Teilen über


Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Commerce 10.0.38 (Februar 2024)

In diesem Artikel werden die Funktionen aufgeführt, die in Microsoft Dynamics 365 Commerce Vorschauversion 10.0.38 entweder neu oder geändert sind. Diese Version hat die Build-Nummer 10.0.1777 und ist im folgenden Zeitplan verfügbar:

  • Vorschau auf Release: Oktober 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit von Release (manuelles Update): Dezember 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit des Releases (Auto-Update): Februar 2024

In dieser Version enthaltene Funktionen

Die folgende Tabelle listet die Funktionen auf, die in dieser Version enthalten sind. Möglicherweise aktualisieren wir dieses Artikels, um Funktionen einzubeziehen, die zum Build hinzugefügt wurden, nachdem dieser Artikel ursprünglich veröffentlicht wurde.

Funktionsbereich Funktion Weitere Informationen Aktiviert von
B2B Ordnen Sie Vertriebspartner der Site zu, und ermöglichen Sie die Auswahl von Vertriebspartnern von der B2B-Site. - Massenkanalzuordnung: Websiteerstellung enthält jetzt eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, mehrere Kanäle gleichzeitig ihren jeweiligen Websites zuzuordnen. Mithilfe der kanalübergreifenden Funktionalität können sie Webseiten einmal erstellen und sie standardmäßig für alle der Site zugeordneten Kanäle verfügbar machen.

- Suche und Auswahl von Vertriebskanälen: Auf B2B-Websites gibt es jetzt ein Such- und Auswahltool für Vertriebskanäle. B2B-Käufer können nur die für sie relevanten Kanäle sehen, basierend auf Zuordnungen, die in Commerce headquarters und in der Websiteerstellung erstellt wurden.

- Kanalwechsel mit Warenkorbintegrität: B2B-Käufer können jetzt schnell zwischen den Vertriebskanälen wechseln. Wenn sie beispielsweise Produkte in einem Kanal durchsuchen, können sie zu einem anderen wechseln. Der Warenkorb bleibt konsistent und mit dem Kanal des ursprünglichen Vertriebspartners verknüpft, sodass sichergestellt wird, dass sich die Produktauswahl im Warenkorb eines Vertriebskanals nicht mit einer anderen vermischt.

- Dynamisches Zurücksetzen des Katalogs: Bei einem Wechsel des Vertriebskanals wird die Produktkatalogauswahl automatisch zurückgesetzt, um sicherzustellen, dass Benutzer immer Produkte sehen, die für den ausgewählten Vertriebskanal relevant sind.

Standardmäßig
B2B Ermöglichen Sie Website-Administratoren die Kontrolle darüber, welche Geschäftspartner auf bestimmte B2B-E-Commerce-Websites zugreifen können. Website-Administratoren können nun kontrollieren, welche Geschäftspartner auf bestimmte B2B-E-Commerce-Websites zugreifen können. Dazu muss ein Website-Administrator die Online-Kanäle vom Typ „B2B“ zum Kundenhierarchiedatensatz des Geschäftspartners hinzufügen.

B2B-Geschäftspartner mithilfe von Kundenhierarchien verstehen

Website-Administrator
B2B Initiieren Sie Bestellungen im Namen von B2B-Partnern. Kundendienstmitarbeiter, die das Callcenter nutzen, können nun Bestellungen im Namen von B2B-Partnern (Käufern) entsprechend ihrem spezifischen B2B-Kanal initiieren. Außerdem können sie beim Hinzufügen von Bestellpositionen Artikel auswählen, die ausschließlich aus B2B-Katalogen stammen, die mit dem B2B-Kanal verknüpft sind. Funktionsverwaltung

„B2B2B-Einstellungen und -Erweiterungen für B2B-Handelsaufträge aktivieren”

B2B Erfassen Sie Vertriebs-Leads als Interessenten, und gewähren Sie dem Vertriebskanal-Manager Managementzugriff. Unternehmen können B2B-Verkäufer mithilfe des neuen Interessententyps B2B-Verkäufer als Interessenten einbinden. Unternehmen mit einem indirekten Vertriebsmodell, die über ein Netzwerk von Weiterverkäufern wie Vertriebspartnern, Großhändlern oder Händlern verkaufen, können ihre Organisationen in das System integrieren. Nach der Genehmigung des Interessenten B2B-Verkäufer erstellt das System einen mit dem B2B-Verkäufer verknüpften B2B-Onlinekanal. Besonderheiten wie Kataloge, Lagerbestand, Preise und Promotionen können dann auf Kanalebene gesteuert werden. Nach dem erfolgreichen Onboarding wird ein Mitarbeiterdatensatz erstellt, der Administratormitgliedern der B2B-Verkäuferorganisation Zugriff auf die Verwaltung von Bestellungen und Lagerbeständen mithilfe monitorloser Commerce-API gewährt. Außerdem wird eine Kundenhierarchie erstellt, die die Benutzerverwaltung für die B2B-Verkäuferorganisation optimieren soll. Funktionsverwaltung

„B2B2B-Einstellungen und -Erweiterungen für B2B-Handelsaufträge aktivieren”

Copilot Generieren Sie mit Copilot in der Websiteerstellung Produktanreicherungsinhalte für E-Commerce-Websites. Transformieren Sie Ihre Produkt-Storytelling- und Marketingstrategie mit der Copilot-Funktion. Mit dieser Funktion können Sie KI-generierte Produktmarketing- und Bereicherungsinhalte nutzen, die darauf zugeschnitten sind, Ihren vielfältigen Kundenstamm anzusprechen und zu begeistern. Der Administrator muss Copilot in der Websiteerstellung über die Funktionskonfiguration aktivieren, die in den Mandanteneinstellungen verfügbar ist
Aufträge Verbesserungen im Auftragsverlauf Registrierte Benutzer, die eine E-Commerce-Website besuchen, können jetzt nahtlos nach ihren Bestellungen suchen, indem sie die Bestellnummer, die Bestätigungsnummer oder den Namen des Ursprungskanals verwenden. Um die Suchgenauigkeit zu verbessern, können Benutzer Bestellungen nach Kriterien wie Herkunftskanal, Datumsbereich für die Auftragserstellung und Bestellstatus filtern. Autor der Website
POS Bargeldverwaltung für mehrere Währungen in einem Store. Bargeldverwaltungsvorgänge im Store, wie z. B. die Angabe des Startbetrags, die Entfernung von Zahlungsmitteln und die Eingabe von Bareinlagen, unterstützen jetzt mehrere Währungen, sodass Einzelhändler Bargeld in verschiedenen Währungen in einem Store verwalten können. Standardmäßig

Zusätzliche Ressourcen

Plattform-Updates für Finanz- und Betriebs-Apps

Microsoft Dynamics 365 Commerce Version 10.0.38 enthält Plattformupdates. Weitere Informationen finden Sie unter Plattform-Updates für Version 10.0.38 der Finanz- und Betriebs-Apps.

Fehlerkorrekturen

Informationen zu den Fehlerkorrekturen, die in den einzelnen Updates der Version 10.0.38 enthalten sind, erhalten Sie, wenn Sie sich bei den Microsoft Dynamics Lifecycle Services anmelden und den KB-Artikel lesen.

Dynamics 365 und industrielle Clouds: 2023 Veröffentlichungszyklus-2-Plan

Sie möchten Informationen über zukünftige und vor Kurzem veröffentlichte Funktionen unserer Unternehmens-Apps oder -Plattformen erhalten?

Informieren Sie sich über den Dynamics 365 und industrielle Clouds: 2023 Veröffentlichungszyklus-2-Plan. Hier finden Sie zentral und übersichtlich in einem Dokument alle Informationen, die Sie für Ihre Planung benötigen.

Entfernte und außer Betrieb genommene Commerce Funktionen

Der Artikel Entfernte oder veraltete Funktionen in Dynamics 365 Commerce beschreibt Funktionen, die für Commerce entfernt oder veraltet sind.

  • Eine Funktion entfernt ist nicht mehr im Produkt verfügbar.
  • Eine Funktion veraltet wird nicht aktiv entwickelt und könnte bei einem zukünftigen Update entfernt werden.

Bevor eine Funktion aus dem Produkt entfernt wird, wird der Verfallshinweis im Artikel Entfernte oder veraltete Funktionen in Dynamics 365 Commerce 12 Monate vor dem Entfernen angezeigt.

Bei Änderungen, die sich nur auf die Kompilierungszeit auswirken, aber binär mit Sandbox- und Produktionsumgebungen kompatibel sind, beträgt die Entfernungszeit weniger als 12 Monate. In der Regel handelt es sich hierbei um Funktionsaktualisierungen, die am Compiler vorgenommen werden müssen.