Teilen über


Erstellen und Konfigurieren von Schaltflächen in Power BI-Berichten

GILT FÜR:️ Power BI Desktop Power BI-Dienst

Mit Schaltflächen in Power BI können Sie Berichte erstellen, die sich ähnlich wie Apps verhalten, und eine Umgebung erstellen, die Benutzern die Möglichkeit bietet, mit Power BI-Inhalten weiter zu interagieren. Wenn Sie Ihre Berichte im Power BI-Dienst freigeben, können Schaltflächen ähnlich wie in Apps verwendet werden. Der Artikel Schaltflächen im Power BI-Dienst identifizieren und verwenden beschreibt, wie Leser Schaltflächen in Ihren Berichten erleben.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Schaltflächen zu Berichten in Power BI Desktop und im Power BI-Dienst hinzugefügt werden. Außerdem werden Schaltflächenzustände und -aktionen behandelt und gezeigt, wie Sie sie in Power BI konfigurieren.

Screenshot einer F&A-Schaltfläche in Power BI.

Hinweis

Zum Erstellen einer Schaltfläche ist die Berechtigung "Bearbeiten" für den Bericht erforderlich. Für die Freigabe eines Berichts ist eine Power BI Pro- oder PPU-Lizenz erforderlich, oder der Bericht muss in der Premium-Kapazität gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Welche Lizenz habe ich? und Was ist Premium?

Erstellen von Schaltflächen in Berichten

Wählen Sie in Power BI Desktop auf dem Menüband Einfügen die Option Schaltflächen aus, um ein Dropdownmenü anzuzeigen, in dem Sie die gewünschte Schaltfläche aus einer Sammlung von Optionen auswählen können.

Screenshot, der das Hinzufügen eines Schaltflächen-Steuerelements in Power BI Desktop zeigt.

Anpassen einer Schaltfläche

Das weitere Verfahren zum Erstellen einer Schaltfläche ist in Power BI Desktop und im Power BI-Dienst identisch. Wenn Sie eine Schaltfläche im Berichtsbereich auswählen, zeigt Ihnen der Bereich 'Format-Schaltfläche' die vielen Möglichkeiten, wie Sie die Schaltfläche an Ihre Anforderungen anpassen können. Sie können z. B. die Form einer Schaltfläche anpassen oder einen Rahmen und Hintergrund hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von Schaltflächen in Power BI-Berichten.

Screenshot zur Anpassung der Form einer Pfeilschaltfläche an ein Parallelogramm

Schaltflächenzustände

Schaltflächen in Power BI haben einen von vier möglichen Zuständen:

  • Standard: So werden Schaltflächen angezeigt, wenn der Mauszeiger nicht darüber bewegt wird bzw. die Schaltfläche nicht ausgewählt ist.
  • Beim Daraufzeigen: So werden Schaltflächen angezeigt, über die der Mauszeiger bewegt wird.
  • Beim Klicken: So werden Schaltflächen angezeigt, die ausgewählt sind.
  • Deaktiviert: So werden Schaltflächen angezeigt, die nicht ausgewählt werden können.

Sie können viele der Karten im Bereich Schaltfläche formatieren für die jeweiligen Zustände individuell ändern. Damit sind Sie in der Gestaltung der Schaltflächen sehr flexibel.

Mit den folgenden Karten im Bereich Schaltfläche formatieren können Sie die Formatierung einer Schaltfläche für jeden ihrer vier Zustände anpassen:

  • Form
  • Stil
  • Drehung (gilt für alle Zustände automatisch)

So stellen Sie ein, wie eine Schaltfläche im jeweiligen Zustand angezeigt wird:

  1. Klicken Sie im Bereich Schaltfläche formatieren auf die Registerkarte Schaltfläche und erweitern Sie die Karte Form oder Stil.

  2. Wählen Sie oben auf der Karte unter Einstellungen anwendenStatus aus und wählen Sie dann die Einstellungen aus, die Sie für den jeweiligen Status bzw. Zustand verwenden möchten.

In der folgenden Abbildung sind die Karten Stil und Symbol erweitert. Der Status ist On hover und der Symboltyp ist Right Arrow.

Screenshot, der den Hover-Status einer Schaltfläche in einem Power BI-Bericht zeigt.

Auswählen der Aktion für eine Schaltfläche

Sie können auswählen, welche Aktion durchgeführt wird, wenn ein Benutzer auf eine Schaltfläche in Power BI klickt.

Folgende Optionen sind für Schaltflächenaktionen verfügbar:

Einigen Schaltflächen ist eine Standardaktion zugewiesen, die automatisch ausgewählt wird. Der Schaltflächentyp Q&A wählt beispielsweise automatisch Q&A als Standardaktion aus.

Hinweis

Eine Aktion kann kein numerisches Maß als Wert eines seiner Felder aufweisen.

So wählen Sie eine Schaltflächenaktion aus:

  1. Stellen Sie auf der Registerkarte Schaltfläche im Bereich Schalt formatieren die Option Aktion auf Ein und erweitern Sie die Karte.

  2. Erweitern Sie Aktion und wählen Sie den Typ der Schaltflächenaktion aus.

    Screenshot mit einer Schaltflächenaktion in Power BI

  3. Schaltflächen, die Sie für Ihren Bericht erstellen, können Sie testen, indem Sie Strg und die Schaltfläche auswählen.

Erstellen einer Seitennavigation

Wenn der Typ von Aktion auf Seitennavigation eingestellt ist, können Sie ohne Lesezeichen eine Schaltfläche erstellen, die mit einer anderen Seite Ihres Berichts verknüpft ist.

Tipp

Wenn Sie ein vollständiges Navigationserlebnis für den Bericht erstellen möchten, ohne Lesezeichen speichern oder verwalten zu müssen, erstellen Sie Seiten- und Lesezeichennavigatoren anstatt von individuellen Schaltflächen.

So richten Sie eine Navigationsschaltfläche zu einer bestimmten Seite ein:

  1. Erstellen Sie eine Schaltfläche. Wählen Sie als Typ von Aktion die Option Seitennavigation und dann eine Seite als Ziel aus.

    Screenshot, der die Seitennavigationsaktion zeigt.

  2. Optional können Sie wie bei anderen Schaltflächentypen auch die QuickInfo unter Aktion bedingt formatieren.

    Hinweis

    Wenn der Textinhalt der QuickInfo mit dem Textinhalt der Schaltfläche übereinstimmt, werden die QuickInfos ausgeblendet, um die Lesbarkeit für Barrierefreiheitstools zu verbessern.

  3. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Navigationsbereich bevorzugen, erstellen Sie statt Schaltflächen Seiten- und Lesezeichennavigatoren.

Formen und Bilder für die Navigation

Die Aktion „Seitennavigation“ wird nicht nur für Schaltflächen, sondern auch für Formen und Bilder unterstützt. Hier ein Verwendungsbeispiel für eine der integrierten Formen:

Screenshot mit Pfeil zur Navigation verwenden.

Schaltflächen unterstützen Füllbilder

Power BI-Schaltflächen unterstützen Füllbilder. Mit Füllbildern können Sie das Erscheinungsbild einer Schaltfläche je nach Schaltflächenzustand – also bei Drillthrough-Schaltflächen Standard, Beim Daraufzeigen, Beim Klicken und Deaktiviert – variieren.

Screenshot mit Füllbildern für Drillthroughschaltflächen.

Stellen Sie unter Stil die Option Füllen auf Ein und suchen Sie dann für jeden Schaltflächenzustand ein geeignetes Bild.

Screenshot mit Einstellungen für Füllbilder im Bereich „Schaltfläche formatieren“

Weitere Informationen zu Features, die Schaltflächen ähneln oder mit diesen interagieren, finden Sie in den folgenden Artikeln: