Teilen über


Spaltendefinitionen in Finanzberichten

Verwenden Sie Spaltendefinitionen, um die Spalten anzugeben, die in einen Bericht aufgenommen werden sollen. Zum Beispiel können Sie ein Berichtslayout gestalten, das Bewegung und Saldo für dieselbe Periode dieses und letzten Jahres vergleicht. Eine Spaltendefinition kann bis zu 15 Spalten umfassen. Zum Beispiel sind mehrere Spalten sinnvoll, wenn Sie Budgets für zwölf Monate mit einer Spalte für die Gesamtsumme anzeigen möchten.

Neue Spaltendefinition erstellen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Spaltendefinition zu erstellen:

  1. Wählen Sie auf der Seite (Finanzberichte) Spaltendefinitionen die Aktion Neu.
  2. Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Definition ein.
  3. Geben Sie im Feld Beschreibung einen beschreibenden Namen für die Definition ein. Diese Beschreibung stellt Kontext bereit, wenn Sie die Definition verwenden, wird aber nicht im Bericht angezeigt.
  4. Geben Sie eine interne Beschreibung für die Definition an.

Bearbeiten des Inhalts einer Spaltendefinition

Gehen Sie wie folgt vor, um den Inhalt einer Spaltendefinition zu bearbeiten.

Notiz

Eine gedruckte, Vorschau- und gespeicherte Version eines Finanzberichts zeigt maximal fünf Spalten an. Wenn ein Finanzbericht dagegen nur für die Analyse auf der Seite Finanzbericht gedacht ist, können Sie so viele Spalten erstellen, wie Sie möchten.

  1. Wählen Sie auf der Seite (Finanzberichte) Spaltendefinitionen die entsprechende Definition und dann die Aktion Spaltendefinition bearbeiten aus.
  2. Erstellen Sie auf der Seite Spaltendefinition eine Zeile für jede Spalte mit Finanzdaten, die im Finanzbericht angezeigt werden sollen. Fahren Sie über ein Feld, um eine Kurzbeschreibung zu lesen.
  3. Wählen Sie OK aus.

Trinkgeld

Öffnen Sie die Seite Finanzbericht von Zeit zu Zeit, um zu bestätigen, dass die neue Spalte wie gewünscht funktioniert.

Integrierte Spaltendefinitionen

Business Central bietet Beispielspaltendefinitionen, die Ihnen dabei helfen können, schnell mit der Einrichtung von Finanzberichten zu beginnen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Beispiel: Eine Spaltendefinition zur Berechnung von Prozentsätzen erstellen

Vielleicht möchten Sie eine Spalte in einen Finanzbericht einfügen, um Prozentsätze einer Summe zu berechnen. Wenn beispielsweise Zeilen vorhanden sind, die den Umsatz nach Dimensionen aufschlüsseln, empfiehlt sich die Einrichtung einer Spalte, die den prozentualen Anteil an den Gesamtverkäufen in jeder Zeile angibt.

  1. Wählen Sie das Symbol Glühbirne, die die „Wie möchten Sie weiter verfahren“-Funktion 2 öffnet. aus, geben Sie Finanzberichte ein und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Finanzberichte einen Finanzbericht aus.
  3. Wählen Sie die Aktion Finanzbericht bearbeiten, um eine Finanzberichtszeile festzulegen, um die Summe zu berechnen, auf der die Prozentsätze basieren.
  4. Fügen Sie eine Zeile unmittelbar über der ersten Zeile hinzu, für die Sie einen Prozentsatz anzeigen möchten.
  5. Füllen Sie die Felder in der Zeile wie folgt aus:
    1. Geben Sie im Feld Zusammenzählungsart den Eintrag Festgelegte Basis für Prozent ein.
    2. Geben Sie im Feld Zusammenzählung eine Formel für die Summe ein, auf welcher der Prozentsatz basiert. Wenn beispielsweise Zeile 11 die gesamten Verkäufe enthält, geben Sie 11 ein.
  6. Wählen Sie die Aktion Spaltendefinition bearbeiten, um eine Spalte festzulegen.
  7. Füllen Sie die Felder in der Zeile wie folgt aus.
    1. Wählen Sie im Feld Spaltenart den Eintrag Formel aus.
    2. Geben Sie in das Feld Formel eine Formel für den Betrag ein, für den Sie einen Prozentsatz berechnen möchten, gefolgt von dem Prozentzeichen (%). Wenn also die Spalte Nummer N die Nettoveränderung enthält, geben Sie N% ein.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7 für jede Gruppe von Zeilen, die Sie nach Prozentsätzen aufschlüsseln möchten.

Vergleich von Buchhaltungsperioden mit Hilfe von Periodenformeln

Ihr Finanzbericht kann die Ergebnisse verschiedener Buchhaltungsperioden vergleichen, z.B. den vergangenen Monat mit dem gleichen Monat des Vorjahres. Öffnen Sie dazu die Seite Spaltendefinition und personalisieren Sie sie, indem Sie das Feld Vergleich Periodenformel als Spalte hinzufügen. Erfahren Sie mehr unter Personalisieren Sie Ihren Arbeitsbereich. Sie können dieses Feld dann auf eine Periodenformel setzen.

Ein Buchhaltungszeitraum muss nicht mit dem Kalender übereinstimmen. Jedes Geschäftsjahr muss jedoch dieselbe Anzahl von Buchhaltungsperioden aufweisen, wobei jede Periode eine andere Länge haben kann.

