Teilen über


Neuerungen und Änderungen in Dynamics 365 Commerce 10.0.27 (Juli 2022)

Wichtig

Die hier genannten Funktionen sind alle oder teilweise im Rahmen einer Vorschauversion verfügbar. Inhalt und Funktionsweise unterliegen Änderungen. Weitere Informationen zu Vorschauversionen finden Sie in den FAQ zu Dienstupdates für One Version.

In diesem Artikel werden die Funktionen aufgeführt, die in Microsoft Dynamics 365 Commerce 10.0.27 entweder neu oder geändert sind. Diese Version hat die Build-Nummer 10.0.1227 und ist im folgenden Zeitplan verfügbar:

  • Vorschau auf die Veröffentlichung: April 2022
  • Allgemeine Verfügbarkeit der Freigabe (Selbst-Update): Juni 2022
  • Allgemeine Verfügbarkeit der Version (Auto-Update): Juli 2022

In dieser Version enthaltene Funktionen

Die folgende Tabelle listet die Funktionen auf, die in dieser Version enthalten sind. Möglicherweise aktualisieren wir diesen Artikel, um Funktionen einzubeziehen, die es in den Build geschafft haben, nachdem dieser Artikel ursprünglich veröffentlicht wurde.

Funktionsbereich Funktion Weitere Informationen Aktiviert von
B2B Debitorenspezifische Kataloge aktivieren Dieses Feature ermöglicht Debitoren, Commerce-Produktkataloge für Business-to-Business-Websites (B2B) in Commerce erstellen. Durch die Erstellung von Katalogen können Debitoren Onlineshops identifizieren, in denen die Produkte angeboten werden, Produkte hinzufügen, die einbezogen werden sollen, und Produktangebote zu erweitern, indem Sie Verkaufdetails hinzufügen. Debitoren können für jeden B2B-Onlineshop mehrere Kataloge erstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Commerce-Kataloge für B2B-Websites erstellen.
Funktionsverwaltung

Ermöglicht die Verwendung von mehreren Katalogen für Retail Channels

E-Commerce Übertragung der Web-API-Authentifizierung an E-Commerce mit Microsoft Entra ID B2C (Microsoft Entra B2C) Mit diesem Feature können Debitoren ein gültiges Microsoft Entra B2C-Token von einem externen Dienst an eine E-Commerce-Website übergeben. Benutzende, die über eine separate Anwendung oder einen separaten Dienst gegenüber dem Microsoft Entra B2C-Mandanten authentifiziert wurden, können an die E-Commerce-Website gesendet werden, um als angemeldete authentifizierte Benutzende weiter zu surfen. Opt-in für Entwickler
Globalisierung Unterstützung von Global CFDI der Version 4.0 in elektronischen Rechnungen für Mexiko Die Funktionalität der elektronischen Fakturierung für Mexiko (Comprobante Fiscal Digital por Internet – CFDI) wurde erweitert, um die behördlmichen Anforderungen für die Version 4.0 des Global-CFDI-Formats zu erfüllen. Das Feature fügt erforderliche Änderungen am Layout hinzu, einschließlich der folgenden Hauptänderungen:

- Neues einzelhandelsspezifisches Element „InformacionGlobal“.

- Aggregation aller Belege, die in einem bestimmten Zeitraum an Endverbrauchende ausgegeben wurden.

Weitere Informationen finden Sie unter Elektronische Global-CFDI-Rechnungen für Mexiko.

CFDI-Version in den elektronischen Rechnungsparametern. Weitere Informationen finden Sie unter Elektronische Rechnungen (CFDI).
Globalisierung Details zum Steuerregistrierungsprozess in der POS anzeigen Dieses Feature bietet die Möglichkeit, den Status der Steuerintegration, die Warteschlange von Prüfereignissen, Verbindungsparameter und andere verwandte Informationen auf der Seite Einstellungen von Commerce POS zu überprüfen.

Weitere Informationen finden Sie unter Steuerintegration für Commerce-Kanäle einrichten

Funktionsverwaltung

Überschreibungen für technische Profile der Steuerintegration

Globalisierung Aktualisierung der NF525-Zertifizierung für Frankreich Dieses Update enthält neue Funktionen gemäß den NF525-Zertifizierungsanforderungen für Frankreich:

- Registrieren Sie das Prüfereignis „Artikel ungültig“ im POS-Prüfereignisprotokoll und signieren Sie es digital.

