Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wie Sie Ihre Komponenten für Produktion, Projekte oder Montageaufträge kommissionieren, hängt davon ab, wie Ihr Lager als Lagerort eingerichtet wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Warehouse Management.
Aktivieren Sie für den ausgehenden Fluss (Kommissionierung) in einer Basislagerkonfiguration auf der Seite Lagerortkarte die folgenden Einstellungen:
- Wählen Sie für die Produktion im Feld Fert.-Verbrauch Lagerdurchlaufsteuer. die Option Lagerkommissionierung/-umlagerung.
- Wählen Sie für die Montage im Feld Mont.-Verbrauch Lagerdurchlaufsteuer. die Option Lagerbewegung aus.
- Wählen Sie für das Projektmanagement im Feld Fert.-Verbrauch Lagerdurchlaufsteuer. die Option Lagerkommissionierung/-umlagerung.
Verwenden Sie folgende Belege für interne Arbeitsgänge:
- Lagerkommissionierung
- Lagerbewegung
Lagerkommissionierungen
Wenn Sie eine Lagerkommissionierung für einen internen Vorgang erfassen, wie etwa die Produktion oder ein Projekt, wird der Verbrauch der kommissionierten Komponenten gleichzeitig gebucht.
Der Schalter Lagerplatz erforderlich auf der Seite Lagerortkarte ist optional.
Wenn Sie Lagerkommissionierungen verwenden, definiert das Feld Lagerplatzcode in der Komponentenzeile eines Fertigungsauftrags oder den Projektplanungszeilen den Entnahme-Lagerplatz. Beim Buchen des Verbrauchs werden die Komponenten im Entnahme-Lagerplatz verringert.
Lagerbewegungen
- Lagerbewegungen erfordern, dass Sie den Schalter Lagerplatz erforderlich auf der Seite Lagerplatzcode für den Lagerplatz aktivieren.
- Lagerbewegungen funktionieren nur mit Produktionsauftragskomponentenzeilen und Montageauftragszeilen.
- Wenn Sie eine Lagerbewegung für einen internen Vorgang registrieren, erfassen Sie nur die physische Umlagerung der Komponenten an einen Lagerplatz im Arbeitsgangbereich. Sie posten keinen Verbrauch.
- Wenn Sie Lagerbewegungen verwenden, definiert das Feld Lagerplatzcode in Komponentenzeilen eines Fertigungsauftrags den Platzieren-Lagerplatz im Arbeitsgangbereich. Der Lagerplatz ist der Ort, an dem die Lagermitarbeiter die Komponenten ablegen müssen.
- Erfassen Sie den Verbrauch der kommissionierten Komponenten separat, indem Sie ein Verbrauchsjournal oder einen Montageauftrag buchen.
Fertigung
Verwenden Sie Bestandskommissionierungsdokumente für die Kommissionierung von Produktionskomponenten im Fluss zur Produktion.
Für einen Lagerort, der Lagerplätze verwendet, können Sie den Fluss zur Produktion erweitern, indem Sie Lagerbewegungsbelege verwenden. Lagerbewegungen sind besonders nützlich für die Komponentenbuchung. Weitere Informationen darüber, wie der Komponentenverbrauch aus Fert.-Bereitst.- oder Off. Fert.-Ber.-Lagerplätzen gebucht wird, finden Sie unter Buchungen von Produktionskomponenten in einer Basislagerkonfiguration.
Überkommissionierung in der Produktion
Sie können für einen Fertigungsauftrag mehr Rohmaterialien kommissionieren als ursprünglich benötigt, was in verschiedenen Fällen nützlich sein kann. Durch Überkommissionierung können Sie z. B. eine ganze Palette kommissionieren, die benötigte Menge verwenden und den Überschuss dann wieder in das Lager zurückführen. Sie können auch den Verbrauch der überkommissionierten Komponenten buchen.
