Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel richtet sich an Personen, die Bildschirmlesegeräte wie Microsoft Narrator, JAWS, NVDA oder Voiceover von Apple verwenden. In diesem Schnellstart wird die grundlegende Struktur von Azure KI Foundry vorgestellt. Zudem erfahren Sie, wie Sie effizient in Azure KI Foundry navigieren.
Orientierung im Azure AI Foundry-Portal
Die meisten Azure AI Foundry-Seiten bestehen aus der folgenden Kennzeichnungsstruktur:
- Banner (enthält den Titel der Azure KI Foundry-App, Einstellungen und Profilinformationen)
- Enthält manchmal ein Brotkrümelnavigationselement
- Navigation: Es gibt drei verschiedene Zustände:
- Außerhalb eines Projekts: Es gibt erst einen linken Navigationsbereich, wenn Sie sich in einem Projekt befinden. Die Seite ist in Abschnitte unterteilt. Sobald Sie Projekte haben, ist der obere Abschnitt eine Liste der aktuellen Projekte.
- In einem Projekt: Der linke Navigationsbereich ist für alle Teile eines Projekts identisch, bis Sie zum Verwaltungscenter wechseln.
- Die linke Navigation im Verwaltungscenter verfügt über zwei Abschnitte. In einem AI Foundry-Projekt Die Abschnitte sind für die Ressource, in der sich das Projekt befindet, und dann ein Abschnitt für das Projekt selbst. In einem hubbasierten Projekt sind die Abschnitte für den Hub , in dem sich das Projekt befindet, und dann ein Abschnitt für das Projekt selbst.
Für eine effiziente Navigation kann es hilfreich sein, nach Orientierungspunkten zu navigieren, um zwischen diesen Abschnitten auf der Seite zu navigieren.
Navigationssystem
Die Navigation beinhaltet eine Liste mit Links, die in verschiedene Abschnitte unterteilt sind.
Wenn Sie noch kein Projekt erstellt oder ausgewählt haben, können Sie weiterhin modelle erkunden, die auf der Startseite aufgeführt sind. Dadurch gelangen Sie zum Modellkatalog.
- Wenn Sie ein Modell verwenden möchten, werden Sie aufgefordert, ein Projekt zu erstellen.
- Nachdem Sie ein Projekt ausgewählt haben:
- Sie können auf weitere Funktionen wie Modellkatalog, Playgrounds und AI Services zugreifen.
- Sie können auch die Schaltfläche " Zuletzt verwendete Ressourcenauswahl " innerhalb der Navigations-Breadcrumbs verwenden, um jederzeit zu einem anderen Projekt oder einer anderen Ressource zu wechseln.
Anpassen der Navigation
Sobald Sie ein Projekt ausgewählt haben, können Sie auf weitere Funktionen wie Modellkatalog, Playgrounds und AI Services zugreifen. Zudem gibt es reduzierbare Abschnitte für Erstellen und Anpassen (einschließlich Code, Feinabstimmung, Prompt Flow), Bewerten und Verbessern (einschließlich Ablaufverfolgung, Auswertung und Leitlinien und Steuerungen) sowie Meine Ressourcen (einschließlich Modelle und Endpunkte, Daten und Indizes sowie Web-Apps).
Der linke Bereich kann für jedes Projekt oder jede Ressource angepasst werden.
- Es gibt zusammenklappbare Abschnitte für Build und Anpassen (einschließlich Code, Feinabstimmung, Promptfluss), Bewerten und Verbessern (einschließlich Ablaufverfolgung, Auswertung und Sicherheit + Schutz) und Meine Ressourcen (einschließlich Modelle + Endpunkte, Daten + Indizes und Webanwendungen).
- Am Ende der Liste befindet sich ein ... weitere Link, mit dem Sie Elemente zur Navigation hinzufügen und entfernen können.
- Über der Liste Weitere finden Sie einen Kurzbefehl für Alle anheften. Wenn alle Elemente bereits angeheftet sind, ändert sich die Option in "Alle abheften".
- Das Verwaltungscenter ist immer unten im linken Bereich verfügbar. Dies kann nicht gelöst werden.
Weitere Informationen zur Navigation finden Sie unter Was ist Azure KI Foundry.
Projekte
Um im Azure KI Foundry-Portal zu arbeiten, müssen Sie zunächst ein Projekt erstellen:
- Wählen Sie in Azure AI Foundry Azure AI Foundry aus den obersten Menüpunkten aus.
