Erstellen eines Azure-Plans
Sie können einen Azure-Plan mithilfe der Partner Center-APIs erwerben, erstellen und verwalten. Der Prozess ähnelt dem Erstellen eines Microsoft Azure (MS-AZR-0145P)-Abonnements. Sie müssen das Katalogelement für den Azure-Plan abrufen und dann einen Auftrag erstellen und übermitteln.
Voraussetzungen
Anmeldeinformationen für die Partner Center-Authentifizierung. Dieses Szenario unterstützt die Authentifizierung mit Anmeldeinformationen für eigenständigen Apps und Anmeldeinformationen für Apps und Benutzende.
Der Kundenkennzeichen. Wenn Sie keine Kunden-ID haben, führen Sie die Schritte unter Abrufen einer Kundenliste aus. Alternativ können Sie sich bei Partner Center anmelden, den Kunden aus der Liste auswählen, Konto auswählen und dann den Wert der Microsoft-ID des Kundenspeichern.
Bestätigung der Annahme des Microsoft-Kundenvertrags durch den Kunden.
Abrufen des Katalogelements für den Azure-Plan
Bevor Sie einen Azure-Plan für einen Kunden erstellen können, müssen Sie das entsprechende Katalogelement abrufen. Sie können das Katalogelement mithilfe der vorhandenen Partner Center-Katalog-APIs mit den folgenden Ressourcenmodellen abrufen:
- Produkt: Ein Gruppierungskonstrukt für zum Kauf verfügbare Waren oder Dienste. Ein Produkt selbst ist kein kaufbarer Artikel.
- SKU: Eine zum Kauf verfügbare SKU (Stock Keeping Unit) unter einem Produkt. SKUs stellen die Sorten des Produkts dar.
- Verfügbarkeit: Eine Konfiguration, in der eine SKU zum Kauf verfügbar ist (z. B. Land/Region, Währung oder Branchensegment).
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Katalogelement für einen Azure-Plan abzurufen:
Identifizieren Sie und rufen Sie den Produktkennzeichner für den Azure-Plan ab. Führen Sie die Schritte unter Abrufen einer Liste von Produkten (nach Land/Region) aus, und geben Sie
MicrosoftAzure
fürtargetView
an. (Wenn Sie den Produktbezeichner für den Azure-Plan bereits kennen, können Sie stattdessen die Schritte unter Abrufen eines Produkts nach ID abrufen ausführen.)Rufen Sie die SKU für den Azure-Plan aus dem Produkt ab. Führen Sie die Schritte unter Abrufen einer Liste von SKUs für ein Produkt (nach Land/Region) aus. Wenn Sie den SKU-Bezeichner für den Azure-Plan bereits kennen, können Sie stattdessen die Schritte unter Abrufen einer SKU nach ID ausführen.
Rufen Sie die Verfügbarkeit aus der SKU für den Azure-Plan ab. Führen Sie die Schritte unter aus, um eine Liste der Verfügbarkeiten für eine SKU (nach Land/Region) abzurufen. Wenn Sie den Bezeichner für die benötigte Verfügbarkeit bereits kennen, können Sie stattdessen die Schritte unter Abrufen der Verfügbarkeit nach ID ausführen.
Achten Sie darauf, den Wert der
CatalogItemId
-Eigenschaft der Verfügbarkeit für den Azure-Plan zu notieren. Sie benötigen diesen Wert, um eine Bestellung zu erstellen.
Erstellen und Übermitteln einer Bestellung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Bestellung für einen Azure-Plan zu übermitteln:
- Erstellen Sie einen Einkaufswagen, um die Sammlung von Katalogartikeln aufzunehmen, die Sie kaufen möchten. Wenn Sie einen Warenkorb erstellen, werden die Warenkorbpositionen automatisch gruppiert, je nachdem, was zusammen in derselben Bestellung gekauft werden kann. (Sie können auch einen Warenkorb aktualisieren.)
- Gehen Sie zur Kasse. Dies führt zur Erstellung einer Bestellung.
Bestelldetails abrufen
Sie können die Details einer einzelnen Bestellung mithilfe der Bestellen-ID abrufen. Sie können auch eine Liste aller Bestellungen für einen bestimmten Kunden abrufen.
Nachdem eine Bestellung eingereicht wurde, dauert es bis zu 15 Minuten, bis sie in der Auftragsliste des Kunden erscheint.
Verwalten von Azure-Plänen
Nachdem die Bestellung erfolgreich verarbeitet wurde, wird eine Partner Center-Abonnementressource für den Azure-Plan erstellt. Sie können die folgenden Methoden zum Verwalten von Partner Center-Abonnementressourcen verwenden, um den Azure-Plan zu verwalten:
Wenn ein Azure-Plan im Partner Center erstellt wird, wird auch ein entsprechendes Azure-Nutzungsabonnement in Azure erstellt. Sie können auch zusätzliche Azure-Nutzungsabonnements unter demselben Azure-Plan erstellen, indem Sie das Azure-Portal und Azure-APIs verwenden. Sie können die Bezeichner aller Azure-Nutzungsabonnements abrufen, die einem Azure-Plan zugeordnet sind, indem Sie die Schritte unter Abrufen einer Liste der Azure-Berechtigungen für ein Abonnement ausführen.
Verwalten des Lebenszyklus des Abonnements
Sie können einen vorhandenen Azure-Plan nur aussetzen, wenn ihr keine aktiven Nutzungsressourcen mehr zugeordnet sind, einschließlich Azure-Nutzungsabonnements und Azure-Reservierungen. Um einen vorhandenen Azure-Plan auszusetzen, führen Sie die Schritte unter Aussetzen eines Abonnements aus.
Ausführliche Informationen zum Deaktivieren von Azure-Nutzungsabonnements finden Sie in der Azure-API für die Lebenszyklusverwaltung von Abonnements.
Um vorhandene Azure-Reservierungen zu entfernen, müssen Sie die Reservierungen stornieren.
Nachdem Sie einen Azure-Plan angehalten haben, können Sie ihn reaktivieren. Ausführliche Informationen zum Reaktivieren eines Azure-Plans finden Sie unter Reaktivieren eines angehaltenen Abonnements.
Übergang vorhandener CSP-Angebote zu einem Azure-Plan
Sie können keinen Azure-Plan für einen vorhandenen Kunden mit einem Microsoft Azure-Abonnement (MS-AZR-0145P) erstellen. Sie können jedoch einen Kunden von vorhandenen CSP-Azure-Angeboten (Cloud Solution Provider) auf Azure-Dienste im Azure-Plan umstellen. Dazu verwenden Sie das neue E-Commerce-Verfahren im CSP-Programm in Partner Center. Verwenden Sie zum Übergang eines vorhandenen Kunden die Produktupgrade-APIs, um die folgenden Schritte auszuführen:
- Überprüfen, ob der Kunde für einen Übergang zu einem Azure-Planberechtigt ist.
- Führen Sie ein Produktupgrade für den Kundendurch.
- Überprüfen Sie den Status eines Produktupgrades.
Überwachung der Azure-Kosten
Sie können Azure-Ausgaben nachverfolgen, indem Sie eine Nutzungszusammenfassung und detaillierte Nutzungsdatensätze über die folgenden Methoden abfragen:
- Partner-Nutzungsübersicht abrufen
- Abrufen aller Kundennutzungsdatensätze für einen Partner
- Abrufen einer Kundennutzungszusammenfassung
- Abrufen aller Abonnementnutzungsdatensätze für einen Kunden
- Eine Zusammenfassung der Abonnementnutzung erhalten
- Abrufen von Nutzungsdaten für ein Abonnement nach Ressource
- Abrufen von Nutzungsdaten für ein Abonnement nach Verbrauchseinheit
- Abrufen von Nutzungsdatensatzressourcen für Verbrauchseinheiten
- Abrufen von Datensatzressourcen für die Ressourcennutzung
Sie können ein Kundennutzungsbudget auch mithilfe der folgenden Methoden festlegen und verwalten:
Verwalten von Rechnungen und Abstimmung
Sie können Rechnungen und Abstimmungsdaten mithilfe der folgenden Methoden verwalten:
- Erhalten Sie eine Sammlung von Rechnungen
- Abrufen von Links zur Rechnungsschätzung
- Abrufen einer Rechnung anhand der ID
- Abrufen eines Rechnungsauszugs
- Rechnungszusammenfassungen abrufen
- Abrufen von in Rechnung gestellten Verbrauchspositionen
- Abrufen von nicht in Rechnung gestellten Verbrauchspositionen
- Abrufen von in Rechnung gestellten Abstimmungspositionen
- Abrufen von nicht in Rechnung gestellten Abstimmungspositionen