Business Central verwendet die Periodenformel, um die Dauer der Vergleichsperiode im Verhältnis zu der Periode zu berechnen, die durch den Datumsfilter im Bericht dargestellt wird. Die Vergleichsperiode basiert auf der Periode des Startdatums des Datumsfilters. In der nachfolgenden Tabelle sind die Abkürzungen für die Periodenangaben aufgeführt.

Abkürzung Description
P Periode.
EP Endperiode eines Geschäftsjahres, eines Halbjahres oder eines Vierteljahres.
CP Laufende Periode eines Geschäftsjahres, eines Halbjahres oder eines Vierteljahres. Verwenden Sie CP in Formeln, um den Zeitraum festzulegen, in dem die Formel beginnt oder endet. FY[1..CP] bezeichnet beispielsweise die Zeit vom Beginn des laufenden Geschäftsjahres bis zur laufenden Periode.
GJ Geschäftsjahr. FY[1..3] bezeichnet beispielsweise das erste Quartal des aktuellen Geschäftsjahres.

Beispiele für Formeln:

Formel Beschreibung
<"Leer"> Aktueller Zeitraum.
-1P Vorherige Periode.
-1GJ[1..EP] Gesamtes vorheriges Geschäftsjahr.
-1GJ Aktuelle Periode im vorherigen Geschäftsjahr.
-1GJ[1..3] Erstes Quartal des vorangegangenen Geschäftsjahres.
-1GJ[1..LP] Vom Beginn des vorherigen Geschäftsjahres bis zur aktuellen Periode im vorherigen Geschäftsjahr, einschliesslich beider Perioden.
-1GJ[LP..EP] Von der aktuellen Periode im vorigen Geschäftsjahr bis zur letzten Periode des vorigen Geschäftsjahres, einschliesslich beider Perioden.

Geben Sie für die Berechnung gemäß regulärer Zeitperioden eine Formel in das Feld Vergleichsdatumsformel ein. Wenn das Feld z. B. auf -1Y festgelegt ist, bezieht sich Business Central auf den gleichen Zeitraum des Vorjahrs zuvor.

Notiz

Es ist nicht immer offensichtlich, welche Perioden Sie vergleichen, denn Sie können in einem Bericht einen Datumsfilter festlegen, die sich von den Buchhaltungsperioden in Ihrem Kontenplan unterscheiden. Wenn Sie also einen Finanzbericht erstellen, in dem Sie diese Periode mit der gleichen Periode des Vorjahrs vergleichen möchten, legen Sie das Feld Vergleichsdatum Formel auf -1FY fest. Dann führen Sie den Bericht am 28. Februar aus und legen die Datumsfilter auf Jänner und Februar fest. Infolgedessen vergleicht der Finanzbericht den Jänner und Februar dieses Jahres mit dem Jänner des letzten Jahres, der die einzige abgeschlossene Buchhaltungsperiode des letzten Jahres ist.

Erfahren Sie mehr unter Arbeiten mit Kalenderdaten und -zeiten.

Suchen der Berichte, die eine Spaltendefinition verwenden

EINGEFÜHRT IN: Business Central 2025 Veröffentlichungszyklus 1.

Bevor Sie eine Spaltendefinition ändern, sollten Sie wissen, in welchen Berichten sie verwendet wird, um die Auswirkungen der Änderung zu verstehen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um herauszufinden, in welchen Berichten eine Spaltendefinition verwendet wird:

  1. Wählen Sie auf der Seite (Finanzberichte) Spaltendefinitionen die entsprechende Definition und dann die Aktion Spaltendefinition bearbeiten aus.
  2. Um eine Liste der Berichte zu öffnen, welche die Definition verwenden, wählen Sie die Aktion Verwendung aus.

Bewährte Methoden für die Arbeit mit Spaltendefinition

Finanzberichtsspaltendefinitionen importieren oder exportieren

Ab dem 1. Veröffentlichungszyklus 2024 (Version 24.1) können Sie Finanzberichtsspaltendefinitionen als RapidStart-Konfigurationspakete importieren und exportieren. Konfigurationspakete sind beispielsweise hilfreich, um Informationen für andere Unternehmen freizugeben. Das Paket wird in einer .rapidstart-Datei erstellt, die den Inhalt komprimiert.

Notiz

Wenn Sie Spaltendefinitionen aus Finanzberichten importieren, ersetzen diese vorhandene Datensätze mit denselben Namen. Das Konfigurationspaket für eine Berichtsdefinition überschreibt keine vorhandenen Zeilen- oder Spaltendefinitionen, die in der Berichtsdefinition verwendet werden.

Um Finanzberichtsspaltendefinitionen zu importieren oder zu exportieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie das Symbol Glühbirne, die die „Wie möchten Sie weiter verfahren“-Funktion 4 öffnet. aus, geben Sie Spaltendefinition ein und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
  2. Wählen Sie die Spaltendefinition und dann die Aktion Spaltendefinition importieren oder Spaltendefinition exportieren aus, je nachdem, was Sie tun möchten.

Zeilendefinitionen in Finanzberichten
Finanzberichte erstellen
Übersicht über finanzielle Analysen
Finanzen
Finance einrichten
Arbeiten mit Business Central

Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier