Teilen über


Schnellstart: Erstellen einer azure managed Redis-Instanz

Azure Managed Redis bietet vollständig integrierte und verwaltete Redis Enterprise in Azure. Es gibt vier Ebenen von Azure Managed Redis, die jeweils unterschiedliche Leistungsmerkmale aufweisen:

Drei Leistungsstufen sind für Daten im Arbeitsspeicher vorgesehen:

  • Arbeitsspeicheroptimiert: Ideal für speicherintensive Anwendungsfälle, die ein hohes Verhältnis von Arbeitsspeicher zu vCPU (1:8) erfordern, aber nicht die höchste Durchsatzleistung benötigen. Diese Leistungsstufe bietet einen niedrigeren Preispunkt für Szenarien, in denen weniger Verarbeitungsleistung oder Durchsatz erforderlich ist, was eine hervorragende Wahl für Entwicklungs- und Testumgebungen darstellt.
  • Ausgeglichen (Speicher + Compute): Dies bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Speicher zu vCPU (1:4) und ist damit ideal für Standardworkloads. Diese Leistungsstufe bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeitsspeicher und Computeressourcen.
  • Für Compute optimiert: Entwickelt für leistungsintensive Workloads, die einen maximalen Durchsatz erfordern, mit einem geringen Verhältnis von Arbeitsspeicher zu vCPU (1:2). Diese Leistungsstufe ist ideal für Anwendungen, die die höchste Leistung erfordern.

Eine Leistungsstufe speichert Daten sowohl im Arbeitsspeicher als auch auf dem Datenträger:

  • Für Flash optimiert: Ermöglicht Redis-Clustern das automatische Verschieben von weniger häufig aufgerufenen Daten vom Arbeitsspeicher (RAM) in den NVMe-Speicher. Dies reduziert die Leistung, ermöglicht aber eine kostengünstige Skalierung von Caches mit großen Datasets.

Weitere Informationen zur Auswahl der richtigen SKU und Dienstebene finden Sie unter Auswählen der richtigen Ebene.

Voraussetzungen

  • Sie benötigen ein Azure-Abonnement. Erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keines haben.

Verfügbarkeit nach Region

Azure Managed Redis wird fortlaufend auf neue Regionen ausgeweitet. Sie können die Verfügbarkeit nach Region für alle Tarife unter Verfügbare Produkte nach Region überprüfen.

Erstellen einer Redis-Instanz

  1. Um eine Azure Managed Redis-Instanz zu erstellen, melden Sie sich beim Azure-Portal an, und wählen Sie " Ressource erstellen" aus.

  2. Geben Sie auf der Seite Neu im Suchfeld Azure Cache for Redis ein.

  3. Konfigurieren Sie auf der Registerkarte "Neuer Redis-Cache " die Einstellungen für Ihren neuen Cache in den Grundlagen.

    Konfiguration Wert auswählen BESCHREIBUNG
    Abonnement Öffnen Sie die Dropdownliste, und wählen Sie Ihr Abonnement aus. Das Abonnement, unter dem diese neue Azure Managed Redis-Instanz erstellt wird.
    Ressourcengruppe Öffnen Sie die Dropdownliste, und wählen Sie eine Ressourcengruppe aus, oder wählen Sie Neu erstellen aus, und geben Sie einen Namen für eine neue Ressourcengruppe ein. Der Name der Ressourcengruppe, in der Ihr Cache und weitere Ressourcen erstellt werden. Wenn Sie alle Ihre App-Ressourcen in einer Ressourcengruppe zusammenfassen, können Sie sie einfacher gemeinsam verwalten oder löschen.
    Name Geben Sie einen Namen ein, der in der Region eindeutig ist. Der Cachename muss zwischen 1 und 63 Zeichen lang sein, wenn er mit dem Regionsnamen des Cache kombiniert wird, und darf nur Ziffern, Buchstaben und Bindestriche enthalten. (Wenn der Cachename weniger als 45 Zeichen lang ist, sollte er in allen derzeit verfügbaren Regionen funktionieren.) Der Name muss mit einer Zahl oder einem Buchstaben beginnen und enden und darf keine aufeinanderfolgenden Bindestriche enthalten. Der Hostname Ihrer Cache-Instanz ist \<DNS name\>.\<Azure region\>.redis.azure.net.
    Region Öffnen Sie die Dropdownliste, und wählen Sie einen Standort aus. Azure Managed Redis ist in ausgewählten Azure-Regionen verfügbar.
    Datenebene Wählen Sie entweder im Arbeitsspeicher für hohe Leistung oder Flash für Caches mit geringerer Leistung aus. Zu den In-Memory-Ebenen gehören "Balanced", "Memory Optimized" und "Compute Optimized". Verwenden Sie die Flash-Ebene , um Arbeitsspeicher (RAM) und SSD-Datenspeicher (On-Disk) zu verwenden.
    Cachegröße Öffnen Sie die Dropdownliste, und wählen Sie eine Größe aus. Die Cachegröße hängt von der Ebene ab. Die kleinste Größe ist eine Ebene „Ausgewogen“. Die Größe mit dem größten Arbeitsspeicher ist eine Ebene „Arbeitsspeicheroptimiert“.
    Leistung Öffnen Sie die Dropdownliste, und wählen Sie eine Leistungseinstellung aus. Die Leistung hängt von der Anzahl der vCPUs ab. Die Anzahl der vCPU variiert je nach Ebene. Compute Optimized verfügt über die meisten vCPUs.

