Teilen über


Verwalten der Audiokonferenz-Einstellungen für Ihre Organisation in Microsoft Teams.

Möglicherweise ist es für Sie einfacher, alle Audiokonferenzeinstellungen für Microsoft Teams an einem Ort anzuzeigen.

Hinweis

Wir aktualisieren die Verwaltung der Funktionen häufig. Daher können sich die hier beschriebenen Schritte etwas von dem, was Sie sehen, unterscheiden.

Zuweisen einer Lizenz für Audiokonferenzen

Hinweis

Sie können keine Lizenzen mithilfe von Teams zuweisen. Sie müssen die Microsoft 365 Admin Center verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen von Microsoft Teams-Add-On-Lizenzen.

To assign a license for a user

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Geschäfts- oder Schulkonto bei Microsoft 365 an.

  2. Wechseln Sie im linken Navigationsbereich des Microsoft 365 Admin Center zu Benutzer>Aktive Benutzer, und wählen Sie dann den oder die Benutzer aus der Liste der verfügbaren Benutzer aus.

    Hinweis

    Wenn Sie lizenzen gleichzeitig bis zu 20 Benutzern zuweisen, können Sie im Dropdownmenü >Ansicht auswählen eine der Optionen auswählen oder eine eigene Ansicht erstellen. Wählen Sie dann Bearbeiten, Weiter zweimal > die Lizenz > und dann Absenden aus.

  3. Wählen Sie im Bereich Aktion unter Produktlizenzendie Option Bearbeiten aus.

  4. Aktivieren Sie auf der Seite Produktlizenzendie Option Audiokonferenzen , und wählen Sie dann Speichern aus. Weitere Informationen zur Lizenzierung finden Sie unter Microsoft Teams-Add-On-Lizenzierung.

    Hinweis

    Nachdem Sie die Lizenz zugewiesen haben, wird Microsoft möglicherweise zunächst nicht als Audiokonferenzanbieter in der Liste angezeigt. Melden Sie sich in diesem Fall entweder vom Admin Center ab, oder drücken Sie STRG+F5, um das Browserfenster zu aktualisieren.

Verwalten von E-Mails, die an Audiokonferenzbenutzer gesendet werden

Verwalten über das Microsoft Teams Admin Center

  1. Navigieren Sie in der linken Navigationsleiste zu Besprechungen>Conference Bridges (Konferenzbrücken).

  2. Wählen Sie oben auf der Seite Konferenzbrücken die Option Brückeneinstellungen aus.

  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie im Bereich Bridge-Einstellungen die Option E-Mails automatisch an Benutzer senden, wenn sich ihre Einwahleinstellungen ändern.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Verwalten von E-Mails mit Windows PowerShell

Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Teams PowerShell-Referenz.

Zurücksetzen der PIN eines Organisators einer Konferenz

Jeder Besprechung, die ein Benutzer plant, wird eine eindeutige Konferenz-ID zugewiesen. Obwohl eine Konferenz-ID automatisch erstellt und einem Benutzer zugewiesen wird, kann es vorkommen, dass ein Benutzer seine Konferenz-ID verliert oder nicht verwenden möchte. Sie können die ID auf eine bestimmte Zahl festlegen.

Zurücksetzen der PIN eines Konferenzorganisators über das Microsoft Teams Admin Center

  1. Wählen Sie im Navigationsbereich Benutzer und dann den Benutzer aus der Liste der verfügbaren Benutzer aus.

  2. Wählen Sie unter Audiokonferenzendie Option PIN zurücksetzen und dann Zurücksetzen aus.

    Benutzer erhalten eine E-Mail mit ihrer PIN, wenn sie für Audiokonferenzen eingerichtet sind oder wenn die PIN zurückgesetzt wird. Wenn Sie jedoch das automatische Senden von E-Mails deaktivieren, wird keine PIN-Zurücksetzungs-E-Mail gesendet, und Sie müssen die PIN manuell an den Benutzer senden. Die PIN wird nach dem Zurücksetzen nur einmal angezeigt. Sobald die PIN nach dem Zurücksetzen angezeigt wird, wird sie nicht mehr in den Benutzereigenschaften angezeigt. stattdessen wird ***** angezeigt.

    Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen der PIN für Audiokonferenzen.

Senden einer E-Mail mit Audiokonferenzinformationen an einen Benutzer

Senden einer E-Mail über das Microsoft Teams Admin Center

  1. Wählen Sie im Navigationsbereich Benutzer und dann den Benutzer aus der Liste der verfügbaren Benutzer aus.

  2. Wählen Sie unter Audiokonferenzen die Option Konferenzinformationen per E-Mail senden aus.

    Hinweis

    Wenn Sie Konferenzinformationen per E-Mail senden auswählen, wird die Audiokonferenz-PIN nicht an den Benutzer gesendet.

Weitere Informationen finden Sie unter Senden einer E-Mail an einen Benutzer mit seinen Audiokonferenzinformationen.

Festlegen der in Einladungen enthaltenen Telefonnummern

Festlegen von Telefonnummern für Einladungen über das Microsoft Teams Admin Center

Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Telefonnummern, die in Einladungen in Microsoft Teams enthalten sind.

Sie können Telefonnummern auch festlegen, indem Sie sie der TeamsAudioconferencingpolicy hinzufügen und die Richtlinie Ihren Benutzern zuweisen. Gebührenpflichtige und gebührenfreie Telefonnummern, die der Richtlinie hinzugefügt wurden, haben Vorrang vor den Telefonnummern, die für Benutzer über den Bereich Audiokonferenzeinstellungen einzeln festgelegt werden. Wenn der Teamsaudioconferencingpolicy keine Telefonnummern hinzugefügt werden, wird die für Benutzer einzeln über den Bereich Audiokonferenzeinstellungen festgelegte Telefonnummer in Microsoft Teams-Besprechungsanfragen angezeigt. Die Richtlinieneinstellungen für Audiokonferenzen für gebührenpflichtige und gebührenfreie Nummern enthalten weitere Informationen.

Auswählen der Einstellungen für die Audiokonferenzbrücke

Festlegen der Besprechungserfahrung, wenn Anrufer über das Microsoft Teams Admin Center an einer Besprechung teilnehmen

  1. Navigieren Sie im Navigationsbereich zu Besprechungen>Konferenzbrücken.

  2. Wählen Sie Brückeneinstellungen aus.

  3. Schalten Sie im Bereich Bridge settings (Brückeneinstellungen ) die Option Besprechungseingangs- und -beendigungsbenachrichtigungen ein oder aus.

    Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden Benutzer, die bereits standardmäßig an der Besprechung teilgenommen haben, nicht benachrichtigt, wenn jemand an der Besprechung teilnimmt oder diese verlässt.

  4. Wählen Sie unter Eingangs-/Ausgangsankündigungstyp entweder Töne oder Namen oder Telefonnummern aus.

    Wenn Sie Namen oder Telefonnummern auswählen, können Sie auch festlegen, dass Anrufer bitten, ihren Namen aufzuzeichnen, bevor Sie an der Besprechung teilnehmen , aktivieren oder deaktivieren.

    Hinweis

    Standardmäßig können externe Teilnehmer die Telefonnummern der eingewählten Teilnehmer nicht sehen. Wenn Sie die Vertraulichkeit dieser Telefonnummern wahren wollen, wählen Sie Töne für Typ der Ankündigungen von Ein-/Ausgängen aus (dies verhindert, dass die Nummern von Teams ausgelesen werden).

  5. Klicken Sie auf Speichern.

Siehe Ändern der Einstellungen für eine Audiokonferenzbrücke.

Festlegen der Länge der PIN für Besprechungen

  1. Navigieren Sie im Navigationsbereich zu Besprechungen>Konferenzbrücken.

  2. Wählen Sie Brückeneinstellungen aus.

  3. Geben Sie im Bereich Bridge settings (Brückeneinstellungen ) die Gewünschte Anzahl von Ziffern für die PIN in der Liste PIN-Länge ein, und wählen Sie dann Speichern aus.

    Die PIN muss aus 4 bis 12 Ziffern bestehen. The default is 5.

Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Einstellungen für eine Audiokonferenzbrücke.