- Exportieren Sie den Z-Bericht für eine geschlossene Schicht von Commerce HQ in eine XML-Datei.

Das neue Feature (Frankreich) Zusätzliche Überwachungsereignisse in POS aktivieren bietet die Möglichkeit, die Registrierung und digitale Signatur aller Prüfereignisse für Frankreich zu aktivieren, ohne dass entsprechende Erweiterungen der Commerce Runtime (CRT) und Commerce POS explizit aktiviert werden müssen.

Weitere Informationen finden Sie unter Kassenfunktionalität für Frankreich.

Funktionsverwaltung

(Frankreich) Zusätzliche Überwachungsereignisse in POS aktivieren

(Frankreich) Exportieren des Z-Berichts in eine Datei aktivieren

Zahlungen Google Pay mit Dynamics 365 Payment Connector for Adyen aktivieren E-Commerce-Kundschaft kann Google Pay auf Warenkorb- und Kassen-Seiten verwenden, die mit dem Express-Kassenmodul konfiguriert sind. Opt-in für Entwickler
Mehrwertsteuer Steueraufschlüsselung im E-Commerce ein- oder ausblenden, wenn Preise Mehrwertsteuer enthalten Commerce zeigt Informationen zur Steueraufschlüsselung in Bestellzusammenfassungen auf den Seiten „Warenkorb“, „Kasse“, „Bestellbestätigung“ und „Bestelldetails“. Ab der Commerce-Version 10.0.2 enthält der Commerce Site Builder eine Option, mit der Sie die Steueraufschlüsselungsinformationen in Bestellzusammenfassungen ausblenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Steueraufteilung in Bestellzusammenfassungen ausblenden.Steuer Site Builder

Zusätzliche Ressourcen

Plattform-Updates für Finanz- und Betriebs-Apps

Dynamics 365 Commerce 10.0.27 enthält Plattform-Updates. Weitere Informationen finden Sie unter Plattform-Updates für die Version 10.0.27 der Finanz- und Betriebs-Apps (Juli 2022).

Fehlerkorrekturen

Melden Sie sich bei Lifecycle Services (LCS) an, um Informationen zu den Fehlerbehebungen zu erhalten, die in den einzelnen Updates enthalten sind und zeigen Sie die KB Artikel an.

Informationen zu Commerce-spezifischen Breaking Changes finden Sie in den FAQ zum Dynamics 365 Commerce Online-SDK.

Dynamics 365 und industrielle Clouds: 2022 Veröffentlichungszyklus-1-Plan

Sie möchten Informationen über zukünftige und vor Kurzem veröffentlichte Funktionen unserer Unternehmens-Apps oder -Plattformen erhalten?

Informieren Sie sich über den Dynamics 365 und industrielle Clouds: 2022 Veröffentlichungszyklus-1-Plan. Hier finden Sie zentral und übersichtlich in einem Dokument alle Informationen, die Sie für Ihre Planung benötigen.

Entfernte und veraltete Funktionen

Der Artikel Entfernte oder veraltete Funktionen in Dynamics 365 Commerce beschreibt Funktionen, die für Commerce entfernt oder veraltet sind.

  • Eine Funktion entfernt ist nicht mehr im Produkt verfügbar.
  • Eine Funktion veraltet wird nicht aktiv entwickelt und könnte bei einem zukünftigen Update entfernt werden.

Bevor eine Funktion aus dem Produkt entfernt wird, wird der Verfallshinweis im Artikel Entfernte oder veraltete Funktionen in Dynamics 365 Commerce 12 Monate vor dem Entfernen angezeigt.

Bei Änderungen, die sich nur auf die Kompilierungszeit auswirken, aber binär mit Sandbox- und Produktionsumgebungen kompatibel sind, beträgt die Entfernungszeit weniger als 12 Monate. In der Regel handelt es sich hierbei um Funktionsaktualisierungen, die am Compiler vorgenommen werden müssen.