Aktivieren von Windows Vista-Benutzeroberflächenfeatures auf einem Computer, auf dem Windows Server 2008 ausgeführt wird

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Benutzeroberflächenfeatures konfigurieren, die in Windows Vista auf einem Computer mit Windows Server 2008 verfügbar sind.

Gilt für: Windows Server 2012 R2
Ursprüngliche KB-Nummer: 947036

Einführung

Sie können die in diesem Artikel beschriebenen Aktionen ausführen, wenn Sie einen Windows Server 2008-basierten Computer als Clientarbeitsstation verwenden möchten.

Weitere Informationen

Führen Sie die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Aktionen aus, um die in Windows Vista auf einem Computer mit Windows Server 2008 verfügbaren Benutzeroberflächenfeatures zu aktivieren.

Desktopdarstellung

Als ersten Schritt zum Aktivieren dieser Benutzeroberflächenfeatures in Windows Server 2008 installieren Sie das Feature "Desktopdarstellung". Wenn Sie dieses Feature installieren, werden auch die folgenden Komponenten installiert:

  • Windows Media Player

  • Mediencodecs

  • Windows Mail

    Hinweis

    Dieses Programm wurde früher als Microsoft Outlook Express bezeichnet.

  • Windows-Kalender

  • Tonrekorder

  • Windows Messenger

  • ActiveSync

  • Synchronisierungs-Manager

  • Dateisynchronisierung

    Hinweis

    Dieses Programm ermöglicht die clientseitige Zwischenspeicherung.

  • Gerätesynchronisierung

  • Videoaufnahme

  • Video für Windows

  • Designs

  • Zeichenkarte (Charmap)

  • Datenreiniger

  • Ordnerreiniger

  • Sauberer Manager

  • Tragbare Mediengeräte

  • Scanner und Kameras

  • Fotoerfahrung

  • Dreidimensionale Bildschirmschoner (3D)

  • Windows Defender

Die folgenden Windows Vista-Features sind in Windows Server 2008 nicht verfügbar:

  • Seitenleiste
  • Unterstützung für IrDA-Hardware
  • Windows Movie Maker
  • Bluetooth-Unterstützung
  • Gamecontroller
  • Jugendschutz
  • Posteingangsspiele
  • Spiele-Explorer
  • Windows Vista-Fotoerfahrung
  • RSS-Client
  • Peer-to-Peer-Besprechungsanwendung (P2P)
  • Andere Hintergrundbilder oder Bildschirmschoner als die folgenden:
    • Die Standardtastbilder und Bildschirmschoner
    • 3D-Bildschirmschoner
  • Animierte Cursor
  • Beispieldateien, z. B. Musikbeispieldateien und Videobeispieldateien
  • PIF-Manager
  • Tablet-Unterstützung
  • Mobility Center
  • Media Center
  • Spracherkennung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Desktopdarstellung zu installieren:

  1. Starten Sie Server-Manager.
  2. Suchen Sie im Detailbereich den Bereich " Zusammenfassung der Features ", und klicken Sie dann auf "Features hinzufügen".
  3. Klicken Sie im Assistenten zum Hinzufügen von Features, um das Kontrollkästchen "Desktopdarstellung" zu aktivieren, und klicken Sie dann auf "Weiter".
  4. Klicken Sie auf Installieren.
  5. Nachdem das Feature "Desktopdarstellung" installiert wurde, klicken Sie auf "Schließen ", um den Assistenten zum Hinzufügen von Features zu beenden, und klicken Sie dann auf "Ja ", um den Computer neu zu starten.

Windows Aero

Windows Server 2008 unterstützt die Benutzeroberfläche von Windows Aero. Standardmäßig ist Windows Aero in Windows Server 2008 jedoch nicht aktiviert. Außerdem enthält Windows Server 2008 keine Windows Aero-fähigen Grafiktreiber. Um Windows Aero zu aktivieren, müssen Sie Grafiktreiber von einem Drittanbieter oder vom Hersteller des Grafikkartenadapters beziehen.

So erhalten Sie Grafikadaptertreiber

Besuchen Sie die AMD-Website, um Grafikkartentreiber zu erhalten.

Die Kontaktinformationen zu den in diesem Artikel erwähnten Drittanbietern sollen Ihnen helfen, den benötigten technischen Support zu finden. Diese Kontaktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Microsoft garantiert nicht die Genauigkeit dieser Kontaktinformationen von Drittanbietern.

Hinweis

Um Windows Aero in Windows Server 2008 verwenden zu können, müssen Sie die folgenden Elemente installieren:

  • Das Feature "Desktopdarstellung"
  • Windows Aero-fähige Grafiktreiber

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Aero zu aktivieren:

  1. Starten Sie den Designs-Dienst. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie services.msc ein, und klicken Sie auf OK.
    2. Klicken Sie in der Liste der installierten Dienste mit der rechten Maustaste auf "Designs", und klicken Sie dann auf "Eigenschaften".
    3. Klicken Sie in der Liste " Starttyp " auf "Automatisch", dann auf "Übernehmen", dann auf " Start" und dann auf "OK".
  2. Aktivieren Sie Windows Aero. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Desktops, und klicken Sie dann auf "Personalisieren".
    2. Klicken Sie im Dialogfeld " Personalisierung " auf "Fensterfarbe und -darstellung".
    3. Klicken Sie in der Farbschemaliste auf Windows Aero, und klicken Sie dann auf "OK".

    Hinweis

    Wenn Windows Aero nicht in der Farbschemaliste angezeigt wird, unterstützt der Grafikadapter Windows Aero möglicherweise nicht, oder Sie müssen die Treiber der Grafikadapter aktualisieren.

Windows Audio

Windows Server 2008 unterstützt die Audiowiedergabe. Standardmäßig wird der Windows-Audiodienst jedoch nicht in Windows Server 2008 gestartet. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Windows-Audiodienst zu aktivieren:

  1. Klicken Sie im Infobereich mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol, und klicken Sie dann auf "Sounds".

  2. Klicken Sie in der angezeigten Meldung auf "Ja":

    Der Computer kann keine Audiowiedergabe ausführen, da der Windows-Audiodienst nicht aktiviert ist.
    Möchten Sie den Windows-Audiodienst aktivieren?

Die Windows-Suchfunktion ist für viele andere Suchfeatures erforderlich, z. B. das Suchtool für das Startmenü und die 2007 Office Outlook-Suchfunktion. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Search zu installieren:

  1. Starten Sie Server-Manager.
  2. Suchen Sie im Detailbereich den Bereich " Rollenzusammenfassung ", und klicken Sie dann auf "Rollen hinzufügen".
  3. Klicken Sie auf der Seite "Bevor Sie beginnen " des Assistenten zum Hinzufügen von Rollen auf "Weiter".
  4. Klicken Sie auf der Seite " Serverrollen auswählen " auf das Kontrollkästchen "Dateidienste ", und klicken Sie dann zweimal auf "Weiter ".
  5. Klicken Sie auf der Seite "Rollendienste auswählen " auf das Kontrollkästchen "Windows-Suchdienst ", und klicken Sie dann auf "Weiter".
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen oder die Kontrollkästchen, die den Volumes entsprechen, die Sie indizieren möchten, und klicken Sie dann auf "Weiter".
  7. Klicken Sie auf Installieren.
  8. Klicken Sie nach der Installation von Windows Search auf "Schließen ", um den Assistenten zum Hinzufügen von Rollen zu beenden.

Schattenkopien

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Schattenkopien für ein bestimmtes Volume zu aktivieren:

  1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Verwaltungstools", und klicken Sie dann auf "Freigabe und Speicherverwaltung".
  2. Klicken Sie im Detailbereich auf die Registerkarte "Volumes ".
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volume, für das Schattenkopien aktiviert werden sollen, und klicken Sie dann auf "Eigenschaften".
  4. Klicken Sie im Dialogfeld "DriveName-Eigenschaften " auf die Registerkarte " Schattenkopien ".
  5. Klicken Sie auf "Aktivieren" und dann auf "Ja ", um Schattenkopien für das jeweilige Volume zu aktivieren.

Erweiterte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer

Standardmäßig ist die erweiterte Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer aktiviert. Wenn Sie Windows Server 2008 als Arbeitsstation verwenden, sollten Sie die erweiterte Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer deaktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Beenden Sie alle Instanzen von Internet Explorer.

  2. Starten Sie Server-Manager.

  3. Suchen Sie im Detailbereich den Bereich "Sicherheitsinformationen ", der im Bereich " Serverzusammenfassung " angezeigt wird.

  4. Klicken Sie im Bereich "Sicherheitsinformationen " auf "IE ESC konfigurieren".

  5. Klicken Sie im Dialogfeld " Erweiterte Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer " auf eine der folgenden Optionen:

    • Wenn Ihr Benutzerkonto Mitglied der Gruppe "Administratoren" ist, klicken Sie unter "Administratoren" auf "Aus".
    • Wenn Ihr Benutzerkonto Mitglied einer Standardbenutzergruppe ist, klicken Sie unter "Benutzer" auf "Aus".

    Wichtig

    Es wird empfohlen, die erweiterte Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer für eine Gruppe, für die Sie kein Mitglied sind, nicht zu deaktivieren.

  6. Klicken Sie auf OK.

Schlafen

Windows Server 2008 unterstützt die Funktion "Ruhezustand". Dieses Feature hängt jedoch von den folgenden Bedingungen ab:

  • Computerhardware, die den Standbymodus unterstützt

  • Computer Basic Input/Output Settings (BIOS), die den Standbymodus unterstützen

    Hinweis

    Mit einigen BIOS-Einstellungen können Sie den Standbymodus auf dem Computer aktivieren oder deaktivieren. Um ruhen zu können, müssen Sie möglicherweise überprüfen, ob die Unterstützung für dieses Feature im Computer-BIOS aktiviert ist.

  • Treiber, die den Standbymodus unterstützen

    Hinweis

    Der Grafiktreiber muss dieses Feature unterstützen. Der Windows Server 2008 Super VGA (SVGA)-Treiber unterstützt keinen Standbymodus.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Standbymodus in Windows Server 2008 zu aktivieren:

  1. Klicken Sie auf "Start", klicken Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf "Energieoptionen".

  2. Klicken Sie unter dem konfigurierten Energieplan auf "Planeinstellungen ändern" und dann auf " Erweiterte Energieeinstellungen ändern".

  3. Erweitern Sie "Standbymodus", und ändern Sie dann die Einstellungen für die Ruhezustandskonfiguration entsprechend Ihren Anforderungen.

    Hinweis

    Wenn der Energiesparmodus nicht auf der Registerkarte " Erweiterte Einstellungen " des Dialogfelds " Energieoptionen " angezeigt wird, erfüllt der Computer nicht die Anforderungen zur Unterstützung des Standbymodusfeatures. In diesem Szenario müssen Sie möglicherweise die Treiber oder geräte auf dem Computer aktualisieren.

Die in diesem Artikel genannten Drittanbieterprodukte stammen von Herstellern, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft gewährt keine implizite oder sonstige Garantie in Bezug auf die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.