Teilen über


Formularelemente ein- oder ausblenden

Dieses Thema bezieht sich auf Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises). Die Power Apps-Version dieses Themas finden Sie unter: Anzeigen oder Verbergen von modellgesteuerten App-Formularelementen

Standardmäßig können verschiedene Arten von Formularelementen ein- oder ausgeblendet werden. Felder, Abschnitte, Registerkarten, iFrames und Webressourcen bieten alle diese Option. Das Verwenden von Skripts oder Geschäftsregeln steuert die Sichtbarkeit diese Elemente, um ein dynamisches Formular erstellen, das eine Oberfläche bietet, die sich an die Bedingungen in dem Formular anpasst.

Notiz

Das Ausblenden von Formularelementen ist keine empfohlene Möglichkeit zur Durchsetzung von Sicherheitsprinzipien. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit denen Benutzer alle Elemente und Daten im Formular anzeigen können, wenn Elemente ausgeblendet werden.

Anstatt Formulare zu entwerfen, die von Skripts für die Sichtbarkeit von Optionen abhängen, sollten Sie überlegen, ob ein Geschäftsprozessfluss, ein Dialogfeld oder der Wechsel zu einem anderen Formular für Ihre Anforderungen die bessere Lösung sein könnte. Wenn Sie Skripts verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass jedes Element, das möglicherweise ausgeblendet wird, standardmäßig ausgeblendet ist. Blenden Sie diese mit Skripten nur dann ein, wenn die für Ihre Logik erforderlich ist. Auf diese Weise wird es nicht in Präsentationen angezeigt, die keine Skripts unterstützen.

Siehe auch

Erstellen von Geschäftsregeln und Empfehlungen zur Anwendung einer Logik in einem Formular
formContext.ui.tabs (Client-API-Referenz)
formContext.ui.sections (Client-API-Referenz)
setVisible (Client-API-Referenz)