinzufügen von Lese-/Schreibberechtigungen zum terminalServer-Attribut oder zum Terminal Server License Server-Attribut des Benutzerobjekts durch die Gruppe "Terminal Server License Servers" hinzuzufügen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie in Active Directory-Benutzer und -Computer mit der rechten Maustaste auf die Domäne, und klicken Sie dann auf "Stellvertretungssteuerelement".
- Klicken Sie im Dialogfeld "Benutzer und Gruppen " auf "Hinzufügen". Geben Sie Terminal Server-Lizenzserver ein, und klicken Sie dann auf "OK". Klicken Sie im Dialogfeld "Benutzer und Gruppen " auf "Weiter".
- Klicken Sie im Dialogfeld " Aufgaben zur Stellvertretung " auf " Zu delegierende benutzerdefinierte Aufgabe erstellen", und klicken Sie dann auf "Weiter".
- Klicken Sie im Dialogfeld "Active Directory-Objekttyp " auf "Nur die folgenden Objekte im Ordner". Klicken Sie in der Liste auf "Benutzerobjekte " (der letzte Eintrag in der Liste), und klicken Sie dann auf "Weiter".
- Stellen Sie für Gesamtstrukturen mit Windows Server 2008 oder einem neueren Schema im Dialogfeld "Berechtigungen " sicher, dass nur das Kontrollkästchen " Allgemein " aktiviert ist. Aktivieren Sie in der Liste "Berechtigungen " das Kontrollkästchen " Terminalserver-Lizenzserver lesen und schreiben ", und klicken Sie dann auf "Weiter".
- Klicken Sie im Dialogfeld " Delegierung des Steuerelement-Assistenten abschließen" auf "Fertig stellen".