SEC_WINNT_AUTH_IDENTITY_A Struktur (sspi.h)

Ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Benutzernamen und ein Kennwort an die Laufzeitbibliothek für den Zweck der Authentifizierung zu übergeben.

Syntax

typedef struct _SEC_WINNT_AUTH_IDENTITY_A {
  unsigned char *User;
  unsigned long UserLength;
  unsigned char *Domain;
  unsigned long DomainLength;
  unsigned char *Password;
  unsigned long PasswordLength;
  unsigned long Flags;
} SEC_WINNT_AUTH_IDENTITY_A, *PSEC_WINNT_AUTH_IDENTITY_A;

Member

User

Eine Zeichenfolge, die den Benutzernamen enthält.

UserLength

Die Länge in Zeichen der Benutzerzeichenfolge, einschließlich des endenden Nullzeichens.

Domain

Eine Zeichenfolge, die den Domänennamen oder den Arbeitsgruppennamen enthält.

DomainLength

Die Länge in Zeichen der Domänenzeichenfolge, nicht einschließlich des terminierenden Nullzeichens.

Password

Eine Zeichenfolge, die das Kennwort des Benutzers in der Domäne oder Arbeitsgruppe enthält. Wenn Sie die Verwendung des Kennworts abgeschlossen haben, entfernen Sie die vertraulichen Informationen aus dem Arbeitsspeicher, indem Sie SecureZeroMemory aufrufen. Weitere Informationen zum Schützen des Kennworts finden Sie unter Behandeln von Kennwörtern.

PasswordLength

Die Länge in Zeichen der Kennwortzeichenfolge, nicht einschließlich des beendenden Nullzeichens.

Flags

Dieses Element kann eine der folgenden Werte sein.

Wert Bedeutung
SEC_WINNT_AUTH_IDENTITY_ANSI
Die Zeichenfolgen in dieser Struktur befinden sich im ANSI-Format.
SEC_WINNT_AUTH_IDENTITY_UNICODE
Die Zeichenfolgen in dieser Struktur befinden sich im Unicode-Format .

Hinweise

Wenn diese Struktur mit RPC verwendet wird, muss die Struktur für die Lebensdauer des Bindungshandpunkts gültig bleiben.

Die Zeichenfolgen können ANSI oder Unicode sein, abhängig vom Wert, den Sie dem Flags-Element zuweisen.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps]
Header sspi.h