Freigeben über


NDIS_RSC_NBL_INFO Union (ndis/nblrsc.h)

Die NDIS_RSC_NBL_INFO Union gibt RSC-Zählerinformationen (Receive Segment Coalescing) an, die einer NET_BUFFER_LIST-Struktur zugeordnet sind.

Syntax

typedef union _NDIS_RSC_NBL_INFO {
  struct {
    USHORT CoalescedSegCount;
    USHORT DupAckCount;
  } Info;
  PVOID  Value;
} NDIS_RSC_NBL_INFO, *PNDIS_RSC_NBL_INFO;

Member

Info

Ein Mitglied der Union, das in NDIS_RSC_NBL_INFO enthalten ist. Treiber verwenden Info , um auf RSC-Informationen zuzugreifen. Info ist eine Struktur mit den folgenden Membern:

Info.CoalescedSegCount

Die Anzahl der zusammengefakteten Segmente in der NET_BUFFER_LIST Struktur. Für Nicht-RSC-Pakete muss dieser Member auf Null festgelegt werden. Treiber können mit dem Makro NET_BUFFER_LIST_COALESCED_SEG_COUNT auf dieses Element zugreifen.

Hinweis Die RscTcpTimestampDelta-Informationen und der DupAckCount-Member sollten nur dann ungleich 0 sein, wenn CoalescedSegCount nicht 0 ist. Weitere Informationen zu RscTcpTimestampDelta finden Sie im Abschnitt "Hinweise".
 

Info.DupAckCount

Die Anzahl der doppelten ACKs, die beim Bilden der NET_BUFFER_LIST-Struktur gefunden wurden. DupAckCount sollte nur dann ungleich 0 sein, wenn CoalescedSegCount nicht 0 ist. Treiber können mit dem Makro NET_BUFFER_LIST_DUP_ACK_COUNT auf dieses Element zugreifen.

Value

Ein Mitglied der Union, das in NDIS_RSC_NBL_INFO enthalten ist. Treiber verwenden Value , um auf die RSC-Informationen als einzelnes PVOID zuzugreifen.

Hinweise

Um auf RSC-Zählerinformationen (Segment Coalescing) zuzugreifen, die einer NET_BUFFER_LIST-Struktur zugeordnet sind, ruft ein NDIS-Treiber das NET_BUFFER_LIST_INFO-Makro auf und gibt den TcpRecvSegCoalesceInfo-Informationstyp an, der sich in einer NDIS_RSC_NBL_INFO Union befindet.

Um auf RSC-Zeitstempelinformationen zuzugreifen, die einer NET_BUFFER_LIST-Struktur zugeordnet sind, ruft ein NDIS-Treiber das NET_BUFFER_LIST_INFO Makro auf und gibt den RscTcpTimestampDelta-Informationstyp an, bei dem es sich um einen einzelnen ULONG-Wert handelt.

Hinweis Die RscTcpTimestampDelta-Informationen und das DupAckCount-Element von NDIS_RSC_NBL_INFO sollten nur dann nonzero sein, wenn CoalescedSegCount nicht 0 ist.
 
Die RscTcpTimestampDelta-Informationen können für zusammengeflochtene Segmente festgelegt werden, die die TCP-Zeitstempeloption verwenden. RscTcpTimestampDelta-Informationen sollten das Delta zwischen den frühesten und den neuesten TCP-Zeitstempelwerten in der Sequenz der zusammengeflochtenen Segmente enthalten. Der Miniporttreiber kann einen 16-Bit-Wert für RscTcpTimestampDelta bereitstellen.

Die NET_BUFFER_LIST Struktur einer einzelnen koalescierten Einheit (Single Coalesced Unit, SCU) unterscheidet sich nicht von der Standardstruktur NET_BUFFER_LIST , die auf dem Empfangspfad ohne RSC angegeben wird. Die SCU ähnelt einem IP-Jumbogrammpaket, das aus dem Kabel stammt. Daher muss jede angegebene SCU eine NET_BUFFER Struktur für jede NET_BUFFER_LIST aufweisen.

Die NET_BUFFER kann eine MDL-Kette sein, und die MDL kann eine Gesamtgröße aufweisen, die die normale maximale maximale Übertragungseinheit (MTU) überschreitet, aber durch die maximale länge des gesetzlichen IP-Datagramms begrenzt werden muss, siehe RFC791, Abschnitt 3.1.

Außerdem können die zusätzlichen NET_BUFFER_LIST Informationen für eine SCU bereitgestellt werden. NDIS führt die NET_BUFFER_LIST - und NET_BUFFER Validierung durch. Der TCPIP-Hoststapel führt Paketüberprüfungen einschließlich IP- und TCP-Headerüberprüfung durch.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Unterstützt für NDIS 6.30- und höhere Treiber in Windows 8.
Kopfzeile ndis/nblrsc.h (include ndis.h)

Weitere Informationen

NET_BUFFER_LIST

NET_BUFFER_LIST_COALESCED_SEG_COUNT

NET_BUFFER_LIST_DUP_ACK_COUNT

NET_BUFFER_LIST_INFO