- Drücken Sie die TAB-TASTE , bis Sie " Erstellen beginnen " hören, und wählen Sie diese Schaltfläche aus. Dadurch wird ein Projekt für die Verwendung mit einem Agent erstellt.
- Geben Sie die angeforderten Informationen im Dialogfeld Projekt erstellen ein.
- Wenn das Projekt fertig ist, werden Sie aufgefordert, ein Modell auszuwählen, das für Ihren Agent verwendet werden soll.
- Nachdem das Modell bereitgestellt wurde, befinden Sie sich im Agent-Playground für dieses Projekt.
Wenn Sie bereits über einige Projekte verfügen, können Sie auch ein neues Projekt erstellen, ohne auch einen Agent zu erstellen.
- Wählen Sie in Azure AI Foundry Azure AI Foundry aus den obersten Menüpunkten aus.
- Drücken Sie die TAB-TASTE , bis Sie "+Neu erstellen" hören. Dieser Pfad erstellt ein Projekt, geht jedoch nicht weiter, um auch ein Modell bereitzustellen.
- Wenn das Projekt erstellt wird, befinden Sie sich auf der Projektstartseite.
Benutzung des Spielplatzes
Der Playground ist der Ort, an dem Sie mit Modellen interagieren und mit verschiedenen Prompts und Parametern experimentieren können. Je nach Modell, mit dem Sie interagieren möchten, stehen verschiedene Playgrounds zur Verfügung.
Wenn Sie ein Projekt ausgewählt haben, gehen Sie zum Navigationspunkt. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie Playgrounds hören.
Aufbau des Chat-Playgrounds
In diesem Modus besteht der Playground aus der Befehlssymbolleiste und zwei Hauptabschnitten: einer zum Konfigurieren der Systemnachricht und anderer Parameter und der andere zum Chatten mit dem Modell. Wenn Sie Ihre eigenen Daten im Playground hinzugefügt haben, wird auch der Bereich Daten hinzufügen angezeigt.
Chatsitzungsbereich
Im Assistenteneinrichtungsbereich können Sie mit dem Modell chatten und Ihren Assistenten testen.
- Nachdem Sie eine Nachricht gesendet haben, kann das Modell einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere, wenn die Antwort lang ist. Sie hören eine Ankündigung des Bildschirmlesers „Nachricht, die vom Chatbot empfangen wurde“, wenn das Modell die Erstellung einer Antwort abgeschlossen hat.
Unterscheiden von Projekttypen
Azure AI Foundry verfügt über zwei verschiedene Projekttypen – siehe Was ist Azure AI Foundry?. Der Typ wird in der Spalte " Typ " in der Ansicht "Alle Ressourcen " angezeigt. In der Auswahl der zuletzt verwendeten Ressourcen finden Sie den Typ in einer zweiten Zeile unter dem Projektnamen.
- Lauschen Sie entweder auf (AI Foundry) oder Foundry-Projekt für ein Foundry-Projekt.
- Lauschen Sie auf (Hub) für ein Hub-basiertes Projekt.
Verwenden des Prompt Flows
Der Prompt-Flow ist nur in einem Hub-basierten Projekt verfügbar.
Prompt Flow ist ein Tool zum Erstellen ausführbarer Flows, Verknüpfen von LLMs, Prompts und Python-Tools über ein visualisiertes Diagramm. Sie können dies verwenden, um Prototypen zu erstellen, zu experimentieren und Ihre KI-Anwendungen vor der Bereitstellung zu iterieren.
Wenn Sie ein Projekt ausgewählt haben, gehen Sie zum Navigationspunkt. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie prompt flow hören, und wählen Sie diesen Link aus.
Die Prompt Flow-UI im Azure KI Foundry-Portal besteht aus den folgenden Hauptabschnitten: Befehlssymbolleiste, Flow (enthält eine Liste der Flow-Knoten), Dateien und die Graph-Ansicht. Die Abschnitte „Flow“, „Dateien“ und „Graph“ verfügen jeweils über eigene H2-Überschriften, die für die Navigation verwendet werden können.