Verwalten des Sendens von E-Mails an Benutzer

  1. Navigieren Sie in der linken Navigationsleiste zu Besprechungen>Conference Bridges (Konferenzbrücken).

  2. Wählen Sie oben auf der Seite Konferenzbrücken die Option Brückeneinstellungen aus.

  3. Aktivieren Sie im Bereich Brückeneinstellungen die Option E-Mails automatisch an Benutzer senden, wenn sich deren Audiokonferenzeinstellungen ändern .

  4. Klicken Sie auf Speichern.

    Sie können auch E-Mails mit den Audiokonferenzeinstellungen an den Benutzer senden. Wechseln Sie zu den Audiokonferenzeigenschaften des Benutzers, und wählen Sie Konferenzinformationen per E-Mail senden aus.

    Wenn Sie dies tun, enthält die E-Mail nur die Konferenztelefonnummer, aber die PIN ist nicht enthalten.

Weitere Informationen finden Sie unter Senden einer E-Mail an einen Benutzer mit seinen Audiokonferenzinformationen.

Anzeigen und Festlegen der primären (Standard) und sekundären (alternativen) Sprachen auf einer Audiokonferenzbrücke

Anzeigen der primären und sekundären Sprachen im Microsoft Teams Admin Center

  1. Navigieren Sie im Navigationsbereich zu Besprechungen>Konferenzbrücken.

  2. Wählen Sie eine Telefonnummer aus der Liste aus, und wählen Sie Bearbeiten aus.

  3. Wählen Sie unter Standardsprache und Alternative Sprachen (optional) die gewünschten Sprachen aus.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Siehe Festlegen der automatischen Telefonzentrale Sprachen für Audio-Konferenzen.

Weitere Informationen finden Sie unter Einwahlnummern für Audiokonferenzen im Microsoft Teams Admin Center.

  1. Navigieren Sie im Navigationsbereich zu Besprechungen>Konferenzbrücken.

  2. Wählen Sie eine Telefonnummer aus der Liste aus, und wählen Sie Bearbeiten aus. Hier können Sie:

    • Zeigen Sie die Telefonnummern an, die für Audiokonferenzen verwendet werden sollen.

    • Zeigen Sie den Standort und die primäre Sprache an, die von der automatischen Telefonzentrale für Audiokonferenzen verwendet wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen einer Liste der Audiokonferenznummern.

Festlegen von Einwahlnummern für Audiokonferenzen in PowerShell

Sie können die gebührenpflichtige und gebührenfreie Nummer eines Benutzers für Audiokonferenzen in PowerShell festlegen.

  1. Stellen Sie eine Verbindung mit dem Microsoft Teams-Dienst her.

    PS C:\> Connect-MicrosoftTeams
    
  2. Weisen Sie einem Benutzer eine mautpflichtig nummer zu (z. B. weisen Sie die Mautnummer +612 800 0000 zu sarah@contoso.com).

    PS C:\> Set-CsOnlineDialInConferencingUser sarah@contoso.com -ServiceNumber 6128000000
    
  3. Optional: Weisen Sie einem Benutzer eine gebührenfreie Nummer zu (z. B. die gebührenfreie Nummer +61 1800 000 000 000 zu sarah@contoso.com).

    PS C:\> Set-CsOnlineDialInConferencingUser sarah@contoso.com -ServiceNumber 61280001234
    

    Hinweis

    Sie können nur gebührenpflichtige oder gebührenfreie Nummern zuweisen, die in Ihrem organization registriert sind.

Möchten Sie mehr über Windows PowerShell erfahren?

Bei Windows PowerShell dreht sich alles um das Verwalten von Benutzern und Funktionen, die Benutzer verwenden oder nicht verwenden können. Mit Windows PowerShell können Sie Microsoft 365 oder Office 365 mithilfe eines zentralen Verwaltungspunkts verwalten, der Ihre tägliche Arbeit vereinfachen kann, wenn Sie mehrere Aufgaben erledigen müssen. Informieren Sie sich in den folgenden Artikeln über die Verwendung von Windows PowerShell:

Weitere Informationen zu Windows PowerShell finden Sie in der PowerShell-Referenz zu Microsoft Teams.