Um Überkommissionierungen für einen Artikel in der Produktion zuzulassen, aktivieren Sie den Umschalter Lager-Überkommissionierung zulassen auf der Seite Artikelkarte. Sie können dieselbe Einstellung auch für eine Artikelvorlage verwenden, um Mehrkommissionierung für alle Artikel zuzulassen, die Sie basierend auf der Vorlage erstellen. Anschließend können Sie den Wert im Feld Menge für die Zeile Entnahme in der Lagerkommissionierung anpassen, die Sie für einen Fertigungsauftrag erstellen.
Um überschüssige Artikel ins Lager zurückzubringen, verwenden Sie das Lagerplatzumlagerungsarbeitsblatt und die Aktion Lagerplatzinhalt holen.
Um mehr Verbrauch zu buchen, können Sie entweder den Wert im Feld Komponentenmenge der Seite Fertigungsauftragskomponenten erhöhen oder die erforderliche Menge direkt auf dem Verbrauchs Buch.-Blatt oder dem Produktions Buch.-Blatt eingeben. Wenn die neue Menge im Buch.-Blatt kleiner oder gleich der kommissionierten Menge ist, können Sie den Verbrauch buchen.
Notiz
Diese Funktion steht nur für Kommissionierungen für Fertigungsaufträge zur Verfügung. Lagerkommissionierungen und Lagerplatzumlagerungen werden nicht unterstützt. Außerdem werden Kommissionierungen für andere Herkunftsbelege nicht unterstützt.
Montage
Verwenden Sie Lagerbewegungsbelege, um Montagekomponenten in den Montagebereich umzulagern.
Notiz
Dokumente für Lagerbewegungen erfordern Lagerplätze.
Business Central unterstützt Montageflüsse vom Typ Lagermontage und Auftragsmontage. Weitere Informationen zur Auftragsmontage im ausgehenden Lagerfluss finden Sie unter Handhabung von Auftragsmontageartikeln mit Bestandskommissionierung.
Projektmanagement
Verwenden Sie Belege für Lagerkommissionierung für die Kommissionierung von Projektkomponenten im Fluss zum Projektmanagement.
Für Lagerorte, die Lagerplätze verwenden, können Sie den Fluss mit Lagerbewegungsbelegen zu Projekten erweitern.
Notiz
Business Central verwendet den Wert im Feld Verbleibende Menge in der Projektplanungszeile, wenn es Bestandsentnahmen erstellt. Um Bestandsentnahmen für Projekte zu verwenden, müssen Sie den Umschalter Nutzungslink anwenden auf der Seite Projektkarte für das Projekt umschalten. Mit dieser Einstellung können Sie die Nutzung anhand Ihres Plans verfolgen. Wenn Sie den Umschalter nicht einschalten, bleibt die Restmenge bei 0 und die Bestandsauswahl wird nicht erstellt. Um mehr zu erfahren, gehen Sie zu Projektverbrauch-Nachverfolgung einrichten.
Kommissionierung oder Umlagerung für Produktion, Montage und Projekte in einer Basislagerkonfiguration
Sie können eine Lagerkommissionierung oder Lagerbewegung auf drei Arten erstellen:
- Aus dem Herkunftsbeleg selbst.
- Für mehrere Herkunftsbelege gleichzeitig, indem Sie einen Batchauftrag verwenden.
- In zwei Schritten. Geben Sie den Herkunftsbeleg frei, um den Herkunftsbeleg kommissionierbereit zu machen. Erstellen Sie die Bestandskommissionierung oder -umlagerung aus den Dokumenten Bestandskommissionierung oder Lagerbewegung. Die Bestandskommissionierung oder -umlagerung basieren auf dem Herkunftsbeleg.
Eine Lagerkommissionierung vom Herkunftsbeleg aus erstellen
- Wählen Sie im Herkunftsbeleg, bei dem es sich um einen Produktionsauftrag oder ein Projekt handeln kann, die Aktion Lagereinlagerung/Kommissionierung erstellen aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lagerkomm. erst..
- Wählen Sie die Schaltfläche OK aus.
Eine Lagerbewegung vom Herkunftsbeleg aus erstellen
- Wählen Sie im Herkunftsbeleg, bei dem es sich um einen Produktionsauftrag, Montageauftrag oder ein Projekt handeln kann, die Aktion Lagereinlagerung/Kommissionierung erstellen aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lagerbestandsumlagerung erstellen.
- Wählen Sie die Schaltfläche OK aus.
Mehrere Bestandskommissionierungen oder -umlagerungenmit einem Batchauftrag erstellen
- Wählen Sie das Symbol
aus, geben Sie Einlagerung/Kommissionierung/Umlagerung erstellen ein und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
- Verwenden Sie im Inforegister Erwartete Lagerbewegung die Felder Herkunftsbeleg und Herkunftsnr., um Filter auf Arten von Belegen oder Bereiche von Belegnummern zu setzen. Beispielsweise könnten Sie Kommissionierungen nur für Fertigungsaufträge erstellen.
- Aktivieren Sie auf dem Inforegister Optionen die Schalter Lagerkomm. erst. oder Lagerbestandsumlagerung erstellen.
- Wählen Sie die Schaltfläche OK aus.
So erstellen Sie Lagerbestandskommissionierung oder -umlagerungen in zwei Schritten
Um Komponenten für Herkunftsbelege in zwei Schritten zu kommissionieren oder zu verschieben, müssen Sie den Herkunftsbeleg freigeben, um es für die Entnahme bereit zu machen. Die Freigabe von Herkunftsbelegen für interne Arbeitsgänge geschieht auf die folgenden Arten.
Herkunftsbeleg | Freigabeverfahren |
---|---|
Produktionsauftrag | Ändern Sie auf der Seite Geplanter Produktionsauftrag den Status eines Auftrags in Freigegeben oder verwenden Sie die Seite Freigegebener Produktionsauftrag, um einen freigegebenen Produktionsauftrag zu erstellen. |
Montageauftrag | Ändern des Status eines Montageauftrags auf Freigegeben. |
Projekte | Ändern Sie den Status eines Projekts auf Offen oder erstellen Sie sofort ein Projekt mit dem Status „Offen“. |
Ein Lagermitarbeiter, der der Kommissionierung von Artikeln zugeordnet ist, kann einen Lagereinlagerungsbeleg für den Herkunftsbeleg erstellen.
Wählen Sie das Symbol
aus, geben Sie Lagerkommissionierungen oder Lagerbewegung ein und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
Wählen Sie die Aktion Neu aus.
Wählen Sie im Feld Herkunftsbeleg die Art des Herkunftsbelegs aus, für den die Einlagerung ist.
Notiz
Sie können Dokumente für Lagerbestandskommissionierung nicht für die Kommissionierung von Montagekomponenten verwenden.
Wählen Sie im Feld Herkunftsnr. den Herkunftsbeleg aus.
Oder wählen Sie die Aktion Herkunftsbeleg holen aus, um den Beleg aus einer Liste von eingehenden Herkunftsbelegen auszuwählen, die zur Kommissionierung am Lagerort bereit sind.
Wählen Sie die Schaltfläche OK, um die Kommissionierungs- oder Umlagerungszeilen gemäß dem ausgewählten Herkunftsbeleg auszufüllen.
So erfassen Sie die Lagerbestandskommissionierung
Öffnen Sie auf der Seite Lagerbestandskommissionierung das Dokument, für das eine Kommissionierung erfasst werden soll.
Im Feld Lagerplatzcode auf den Kommissionierungszeilen der Lagerplatz, bei dem der Artikel aus dem Lagerplatz kommissioniert werden muss, an dem der Artikel verfügbar ist. Sie können den Lagerplatz bei Bedarf ändern.
Führen Sie die Kommissionierung durch und geben Sie dann die kommissionierte Menge in das Feld Bewegungsmenge ein.
Wenn Sie die Artikel für eine Zeile aus mehr als einem Lagerplatz kommissionieren müssen, beispielsweise, da ein Lagerplatz nicht die gesamte Menge enthält, verwenden Sie die Aktion Zeile aufteilen im Inforegister Zeilen. Die Aktion erstellt eine Zeile für die zu bearbeitende Restmenge.
Wählen Sie die Aktion Buchen aus.
Folgendes passiert während des Buchungsprozesses:
- Buchen Sie den Verbrauch der kommissionierten Herkunftsbelegzeilen.
- Wenn der Lagerort Lagerplätze verwendet, erstellt der Buchungsvorgang Lagerplatzposten, um die Änderungen an der Lagerplatzmenge zu buchen.
Trinkgeld
Um Fehler zu vermeiden, verwenden Sie die Aktion Buchungsvorschau, um die Einträge zu überprüfen, die durch die Buchung erstellt werden. Die Vorschau zeigt jedoch keine Einträge für Lagerentnahmen und -einlagerungen, die Nicht-Lagerzeilen aus Quelldokumenten buchen. Zum Beispiel Zeilen vom Typ Sachkonto oder Positionen vom Typ Service.
So erfassen Sie die Lagerbewegung
Öffnen Sie auf der Seite Lagerbewegung das Dokument, für das eine Umlagerung erfasst werden soll.
Geben Sie im Feld Lagerplatzcode auf den Umlagerungszeilen wird der Lagerplatz, aus dem kommissioniert wird, basierend auf dem Standardlagerplatz und der Verfügbarkeit des Artikels vorgeschlagen. Sie können den Lagerplatz bei Bedarf ändern.
Führen Sie die Umlagerung durch und geben Sie dann die umgelagerte Menge in das Feld Bewegungsmenge ein. Die Werte in den Zeilen "Entnahme" und "Einlagerung" müssen gleich sein. Andernfalls kann die Lagerplatzumlagerung nicht gebucht werden.
Wenn Sie die Artikel für eine Zeile aus mehr als einem Lagerplatz entnehmen müssen, beispielsweise, da ein Lagerplatz nicht die gesamte Menge enthält, verwenden Sie die Aktion Zeile aufteilen im Inforegister Zeilen. Die Aktion erstellt eine Zeile für die zu bearbeitende Restmenge.
Wählen Sie die Aktion Lagerbestandsumlagerung registrieren aus.
Folgendes passiert während des Buchungsprozesses:
- Die Lagerplatzposten geben jetzt an, dass die Komponenten an den Lagerplätzen vorhanden sind, die in den Auftragszeilen des Herkunftsbelegs angegeben sind. Beispielsweise der Montageauftrag, die Produktionskomponente oder die Projektplanungszeile.
Notiz
Anders als beim Umlagern von Komponenten mit Lagerbestandkommissionierungen, wird Verbrauch nicht gebucht, wenn Sie eine Lagerbewegung erfassen. Sie erfassen den Verbrauch in einem separaten Schritt, indem Sie den Herkunftsbeleg buchen.
Buchen von Produktionskomponenten in einer Basislagerkonfiguration
Die Buchungsmethoden beeinflussen den Fluss der Komponenten in der Produktion. Weitere Informationen finden Sie unter Komponenten entsprechend dem Arbeitsgangs-Ausstoß leeren. Abhängig von der von Ihnen gewählten Buchungsmethode können Sie Komponenten für die Produktion auf folgende Weise kommissionieren:
- Verwenden Sie einen Lagerbestandskommissionierungsbeleg, um die Kommissionierung für Artikel aufzuzeichnen, die die Buchungsmethode Kommissionierung + Manuell verwenden. Wenn Sie eine Lagerkommissionierung erfassen, wird der Verbrauch der kommissionierten Komponenten gebucht.