Fließen
- Dies ist der Hauptarbeitsbereich, in dem Sie Ihren Flow bearbeiten können, z. B. einen neuen Knoten hinzufügen, den Prompt bearbeiten, Eingabedaten auswählen
- Sie können sich auch für die Arbeit im Code anstelle des Editors entscheiden, indem Sie zur Umschaltfläche Rohdatei navigieren, um den Flow im Code anzuzeigen.
- Jeder Knoten verfügt über eine eigene H3-Überschrift, die für die Navigation verwendet werden kann.
Dateien
- Dieser Abschnitt enthält die Dateistruktur des Flows. Jeder Flow verfügt über einen Ordner, der die Datei „flow.dag.yaml“, Quellcodedateien und Systemordner enthält.
- Sie können einen Flow einfach für Tests, Bereitstellungen oder gemeinsame Zwecke exportieren oder importieren, indem Sie zu den Schaltflächen Hinzufügen und Alle Dateien zippen und herunterladen navigieren.
Graph-Ansicht
- Das Diagramm ist eine visuelle Darstellung des Flows. Diese Ansicht ist nicht bearbeitbar oder interaktiv.
- Sie hören den folgenden Alternativtext, um das Diagramm zu beschreiben: „Graph-Ansicht von [Name des Flows] – nur zur Visualisierung.“ Wir stellen derzeit keine Beschreibung der Vollbildsprachausgabe für dieses grafische Diagramm bereit. Um alle entsprechenden Informationen abzurufen, können Sie den Flow lesen und bearbeiten, indem Sie zu „Flow“ navigieren oder in der Rohdateiansicht umschalten.
Bewertungen
Die Auswertung ist ein Tool, mit dem Sie die Leistung Ihrer generativen KI-Anwendung bewerten können. Sie können dies verwenden, um Prototypen zu erstellen, zu experimentieren und Anwendungen zu überarbeiten, bevor Sie sie bereitstellen.
Erstellen einer Auswertung
Um Auswertungsmetriken zu überprüfen, müssen Sie zuerst eine Auswertung erstellen.
- Wenn Sie ein Projekt ausgewählt haben, gehen Sie zum Navigationspunkt. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie Auswertung hören, und wählen Sie diesen Link aus.
- Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Neue Auswertung hören, und wählen Sie diese Schaltfläche aus.
- Geben Sie die angeforderten Informationen im Dialogfeld Neue Auswertung erstellen ein. Nach Abschluss des Vorgangs wird ihr Fokus wieder in die Auswertungsliste zurückgesendet.
Anzeigen von Auswertungen
Nachdem Sie eine Auswertung erstellt haben, können Sie über die Liste der Auswertungen darauf zugreifen.
Auswertungsläufe werden als Verknüpfungen im Auswertungsbereich aufgeführt. Wenn Sie einen Link auswählen, gelangen Sie zu einer Dashboardansicht mit Informationen zu Ihrer spezifischen Auswertungsausführung.
Möglicherweise möchten Sie die Daten aus der Auswertungsausführung exportieren, damit Sie sie in einer Anwendung Ihrer Wahl anzeigen können. Wählen Sie dazu den Link „Auswertungsausführung“ aus, navigieren Sie zur Schaltfläche Ergebnis exportieren, und wählen Sie sie aus.
Es gibt auch eine Dashboardansicht, mit der Sie Auswertungsläufe vergleichen können. Navigieren Sie auf der Hauptseite der Auswertungsliste zur Schaltfläche Zur Dashboardansicht wechseln.
Technischer Support für Kunden mit Behinderungen
Microsoft möchte die bestmögliche Erfahrung für alle Kunden bereitstellen. Wenn Sie eine Behinderung haben oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk für technische Unterstützung. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist für die Verwendung vieler beliebter Hilfstechnologien trainiert. Sie können Unterstützung in englischer, spanischer, französischer und amerikanischer Gebärdensprache anbieten. Wechseln Sie zur Microsoft Disability Answer Desk-Website, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu ermitteln.
Wenn Sie ein Regierungs-, Handels- oder Unternehmenskunde sind, wenden Sie sich an das Disability Answer Desk für Unternehmen.
Verwandte Inhalte
- Erfahren Sie, wie Sie generative KI-Anwendungen in Azure KI Foundry erstellen können.
- Erstellen einer benutzerdefinierten Wissensabruf-App (RAG) mit dem Azure AI Foundry SDK
- Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen im Artikel zu häufig gestellten Fragen zu Azure KI.