Freigeben über


Übersicht über Kits und Tools

Diese Kits und Tools stehen für die Entwicklung und Fertigung unter Windows 11-Desktopeditionen (Home, Pro, Enterprise und Education) zur Verfügung.

ADK für Windows 11

ADK für Windows 11 herunterladen

Laden Sie das Windows ADK herunter, um Tools und Dokumentationen für OEMs und ODMs zu installieren, damit sie Windows 11-Images anpassen, die Qualität und Leistung von Systemen oder Komponenten bewerten und Windows-Betriebssysteme auf neuen Computern bereitstellen können. Das Windows ADK umfasst neben dem Windows-Konfigurations-Designer, Windows-Bewertungstoolkit und Windows Performance Toolkit auch mehrere neue und verbesserte Bereitstellungstools, mit denen sich umfangreiche Windows 10-Bereitstellungen automatisieren lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Neuigkeiten in Kits und Tools.

Weitere Informationen zu ADK-Tools

In den folgenden Themen finden Sie Anleitungen für die im Windows 10 ADK enthaltenen Tools:

Microsoft Visual Studio

Microsoft Visual installieren

Laden Sie zunächst die neueste Version von Visual Studio und Microsoft Visual Studio-Tools herunter. Zusammen bilden Microsoft Visual Studio, Visual Studio-Tools für Windows 10, das eigenständige Windows Software Development Kit (SDK) für Windows 11 und das Windows-Treiberkit (Windows Driver Kit, WDK) eine integrierte Entwicklungsumgebung zur Erstellung effizienter hochwertiger Treiber für Windows 10-Geräte.

Windows-Treiberkit

Windows-Treiberkit (WDK) installieren

Beispiele für universelle Windows-Treiber herunterladen

WDK 10 enthält die Tools zum Erstellen, Testen, Debuggen und Bereitstellen von Treibern für Windows 11. WDK vereinheitlicht die Unterstützung für Mobil- und Desktopgeräte und universelle Windows-Treiber und stellt mit Visual Studio eine einheitliche Testumgebung bereit, die zuverlässiges Bereitstellen und Debuggen inklusive WinDbg bietet. In der integrierten Umgebung lassen sich viele grundlegende Zertifizierungstests ausführen. Das WDK 10 enthält Vorlagen für verschiedene Technologien und Treibermodelle einschließlich Filter für Windows Driver Frameworks (WDF), Universal Serial Bus (USB), Drucker, Netzwerke und Dateisysteme. WDK 10 unterstützt auch die Entwicklung von Treibern für Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10.

Weitere Informationen zur Treiberentwicklung für Windows 11 finden Sie unter Neuigkeiten bei der Entwicklung universeller Windows-Treiber und Neuigkeiten in Kits und Tools.

Enterprise WDK (EWDK)

Das Enterprise WDK (EWDK) ist ein Kit, das große Unternehmen verwenden können, statt SDK und WDK auf jeden einzelnen Computer herunterzuladen und dort zu installieren. Das EWDK bietet eine dateibasierte und computerunabhängige Befehlszeilen-Buildumgebung. Damit kann die Umgebungsdateistruktur nach der Erstellung für die direkte Nutzung verteilt werden, entweder über Versionskontrollsoftware oder indem Inhalte gezippt und auf anderen Computern entzippt werden. Das Kit bietet die nötigen Elemente zur Entwicklung von WDM-Treibern (Windows-Treibermodell), WDF-Treibern und klassischen Windows-Testanwendungen.

Windows-Symbole

Symboldateien erleichtern Ihnen das Debuggen Ihres Codes. Die einfachste Möglichkeit zum Abrufen von Windows-Symbolen ist die Nutzung des Microsoft-Symbolservers. Falls Sie lieber den gesamten Symbolsatz für eine bestimmte Version von Windows herunterladen möchten, steht ein Symbolpaket zum Download bereit.

Windows Hardware Lab Kit (HLK)

HLK für Windows 10 herunterladen

Das Windows Hardware Lab Kit (HLK) ist ein universelles Test- und Messkit, über das Sie ermitteln können, wie gut die Hardware mit Windows interagiert. Durch das HLK wird eine Testinfrastruktur für PCs bereitgestellt. Weitere Informationen zur Nutzung des HLKs für Windows 10 finden Sie im Benutzerhandbuch zum Windows Hardware Lab Kit.

Zusätzliche Testinhalte für HLK

Einige Tests wie Grafik- und Multimediatests erfordern zusätzliche Testdateien. Diese Inhalte finden Sie auf der Downloadseite für Windows HLK, HCK oder Logokit im Abschnitt Zusätzliche Windows HLK-Testinhalte herunterladen.

Weitere Neuerungen

Weitere Informationen finden Sie unter Neuigkeiten in Kits und Tools.