    Hinweise zum Auswählen der richtigen Leistungsklasse finden Sie unter Auswählen der richtigen Leistungsklasse.

    Von Bedeutung

    Alle Arbeitsspeicherebenen, die mehr als 120 GB Speicherplatz verwenden, befinden sich in der öffentlichen Vorschau, einschließlich „Arbeitsspeicheroptimiert M150“ und höher; „Ausgewogen B150“ und höher; und „Für Compute optimiert X150“ und höher. Alle diese Ebenen und höher befinden sich in der öffentlichen Vorschau.

    Alle für Flash optimierten Ebenen befinden sich in der öffentlichen Vorschau.

  4. Wählen Sie "Weiter" aus: Netzwerk , und wählen Sie entweder einen öffentlichen Endpunkt oder einen privaten Endpunkt aus.

  5. Wählen Sie "Weiter" aus: Aktive Georeplikation. Um die aktive Georeplikation zu verwenden, muss sie während der Bereitstellung aktiviert werden. Caches ohne aktive Georeplikation können später nicht zu aktiven Georeplikationsgruppen hinzugefügt oder beitreten. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der aktiven Georeplikation für Azure Managed Redis-Instanzen.

  6. Wählen Sie die Registerkarte "Weiter: Erweitert " aus.

    Konfigurieren Sie alle Redis-Module , die Sie der Instanz hinzufügen möchten.

    Folgendes gilt standardmäßig für neue verwaltete Caches:

    • Microsoft Entra ID ist aktiviert.
    • Die Authentifizierung mit Zugriffsschlüsseln ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

    Von Bedeutung

    Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir, Microsoft Entra ID mit verwalteten Identitäten zu verwenden, um Anforderungen nach Möglichkeit für Ihren Cache zu autorisieren. Die Autorisierung mit Microsoft Entra ID und verwalteten Identitäten bietet eine höhere Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit als die Autorisierung mit gemeinsam verwendetem Schlüssel. Weitere Informationen zum Verwenden verwalteter Identitäten mit Ihren Caches finden Sie unter Verwenden von Microsoft Entra ID für die Cacheauthentifizierung.

    Festlegen der Clusteringrichtlinie:

    • Verwenden von Enterprise zum Verwenden von RedisSearch oder anderen Modulen
    • Verwenden Sie OSS für einen gruppierten Cache.
    • Verwenden Sie nicht gruppierte (Vorschau) für einen nicht gruppierten Cache.

    Weitere Informationen zum Auswählen einer Clusterrichtlinie finden Sie unter Clusterrichtlinie.

    Von Bedeutung

    Sie können die Clusteringrichtlinie einer Azure Managed Redis-Instanz nach dem Erstellen nicht mehr ändern. Wenn Sie RediSearch verwenden, ist die Enterprise-Clusterrichtlinie erforderlich, und NoEviction wird die einzige Entfernungsrichtlinie unterstützt.

    Von Bedeutung

    Wenn Sie diese Cacheinstanz in einer Georeplikationsgruppe verwenden, können Entfernungsrichtlinien nach der Erstellung der Instanz nicht mehr geändert werden. Achten Sie darauf, die Entfernungsrichtlinie Ihrer primären Knoten zu kennen, bevor Sie den Cache erstellen. Weitere Informationen zur aktiven Georeplikation finden Sie unter Voraussetzungen für die aktive Georeplikation.

    Von Bedeutung

    Module können nach dem Erstellen einer Cache-Instanz nicht mehr geändert werden. Module müssen zum Zeitpunkt der Erstellung einer Azure Cache for Redis-Instanz aktiviert sein. Es gibt keine Option, die Konfiguration eines Moduls zu aktivieren, nachdem Sie einen Cache erstellt haben.

  7. Wählen Sie Weiter: Tags aus, und überspringen Sie den Schritt.

  8. Klicken Sie auf Weiter: Überprüfen + erstellen.

  9. Überprüfen Sie die Einstellungen, und wählen Sie Erstellen aus.

    Das Erstellen der Redis-Instanz dauert einige Minuten. Sie können den Fortschritt auf der Seite Übersicht von Azure Managed Redis überwachen. Wenn Wird ausgeführt als Status angezeigt wird, ist der Cache einsatzbereit.