Teilen über


Übersicht über Azure Native Integrations

Eine einfache Bereitstellung, Verwaltung und enge Integration von Software- und Dienstleistungen unabhängiger Softwareanbieter (ISV) in Azure durch Azure Native Integrations. Microsoft und der ISV arbeiten zusammen, um den Dienst zu entwickeln und zu verwalten.

Derzeit sind Dienste in den folgenden Bereichen öffentlich verfügbar:

  • Künstliche Intelligenz
  • Einblick
  • Daten und Speicher
  • Netzwerke und Sicherheit

Eine Liste der verfügbaren Partnerdienste finden Sie unter Erweitern von Azure mit Azure Native Integrations.

Funktionen

Jede Azure Native Integration bietet einheitliche Vorgänge und Integrationen.

Unified Operations

  • Integriertes Onboarding: Verwenden Sie eine ARM-Vorlage, ein SDK, eine CLI und das Azure-Portal zum Erstellen und Verwalten von Diensten.
  • Einheitliche Verwaltung: Verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus des Diensts über das Azure-Portal.
  • Einheitlicher Zugriff: Nutzen Sie das einmalige Anmelden (Single Sign-On, SSO) über Microsoft Entra ID.

Integrationen

  • Protokolle und Metriken: Leiten Sie Protokolle und Metriken nahtlos von Azure Monitor in die Azure Native Integration mit nur wenigen Gesten weiter. Sie können die automatische Ermittlung von zu überwachenden Ressourcen konfigurieren und die automatische Protokollweiterleitung und den Versand von Metriken einrichten. Sie können die Einrichtung problemlos in Azure durchführen, ohne weitere Infrastruktur erstellen oder benutzerdefinierten Code schreiben zu müssen.
  • Virtuelle Netzwerkeinspeisung: Ermöglicht privaten Datenebenenzugriff auf Azure Native-Integrationen aus den virtuellen Netzwerken der Kunden.
  • Einheitliche Abrechnung: Verwenden Sie für die Abrechnung eine einzelne Entität: Microsoft Azure Marketplace. Es ist keine separate Lizenz erforderlich, um Azure Native Integrations zu verwenden.