- Verwenden Sie einen Lagerbewegungsbeleg ohne einen Verweis auf einen Herkunftsbeleg oder andere Methoden, um die Umlagerung von Komponenten aufzuzeichnen, die die Buchungsmethode Manuell verwenden. Sie müssen den Verbrauch separat erfassen. Weitere Informationen finden Sie unter Produktionsverbrauch mit Stapelverarbeitung buchen.
Beispiel
Sie haben einen Fertigungsauftrag für 15 STÜCK des Artikels SP-SCM1004. Einige der Artikel auf der Komponentenliste müssen manuell in ein FA-Verbrauchs Buch.-Blatt gebucht werden, und andere Artikel können mithilfe der Kommiss. + Rückwärts-Buchungsmethode automatisch kommissioniert und gebucht werden.
Die folgenden Schritte bieten ein Beispiel für die Aktionen, die von verschiedenen Personen genutzt werden, und die entsprechende Reaktionen:
- Der Fertigungsbereichsvorgesetzte gibt den Fertigungsauftrag frei. Artikel mit der Buchungsmethode Vorwärts und keiner Arbeitsplanverknüpfung werden vom Off. Fert.-Ber.-Lagerplatz. abgezogen.
- Der Fertigungsleiter wählt die Aktion Lagereinlagerung/Kommissionierung/Umlagerung erstellen für den Produktionsauftrag aus und aktiviert die Schalter Lagerkomm. erst. und Lagerbestandsumlagerung erstellen. Ein Beleg für Lagerbestandskommissionierung wird für Artikel mit der Buchungsmethode Manuell erstellt und eine Lagerbewegung wird für Artikel mit den Buchungsmethoden Kommissionierung + Rückwärts und Kommissionierung + Vorwärts erstellt.
- Der Lagermanager weist einem Lagermitarbeiter die Kommissionierungen und Umlagerungen zu.
- Der Lagermitarbeiter kommissioniert die Artikel aus den jeweiligen Lagerplätzen und platziert sie im Fert.-Bereitst.-Lagerplatzcode oder in der Lagerbewegung. Der Lagerplatz, kann der Lagerplatz eine Arbeitsplatzgruppe oder eines Arbeitsplatzes sein.
- Der Lagermitarbeiter bucht die Kommissionierung. Die Menge wird von den Lagerplätzen abgezogen.
- Der Lagermitarbeiter bucht die Umlagerung. Die Menge wird von den Kommissionierungslagerplätzen abgezogen und dem Verbrauchslagerplatz hinzugefügt. Das Feld Menge kommissioniert auf der Komponentenliste für alle kommissionierten Artikel wird aktualisiert.
- Der Maschinist informiert den Produktionsleiter, dass die Endartikel fertig sind.
- Der Fertigungsleiter verwendet die Ausgabeerfassung oder die Produktionserfassung, um die Istmeldung zu buchen. Die Menge der Komponentenartikel, die die Buchungsmethoden Kommissionieren + Vorwärts oder Kommissionieren + Rückwärts mit Arbeitsplanlinks verwenden, wird vom Fert.-Bereitst.-Lagerplatz abgezogen.
- Der Produktionsleiter ändert den Status des Fertigungsauftrags zu Beendet. Die Menge der Komponenten, die die Buchungsmethode Rückwärts verwenden, wird vom Off. Fert.-Ber.-Lagerplatz.abgezogen, und die Menge der Komponenten, die die Buchungsmethode Kommiss. + Rückwärts verwenden wird vom Fert.-Bereitst.-Lagerplatz abgezogen und kein Arbeitsplanlink wird vom Fert.-Bereitst.-Lagerplatzcode abgezogen.
Die folgende Abbildung zeigt, wann das Feld Lagerplatzcode auf der Komponentenliste entsprechend Ihrer Lagerort- oder Arbeitsplatzeinrichtung gefüllt wird.
Informationen zum Thema
Bestand
Lagerortverwaltung einrichten
Montageverwaltung
Lagerverwaltung – ÜbersichtArbeiten mit Business Central
Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier