Teilen über


Was ist Configuration Manager?

Gilt für: Configuration Manager (Current Branch)

Configuration Manager ist Teil der Microsoft Intune-Produktfamilie.

Die Microsoft Intune-Produktfamilie ist eine integrierte Lösung für die Verwaltung all Ihrer Geräte. Microsoft vereint Configuration Manager und Intune ohne komplexe Migration und mit vereinfachter Lizenzierung. Nutzen Sie weiterhin Ihre vorhandenen Configuration Manager-Investitionen, während Sie die Leistungsfähigkeit der Microsoft-Cloud in Ihrem eigenen Tempo nutzen.

Die folgenden Microsoft-Verwaltungslösungen sind jetzt Alle Teil der Marke Microsoft Intune :

Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu Microsoft Configuration Manager.

Einführung

Verwenden Sie Configuration Manager, um Sie bei den folgenden Systemverwaltungsaktivitäten zu unterstützen:

  • Steigern Sie die IT-Produktivität und -Effizienz, indem Sie manuelle Aufgaben reduzieren und sich auf hochwertige Projekte konzentrieren können.
  • Maximieren Sie Hardware- und Softwareinvestitionen.
  • Steigern Sie die Produktivität der Benutzer, indem Sie die richtige Software zur richtigen Zeit bereitstellen.

Configuration Manager unterstützt Sie bei der Bereitstellung effektiverer IT-Dienste, indem Folgendes aktiviert wird:

  • Sichere und skalierbare Bereitstellung von Anwendungen, Software-Updates und Betriebssystemen.
  • Echtzeitaktionen auf verwalteten Geräten.
  • Cloudbasierte Analysen und Verwaltung für lokale und internetbasierte Geräte.
  • Verwaltung von Complianceeinstellungen.
  • Umfassende Verwaltung von Servern, Desktops und Laptops.

Configuration Manager erweitert und arbeitet mit vielen Microsoft-Technologien und -Lösungen zusammen. Configuration Manager lässt sich beispielsweise mit Folgendem integrieren:

  • Microsoft Intune zur gemeinsamen Verwaltung einer Vielzahl von Mobilen Geräteplattformen
  • Microsoft Azure zum Hosten von Clouddiensten zur Erweiterung Ihrer Verwaltungsdienste
  • Windows Server Update Services (WSUS) zum Verwalten von Softwareupdates
  • Zertifikatsdienste
  • Exchange Server und Exchange Online
  • Gruppenrichtlinien
  • DNS
  • Windows Automated Deployment Kit (Windows ADK) und das User State Migration Tool (USMT)
  • Windows-Bereitstellungsdienste (WDS)
  • Remotedesktop und Remoteunterstützung

Configuration Manager verwendet außerdem Folgendes:

  • Active Directory Domain Services und Microsoft Entra ID für Sicherheit, Dienststandort, Konfiguration und ermittlung der Benutzer und Geräte, die Sie verwalten möchten.
  • Microsoft SQL Server als verteilte Änderungsverwaltungsdatenbank ist in SQL Server Reporting Services (SSRS) integriert, um Berichte zum Überwachen und Nachverfolgen von Verwaltungsaktivitäten zu erstellen.
  • Standortsystemrollen, die die Verwaltungsfunktionalität erweitern und die Webdienste von Internetinformationsdienste (IIS) verwenden.
  • Übermittlungsoptimierung, Windows Low Extra Delay Background Transport (LEDBAT), Background Intelligent Transfer Service (BITS), BranchCache und andere Peercachetechnologien zur Verwaltung von Inhalten in Ihren Netzwerken und zwischen Geräten.

Damit Configuration Manager in einer Produktionsumgebung erfolgreich verwendet werden kann, müssen Sie die Verwaltungsfeatures gründlich planen und testen. Configuration Manager ist eine leistungsstarke Verwaltungsanwendung, die jeden Computer in Ihrer Organisation betreffen kann. Wenn Sie Configuration Manager mit sorgfältiger Planung und Berücksichtigung Ihrer Geschäftsanforderungen bereitstellen und verwalten, kann Configuration Manager Den Verwaltungsaufwand und die Gesamtbetriebskosten reduzieren.

Benutzeroberflächen

Die Configuration Manager-Konsole

Verwenden Sie nach der Installation von Configuration Manager die Configuration Manager-Konsole zum Konfigurieren von Standorten und Clients sowie zum Ausführen und Überwachen von Verwaltungsaufgaben. Diese Konsole ist der Hauptverwaltungspunkt und ermöglicht es Ihnen, mehrere Standorte zu verwalten.

Mithilfe der rollenbasierten Configuration Manager-Verwaltung von Configuration Manager können Sie die Configuration Manager-Konsole auf zusätzlichen Computern installieren und den Zugriff einschränken und einschränken, was Administratoren in der Konsole angezeigt werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Configuration Manager-Konsole.

Softwarecenter

Softwarecenter ist eine Anwendung, die installiert wird, wenn Sie den Configuration Manager-Client auf einem Windows-Gerät installieren. Benutzer verwenden das Softwarecenter, um von Ihnen bereitgestellte Software anzufordern und zu installieren. Im Softwarecenter können Benutzer die folgenden Aktionen ausführen:

  • Suchen und Installieren von Anwendungen, Softwareupdates und neuen Betriebssystemversionen
  • Anzeigen des Softwareanforderungsverlaufs
  • Anzeigen der Gerätekonformität mit den Richtlinien Ihrer Organisation

Sie können auch benutzerdefinierte Registerkarten im Softwarecenter anzeigen, um zusätzliche Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Softwarecenters.

Nächste Schritte

Machen Sie sich vor der Installation von Configuration Manager mit den grundlegenden Konzepten und Begriffen vertraut:

Wenn Sie mit den grundlegenden Konzepten vertraut sind, verwenden Sie diese Dokumentationsbibliothek, um Ihnen bei der erfolgreichen Bereitstellung und Verwendung von Configuration Manager zu helfen. Beginnen Sie mit den folgenden Artikeln: