Teilen über


Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Commerce 10.0.33 (Mai 2023)

In diesem Artikel werden die Funktionen aufgeführt, die in Microsoft Dynamics 365 Commerce Version 10.0.33 entweder neu oder geändert sind. Diese Version hat die Build-Nummer 10.0.1549 und ist im folgenden Zeitplan verfügbar:

  • Vorschau auf die Veröffentlichung: März 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit der Version (Selbst-Update): April 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit des Release (Selbstaktualisierung): April 2023

In dieser Version enthaltene Funktionen

Die folgende Tabelle listet die Funktionen auf, die in dieser Version enthalten sind. Möglicherweise aktualisieren wir dieses Artikels, um Funktionen einzubeziehen, die zum Build hinzugefügt wurden, nachdem dieser Artikel ursprünglich veröffentlicht wurde.

Funktionsbereich Funktion Weitere Informationen Aktiviert von
Geolocation Änderungen an der Geolocation-Adressierung. Commerce unterstützt jetzt die Auflösung externer Geolocationanbieter in der ersten Anfrage. Dieses Verhalten ist standardmäßig für alle externen Segmentierungsanbieter deaktiviert, um eine unvorhersehbare Websiteleistung zu verhindern. Informationen zu externen Anbietern werden bei der ersten Seitenanfrage nicht aufgelöst, und die Standardseite wird angezeigt. Um dieses Standardverhalten außer Kraft zu setzen und externen Geolocationanbietern zu erlauben, die Zielversion einer Seite bei der ersten Anfrage anzuzeigen, reichen Sie ein Supportticket bei Microsoft-Support ein. Wenden Sie sich an Microsoft.

Weitere Informationen finden Sie unter Adressierung von Geräten, Märkten und Geolocations.

Aufträge Erstellen Sie asynchrone Kundenaufträge in Echtzeit und greifen Sie auf den Stapelverarbeitungsvorgang zurück, wenn die Echtzeit fehlschlägt. Wenn dieses Feature im Funktionsprofil der Verkaufsstelle (POS) aktiviert ist, versucht die POS, mithilfe des Echtzeitdienstes (RTS) eine Kundenbestellung in Echtzeit zu erstellen. Der POS-Bildschirm wird jedoch nicht für die Beantwortung des Serviceaufrufs gesperrt. Die Kundenbestellung wird mit einer Bestätigungsnummer abgeschlossen. Wenn die Echtzeitauftragserstellung fehlschlägt, wird die Bestellung nach einigen Minuten im Stapel erstellt.

Debitorenaufträge an der Verkaufsstelle (POS)

Opt-in für IT-Fachkräfte
Aufträge On-Behalf-Of-Bestellung (OBO) aktivieren. Diese neue Funktion ermöglicht es B2B-Kundenbetreuern, sich im Namen der B2B-Einkäufer, mit denen sie zusammenarbeiten, auf der B2B-E-Commerce-Website anzumelden. Der Kundenbetreuer kann dieselben Informationen sehen wie der Käufer und kann Maßnahmen ergreifen, wie z. B. das Hinzufügen von Artikeln zum Warenkorb und das Aufgeben von Bestellungen. Das Feature erfordert eine Konfiguration in Microsoft Entra und der Websiteerstellung.

B2B-Seiten für die On-Behalf-Of-Funktion (OBO) erstellen und ändern

On-Behalf-Of-Funktion (OBO) einrichten und konfigurieren

Opt-in für IT-Fachkräfte
POS Titelleiste in der Store Commerce-App ein- und ausblenden. Die Titelleiste in der Store Commerce-App für Windows kann jetzt mit der Tastenkombination Alt-Enter ein- und ausgeblendet werden. Beim Aufrufen oder Verlassen des Vollbildmodus wird eine Windows-Benachrichtigung angezeigt. Standardmäßig aktiviert

Zusätzliche Ressourcen

Plattformupdates für Apps für Finanzen und Betrieb

Microsoft Dynamics 365 Commerce Version 10.0.33 enthält Plattformupdates. Weitere Informationen finden Sie unter Plattformupdates für die Version 10.0.33 der Finanz- und Betriebs-Apps (Januar 2023).

Fehlerkorrekturen

Informationen zu den Fehlerkorrekturen, die in den einzelnen Updates der Version 10.0.33 enthalten sind, erhalten Sie, wenn Sie sich bei den Microsoft Dynamics Lifecycle Services anmelden und den KB-Artikel lesen.

Dynamics 365 und industrielle Clouds: 2023 Veröffentlichungszyklus-1-Plan

Sie möchten Informationen über zukünftige und vor Kurzem veröffentlichte Funktionen unserer Unternehmens-Apps oder -Plattformen erhalten?

Informieren Sie sich über den Dynamics 365 und industrielle Clouds: 2023 Veröffentlichungszyklus-1-Plan. Hier finden Sie zentral und übersichtlich in einem Dokument alle Informationen, die Sie für Ihre Planung benötigen.

Entfernte und außer Betrieb genommene Commerce Funktionen

Der Artikel Entfernte oder veraltete Funktionen in Dynamics 365 Commerce beschreibt Funktionen, die für Commerce entfernt oder veraltet sind.

  • Eine Funktion entfernt ist nicht mehr im Produkt verfügbar.
  • Eine Funktion veraltet wird nicht aktiv entwickelt und könnte bei einem zukünftigen Update entfernt werden.

Bevor eine Funktion aus dem Produkt entfernt wird, wird der Verfallshinweis im Artikel Entfernte oder veraltete Funktionen in Dynamics 365 Commerce 12 Monate vor dem Entfernen angezeigt.

Bei Änderungen, die sich nur auf die Kompilierungszeit auswirken, aber binär mit Sandbox- und Produktionsumgebungen kompatibel sind, beträgt die Entfernungszeit weniger als 12 Monate. In der Regel handelt es sich hierbei um Funktionsaktualisierungen, die am Compiler vorgenommen werden müssen.